Düsseldorf

  • Düsseldorf, 01.04.2022 - 60 Jahre Transporter aus dem Hause Mercedes Benz, darunter die Transporter-Ikone Sprinter und genauso historische Legenden wie etwa der ‚Bremer‘ und der ‚Düsseldorfer‘– darauf kann das Mercedes Benz Werk Düsseldorf heute zurückblicken.
  • Stuttgart, 02.03.2022 - Die Logistik in einem Automobilwerk ist eine hoch komplexe Aufgabe. Unzählige Teile und Materialien müssen „just in time“ an der richtigen Stelle sein, um die Produktion nicht zum Stehen kommen zu lassen und die Fahrzeuge nach individuellem Kundenwunsch zu produzieren.
  • Düsseldorf , 06.10.2021 - Die Ausbildung im Mercedes-Benz Werk Düsseldorf ist ausgezeichnet. So sieht das auch die IHK Düsseldorf und hat dem Bildungswesen des Transporterwerks den Aus- und Weiterbildungspreis 2020 verliehen.
  • Düsseldorf, 04.05.2020 - Spendenübergabe im Mercedes-Benz Werk Düsseldorf an Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf, 30.10.2018 - In diesem Jahr starten 45 Auszubildende und zwei duale Studenten ihre Ausbildung im Mercedes-Benz Werk Düsseldorf.
  • Düsseldorf, 02.03.2018 - Neuauflage der Transporter-Ikone Sprinter „made in Düsseldorf“: Mit einer Veranstaltung für Mitarbeiter und geladene Gäste feierte das Mercedes Benz Werk Düsseldorf gestern den weltweiten Start der Serienfertigung des neuen Flaggschiffs von Mercedes Benz Vans.
  • Düsseldorf, 02.02.2018 - Unter dem Motto „jeck erst recht“ begeht die nordrhein westfälische Landeshauptstadt die fünfte Jahreszeit. Für die Bagagewagen, die beim Rosenmontagsumzug am 12. Februar zum Einsatz kommen, setzen die Düsseldorfer Jecken traditionell auf den Mercedes Benz Sprinter aus hiesiger Produktion.
  • Düsseldorf, 14.11.2017 - Prominenter Besuch in der Mercedes-Benz Niederlassung Düsseldorf: Britta Seeger, Mitglied des Vorstandes der Daimler AG, verantwortlich für Mercedes-Benz Cars Vertrieb, nahm den Ausbildungsstart zum Anlass, die neuesten Daimler Kolleginnen und Kollegen persönlich zu begrüßen.
  • Düsseldorf, 28.09.2017 - Diese Woche haben erneut Flüchtlinge und Asylbewerber ein 14-wöchiges Brückenpraktikum im Mercedes-Benz Werk Düsseldorf begonnen.
  • Stuttgart/Düsseldorf, 10.07.2017 - Das Düsseldorfer Mercedes-Benz Werk bereitet sich derzeit intensiv auf den Marktstart der nächsten Generation des Sprinter vor.
  • Düsseldorf, 05.05.2017 - Das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland freut sich über eine Sonderspende des Mercedes-Benz Werks Düsseldorf. Anlässlich seines 55-jährigen Jubiläums in diesem Jahr unterstützt das Sprinter-Werk die Einrichtung mit einem Spendenbetrag von 5.555 Euro.
  • Düsseldorf, 31.03.2017 - Am Samstag jährt sich der erste Bandablauf eines Mercedes-Transporters „made in Düsseldorf“ zum 55. Mal: Die Transporterlegende L 319 und der Minibus O 319 waren die ersten Fahrzeuge mit Stern, die im Jahr 1962 in der Rheinmetropole gefertigt wurden.
  • Düsseldorf, 02.03.2017 - Am Mittwoch haben erneut Flüchtlinge und Asylbewerber ein 14-wöchiges Brückenpraktikum im Mercedes-Benz Werk Düsseldorf begonnen.
  • Düsseldorf, 14.02.2017 - Unter dem Motto „uns kritt nix klein – Narrenfreiheit, die muss sein“ begeht die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt die fünfte Jahreszeit. Für die Bagagewagen, die beim Rosenmontagsumzug zum Einsatz kommen, setzen die Düsseldorfer Jecken traditionell auf den großen Transporter Mercedes-Benz Sprinter aus hiesiger Produktion.
