Download
Download
Ansprechpartner
-
Leiter Mercedes-Benz Motorsport Kommunikation
-
Tel:+44 1280 844484
Verfügbare Medien
Teilen
-
Leiter Mercedes-Benz Motorsport Kommunikation
-
Tel: +44 1280 844484
- Das ehrgeizige Ziel, unsere CO2-Emissionen bis 2022 um 50 % zu senken, ausgehend von einem Basiswert aus dem Jahr 2018, wurde übertroffen, und es wurden anspruchsvolle neue Ziele gesetzt, um bis 2030 eine verifizierte Nullbilanz zu erreichen.
- Nach 18 Monaten im Rahmen unseres Accelerate 25-Programms ist der Anteil der weiblichen Teammitglieder von 12 % auf 15 % und der Anteil der Teammitglieder, die einer ethnischen Minderheit angehören, von 3 % auf 7 % gestiegen.
- Die Teammitglieder haben sich persönlichen Herausforderungen gestellt, um fast 75.000 Pfund für unsere offizielle Team-Wohltätigkeitsorganisation Alzheimer's Research UK zu sammeln. Damit nähern wir uns unserem Ziel von 100.000 Pfund.
Das Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team freut sich, die Veröffentlichung unseres jährlichen Nachhaltigkeitsberichts bekannt zu geben. Der Bericht zeigt unser kontinuierliches Streben nach nachhaltigen Spitzenleistungen und soll einen transparenten und umfassenden Überblick über unsere ökologischen und sozialen Initiativen und Auswirkungen für den Zeitraum von August 2021 bis August 2022 geben, einschließlich der Veröffentlichung unseres extern geprüften CO2-Fußabdrucks für das Jahr 2021.
Der Bericht hebt unser Engagement für die Umsetzung branchenführender Nachhaltigkeitsinitiativen, den Aufbau eines noch vielfältigeren und integrativeren Teams im Rahmen unseres Accelerate 25-Programms sowie eine Zusammenfassung unseres gemeinnützigen und sozialen Engagements hervor. Es ist das zweite Mal, dass das Team seine Nachhaltigkeitsaktivitäten dokumentiert - nachdem es 2021 das erste Team war, das diese Art von Bericht veröffentlichte.
Umwelt
Nachdem wir unser Ziel, unsere CO2-Emissionen bis 2022 um 50 % zu senken, übertroffen haben, sehen wir unserer nächsten Herausforderung entgegen, indem wir uns von der führenden Praxis zu Pionieren entwickeln wollen.
Unser Ziel ist es, ökologische Nachhaltigkeit in jede unserer Entscheidungen und Maßnahmen einzubinden. Mit dem strategischen Ziel, das nachhaltigste Profisportteam der Welt zu werden, haben wir uns ehrgeizige Ziele gesetzt, um unseren CO2-Fußabdruck in allen Bereichen zu reduzieren und bis 2030 einen verifizierten Netto-Null-Wert zu erreichen. Wir werden unseren CO2-Fußabdruck nach branchenüblichen Maßstäben in Übereinstimmung mit dem Greenhouse Gas Protocol Guidance und dem SBTi-Rahmenwerk bewerten, einschließlich einer vollständigen Berichterstattung über Scope 3-Emissionen.
Bis 2026 wollen wir unsere Scope-1- und Scope-2-Emissionen um 100 % und unsere Scope-3-Emissionen um 50 % reduzieren. Bis 2030 wollen wir unsere Scope-3-Emissionen um 75 % reduzieren und den Kohlenstoff um 25 % reduzieren.
Wir ergreifen deutliche Maßnahmen, um unsere größten Emissionsquellen anzugehen, indem wir als erstes weltweites Sportteam in nachhaltigen Flugkraftstoff investieren, einen branchenführenden Ansatz zur Verringerung unseres Scope-3-Fußabdrucks im Flugverkehr, der den Fußabdruck der Flugreisen unseres Rennteams nahezu halbieren wird.
Vielfalt, Gleichberechtigung & Inklusion
Der Aufbau einer vielfältigeren Belegschaft bleibt eine der Hauptprioritäten unseres Teams im Rahmen unseres Accelerate 25-Programms. Darin haben wir festgeschrieben, dass in jedem Jahr von 2021 bis einschließlich 2025 mindestens 25 % aller neuen Mitarbeiter aus unterrepräsentierten Gruppen stammen sollen.