  • 07.11.2016 - Das Mercedes-Benz Werk Düsseldorf übernimmt für ein Jahr die Förderpatenschaft für den Einsatz der „Kölner Klinikclowns“ im evangelischen Krankenhaus Düsseldorf. Klinikclowns bringen Farbe in den Krankenhausalltag und bieten eine willkommene Ablenkung für Patienten, Ärzte, Pflegekräfte und Angehörige.
  • Düsseldorf, 27.10.2016 - Das Mercedes-Benz Werk Düsseldorf öffnete gestern bei der „Langen Nacht der Industrie“ seine Pforten für Besucher. Insgesamt 80 Interessierte erhielten Einblicke in die Bereiche Rohbau und Montage des Sprinter-Werks während der laufenden Fertigung.
  • Düsseldorf, 29.08.2016 - Das Mercedes-Benz Werk Düsseldorf lädt am kommenden Samstag, den 3. September 2016, Schülerinnen und Schüler zu seinem diesjährigen Berufsinformations- und Bewerbertag ein.
  • Düsseldorf, 28.04.2016 - Diese Woche haben fünf Flüchtlinge und Asylbewerber ein sogenanntes Brückenpraktikum im Mercedes-Benz Werk Düsseldorf begonnen. Die Teilnehmer wurden von der Bundesagentur für Arbeit und dem Jobcenter Düsseldorf ausgewählt. Sie stammen aus Irak, Iran, Libanon, Rumänien und Syrien und sind zwischen 31 und 46 Jahre alt. Neben einem praktischen Teil in der Montage des Produktionswerks besuchen die Praktikanten im wöchentlichen Wechsel einen Deutschkurs.
  • Düsseldorf, 02.02.2016 - "Düsseldorf – scharf wie Mostert": So lautet das diesjährige Motto des Karnevals der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Die „fünfte Jahreszeit“ hat auch wieder im Mercedes-Benz Werk Düsseldorf Einzug gehalten. Pünktlich um 11.11 Uhr überreichte Standortleiter Martin Kelterer heute dem Düsseldorfer Prinzenpaar Hanno I. und Venetia Sara einen symbolischen Sprinter-Fahrzeugschlüssel in der Montagehalle.
  • Stuttgart/Düsseldorf, 17.12.2015 - Zum 1. März 2016 wird Dr. Armin Willy (51) neuer Standort- und Produktionsleiter des Mercedes-Benz Werks in Düsseldorf. Er folgt in dieser Funktion auf Martin Kelterer (51), der zum selben Zeitpunkt die Leitung der weltweiten Produktionsplanung von Mercedes-Benz Vans übernehmen wird. Martin Kelterer stand seit 2012 an der Spitze des Düsseldorfer Sprinter-Werks.
  • Düsseldorf, 03.06.2015 - Das Mercedes-Benz Werk Düsseldorf verstärkt seine Nachhaltigkeits-Aktivitäten: Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme des Blockheizkraftwerks im Jahr 2012 und dem Einsatz der Mercedes-Benz B-Klasse F-CELL im Fuhrpark erprobt das Transporter-Werk jetzt Gabelstapler mit Wasserstoff-Antrieb. Zwei mit Brennstoffzellen ausgerüstete Stapler werden zunächst bis Ende 2016 im harten Logistikeinsatz getestet. Gebaut wurden sie von der Firma Linde Material Handling GmbH, einem der weltweit führenden Hersteller von Gabelstaplern und Lagertechnikgeräten.
  • Düsseldorf, 19.05.2015 - Im Mercedes-Benz Werk Düsseldorf ist heute der viermillionste Transporter vom Band gelaufen. Der Standort ist mit 6.500 Beschäftigten das internationale Leitwerk für den Sprinter, den Weltbestseller von Mercedes-Benz Vans.
  • Düsseldorf, 28.01.2015 - Wilfried Porth, Vorstand für Personal und Arbeitsdirektor & Mercedes-Benz Vans der Daimler AG, hat die neuen Auszubildenden im Mercedes-Benz Werk Düsseldorf besucht. Porth beantwortete den jungen Kolleginnen und Kollegen, die erst vor einigen Wochen ihre Ausbildung begonnen haben, Fragen rund um das Unternehmen und seine Aufgaben.
  • Stuttgart/Düsseldorf, 15.12.2014 - Unternehmensleitung und Betriebsrat haben Eckpunkte einer langfristig wirksamen Vereinbarung für das Mercedes-Benz Werk Düsseldorf festgeschrieben, die dem Standort und der Belegschaft klare Perspektiven geben. So investiert Mercedes-Benz Vans im Rahmen der langfristigen Produktionsstrategie für die Nachfolgegeneration des Sprinters 300 Millionen Euro in die Modernisierung des Standorts Düsseldorf. In Vorbereitung auf den neuen Sprinter fließen diese Gelder unter anderem in den Rohbau, die Lackierung und die Montagelinien des Werks.