Eine Überprüfung aller neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeigt, dass 38 % unserer neuen Teammitglieder im Jahr 2021 aus unterrepräsentierten Gruppen stammten; in diesem Jahr waren es bis Ende Juni 2022 32 %. Der Anteil der Frauen an unserer Belegschaft ist von 12 % auf 15 % gestiegen, der Anteil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus ethnischen Minderheiten von 3 % auf 7 %. Diese Zahlen sind zwar noch nicht das, was wir anstreben, aber wir freuen uns, dass unsere positiven Maßnahmen im Rahmen von Accelerate 25 eine messbare Wirkung zeigen.
Eine der wichtigsten Säulen von Accelerate 25 ist es, talentierte Schülerinnen und Schüler aus unterrepräsentierten Gruppen durch MINT-Bildung für technische Berufe zu begeistern und zu motivieren, in der Hoffnung, dass sie später in unserem Team mitarbeiten möchten. Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr unsere Arbeit mit dem Mulberry Schools Trust, den Stemettes und der Association for Black and Minority Ethnic Engineers UK fortsetzen und zwei neue Accelerate 25-Partner begrüßen können: den Sutton Trust und das Business Disability Forum.
Gemeinsam mit Sir Lewis Hamilton haben wir im Jahr 2021 die Gründung von Ignite bekannt gegeben, einer gemeinnützigen Partnerschaft, die sich für mehr Vielfalt und Integration im britischen Motorsport einsetzt und nun ihre ersten Zuschüsse für Motorsport UK's Girls on Track UK und die Royal Academy of Engineering angekündigt hat.
Wohltätigkeit & Gemeinschaft
Als Teil unseres Bestrebens, einen positiven Einfluss auf unsere lokalen Gemeinden und unsere Branche auszuüben, haben wir uns verpflichtet, die Ressourcen unseres Teams zum Wohle der Bedürftigen einzusetzen und die Leidenschaft für den Motorsport zu teilen, die uns alle antreibt.
Wir sind stolz darauf, unsere örtliche Gemeinde und den Stadtrat von Brackley durch das Sponsoring von Wohltätigkeitsinitiativen, die Organisation von Veranstaltungen für die Gemeinde und den Einsatz in den Schulen vor Ort zu unterstützen.
Unsere Teammitglieder haben fast 75.000 Pfund für unsere offizielle Team-Wohltätigkeitsorganisation Alzheimer's Research UK gesammelt und sind damit unserem Ziel von 100.000 Pfund, das wir bis Dezember 2022 erreichen wollen, schon sehr nahe gekommen.
Toto Wolff, Teamchef und Geschäftsführer des Mercedes-AMG PETRONAS F1 Teams sagte:
„Der Rennsport wird von Leidenschaft angetrieben. Wir sind im schnellsten und dynamischsten Sport der Welt tätig und haben die Verantwortung, diese weltweite Plattform zu nutzen, um mehr als nur führend zu sein; wir wollen Pioniere sein. In den letzten Jahren haben wir unermüdlich daran gearbeitet, uns zu verändern und die Auswirkungen, die wir auf die Welt haben, besser zu verstehen. Wir haben uns voll und ganz nachhaltiger High-Performance verschrieben. Das ist die Zukunft für uns alle.
Ob wir unsere Ressourcen einsetzen, um technologische Fortschritte voranzutreiben, die der Gesellschaft bei der Bewältigung der ökologischen Herausforderungen helfen, denen wir uns gegenübersehen, oder ob wir uns verpflichten, die Vielfalt unserer Belegschaft zu erhöhen und Bedürftige in unseren lokalen Gemeinden zu unterstützen - unsere Leidenschaft steckt nicht nur in den Autos, die wir auf der Rennstrecke sehen, sondern in allem, was wir tun.
Wir sind ein Team von Problemlösern, und wir setzen uns ehrgeizige Ziele, um in allen Bereichen, in denen wir tätig sind, nachhaltiger zu werden. Wir stehen erst am Anfang dieser Reise, haben uns aber äußerst anspruchsvolle Ziele gesetzt, weil wir uns voll und ganz dem Rennen in Richtung einer nachhaltigen Zukunft verschrieben haben. Ich bin sehr stolz auf unser Team, was wir bisher erreicht haben und auf die branchenführenden Strategien, zu denen wir uns für die kommenden Jahre verpflichtet haben.
Was auf der Strecke passiert, ist untrennbar mit dem verbunden, was in der Welt da draußen passiert, und das treibt das gesamte Team an, immer schneller zu werden und immer weiter zu gehen.“
Unser Nachhaltigkeitsbericht vom August 2022 kann hier eingesehen werden
Löschen

Download
Download
Download
Für Download-Center ausschneiden
als Hauptbild setzen