  • Düsseldorf, 10.09.2014 - Das Mercedes-Benz Werk Düsseldorf öffnet am kommenden Samstag, 13. September 2014, die Tore zum Ausbildungszentrum und lädt Schülerinnen und Schüler ein, die im Werk angebotenen Ausbildungsberufe kennenzulernen. Von 10:00 bis 15:00 Uhr können sich Schülerinnen und Schüler von Gesamt-, Haupt- und Realschulen sowie Gymnasien über Ausbildungsmöglichkeiten im kaufmännischen und technischen Bereich informieren. Eltern und Lehrer sind ebenfalls herzlich eingeladen.
  • Düsseldorf, 22.08.2014 - Blitzlichtgewitter, Highheels, Models, Catwalk – diese Begriffe stehen überlicherweise nicht für das Düsseldorfer Sprinterwerk an der Rather Straße. Ganz anders am Donnerstag Abend: Zm ersten Mal hat das Mercedes-Benz Werk Düsseldorf eine Modenschau unter dem Motto „Industrie trifft Fashion“ veranstaltet und gemeinsam mit dem Label „Showstars Fashion“ über 150 Gäste aus Mode, Industrie, Medien und Politik ins Werk eingeladen.
  • Düsseldorf, 14.08.2014 - Das Mercedes-Benz Werk Düsseldorf übernimmt zum zweiten Mal die Förderpatenschaft für den Einsatz der Kölner Klinikclowns e.V. im Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf (EVK). Mit der Unterstützung in Höhe von 5.000 Euro ermöglicht es das Sprinterwerk, dass die Klinikclowns ein Mal pro Woche auf der Kinder- und Jugendstation zu Gast sein können.
  • Düsseldorf, 20.06.2014 - Am vergangenen Dienstagabend fiel in Düsseldorf der Startschuss zum B2RUN Firmenlauf. Und die „Mercedes-Benz Sprinter“ waren mit 300 Läufern auch dieses Jahr das größte Team im Starterfeld. Damit belegen die Autobauer Platz Eins als fittestes Unternehmen in Düsseldorf. Zum dritten Mal in Folge mit den meisten Teilnehmern am Start, hat sich das Mercedes-Benz Werk Düsseldorf für das Finale der B2RUN Firmenläufe in Berlin qualifiziert.
  • Düsseldorf, 25.02.2014 - „Düsseldorf mäkt sech fein!“: so lautet das diesjährige Motto des Düsseldorfer Karneval. Wie in den letzten Jahren stellt das Mercedes-Benz Werk Düsseldorf 30 Sprinter Transporter für den Rosenmontagsumzug bereit. Der Fuhrpark besteht aus 29 Mercedes-Benz Sprinter Kastenwagen sowie einem Sprinter Pritschenwagen.
  • Düsseldorf , 28.01.2014 - Das Mercedes-Benz Werk Düsseldorf spendet insgesamt rund 3.000 Euro an den Düsseldorfer „gutenachtbus“ für Obdachlose. Die Spende ermöglicht es, den zum „gutenachtbus“ umgebauten Mercedes-Benz Sprinter mit Hilfsgütern wie Schlafsäcken, Hygieneartikeln und Heißgetränken für die kommenden 26 Wochen auszustatten. Der Bus ist im Rahmen der von Franziskanerbrüdern ins Leben gerufenen Initiative „vision:teilen e.V.“ und der Straßenzeitung „fiftyfifty“ unterwegs.
  • Düsseldorf, 05.12.2013 - Das Mercedes-Benz Werk Düsseldorf wird das Jahr 2013 erfolgreich abschließen. Die Fahrzeugproduktion im weltweit größten Transporterwerk der Daimler AG ist bis Jahresende gut ausgelastet und wird das Vorjahresniveau von rund 149.000 Einheiten übertreffen. Dabei profitiert das Werk von der globalen Aufstellung von Mercedes-Benz Vans und dem Serienstart des neuen Mercedes-Benz Sprinter im Juli 2013.
  • Düsseldorf, 16.10.2013 - Bereits zum dritten Mal öffnet das Mercedes-Benz Werk Düsseldorf am kommenden Donnerstag, 17. Oktober 2013, die Werkstore zur „Langen Nacht der Industrie“. An diesem Abend besteht für 100 interessierte Besucher die Möglichkeit, Einblicke in die Transporter-Produktion am Standort Düsseldorf zu bekommen.
  • Düsseldorf, 18.09.2013 - 48 junge Menschen starteten am 1. September 2013 ihre Berufsausbildung am Standort Düsseldorf der Daimler AG. Die Auszubildenden erwarten ein praxisnahes und umfangreiches Ausbildungsprogramm mit dem Ziel der bestmöglichen Qualifikation für den anschließenden Einstieg in die berufliche Laufbahn.
  • Düsseldorf, 05.12.2012 - Nach nur einem Jahr Bauzeit geht heute das neue Blockheizkraftwerk, kurz BHKW, im Mercedes-Benz Werk Düsseldorf in Betrieb. Bei der offiziellen Feierstunde im Sprinterwerk sagte Martin Kelterer, Center- und Produktionsleiter Mercedes-Benz Werk Düsseldorf: „Für unser Blockheizkraftwerk haben wir insgesamt 13,6 Millionen Euro in die Hand genommen.
  • Düsseldorf, 08.10.2012 - Zu seinem 50-jährigen Jubiläum bekommt das Mercedes-Benz Werk Düsseldorf Besuch aus ganz Europa: Im Oktober 2012 ist das Sprinterwerk im Herzen Düsseldorfs zwei Wochen lang Dreh- und Angelpunkt für eine große Fahrvorstellung der Daimler AG, den „Distribution Drive“. In dieser Zeit sind rund 250 Pressevertreter aus Deutschland, Frankreich, Italien, Schweden und vielen anderen europäischen Ländern in der Rheinmetropole zu Gast und testen fast 50 Transporter und Lkw der Marken Mercedes-Benz und Fuso.
  • Düsseldorf, 18.04.2012 - Rund 3,5 Millionen Transporter in 50 Jahren, eine ungewöhnliche Vorgeschichte, Rekordzahlen, Wirtschaftseinbruch und erneuter Aufschwung – hinter dem Werk Düsseldorf steht eine spannende Geschichte. Die Vergangenheit hat das Transporter-Leitwerk von Mercedes-Benz erfolgreich gemeistert, auf die Zukunft ist es bestens vorbereitet.
  • Düsseldorf, 23.01.2012 - Ab sofort können sich Bewohner und Besucher der Landeshauptstadt für car2go registrieren. Das weltweit erste voll-flexible Automietmodell für Städte und Ballungsräume wird bereits in der ersten Februarhälfte in Düsseldorf seinen Betrieb mit 300 umweltfreundlichen smart fortwo Fahrzeugen aufnehmen. Die Anmietung der Fahrzeuge wird in Düsseldorf 26 ct je Fahrminute kosten. Wird das car2go z.B. für Zwischenstopps geparkt, reduziert sich dieser Preis auf 9 ct je Parkminute.
  • Düsseldorf, 29.11.2011 - Das Mercedes-Benz Werk Düsseldorf profitiert von einer guten Aufttragslage und hat die Fahrzeugproduktion im laufenden Jahr gut ausgelastet. Die Produktionskapazitäten für Transporter des Modells Mercedes-Benz Sprinter wurden im Jahr 2011 deutlich erhöht. Dabei profitiert das weltweit größte Transporterwerk der Daimler AG von einer global anziehenden Konjunktur:
  • Düsseldorf, 14.04.2011 - „Spannende Berufe hautnah erleben“ heißt das Motto des diesjährigen Girls’ Day. Heute, am 14. April, lädt auch das Mercedes-Benz Werk Düsseldorf wieder zum Zukunftstag, Girls’ Day, ein. Die Plätze waren schon nach kurzer Zeit ausgebucht. 45 junge Frauen haben die Möglichkeit, sich Einblicke in verschiedene technische Berufe zu verschaffen und ihr technisches Geschick unter Beweis zu stellen. Jürgen van der Burgt, Leiter Asubildung Werk Düsseldorf: „Die Anmeldezahlen und das große Interesse zeigen uns wieder, wie wichtig der Girls’ Day ist.
  • Düsseldorf, 17.12.2010 - Zum ersten Mal hat im Mercedes-Benz Werk Düsseldorf die Aktion Wunschbaum stattgefunden. Grundidee der Wunschbaumaktion ist, dass Mitarbeiter des Werkes sozial schwache Kinder aus der Umgebung beschenken, die aufgrund ihrer familiären Situation kaum oder gar keine Geschenke erhalten.
    Lade...