Mercedes-Benz Pkw

  • Stuttgart, 02.03.2023 - Vor 30 Jahren stattet Mercedes-Benz das G-Modell erstmals mit einem Achtzylindermotor aus. Damit stößt der 1979 vorgestellte, überaus robuste und zuverlässige Geländewagen hinsichtlich Fahrleistungen, Ausstattung und Preis in neue Bereiche vor.
  • Stuttgart, 22.11.2022 - Schick, sicher und sportlich – mit diesen Ansprüchen erweitert Mercedes-Benz am 8. Dezember 1982 seine Modellpalette um eine neue, kompaktere Baureihe unterhalb der oberen Mittelklasse und der Oberklasse.
  • Stuttgart, 09.11.2022 - Klassische Fahrzeuge werden immer beliebter – und Mercedes-Benz Klassiker führen die Statistik deutlich an. Im Jahr 2023 wächst die Gruppe der Fahrzeuge mit Stern, die erstmals ein Oldtimergutachten und damit eine Zulassung mit dem begehrten H-Kennzeichen erhalten können.
  • Stuttgart, 27.07.2022 - Eine große Idee steht am Anfang der Geschichte der Mercedes-Benz SL-Seriensportwagen: Mercedes-Benz soll die Faszination der luxuriösen Sportlichkeit in einen kompakten Roadster übertragen. Das schlägt im Jahr 1953 Maximilian E. Hoffman vor, der Importeur der Marke für den Osten der Vereinigten Staaten von Amerika.
  • Stuttgart, 24.03.2022 - Am Anfang stehen zwei Showcars: Der Vision A 93 sowie die darauf basierende Studie A machen in den Jahren 1993 und 1994 die Öffentlichkeit vertraut mit dem neuen Fahrzeugkonzept, mit dem Mercedes-Benz in ein für die Marke neues Fahrzeugsegment startet.
  • Stuttgart, 17.03.2022 - Die beiden Buchstaben SL sind das weltbekannte Kennzeichen und die Auszeichnung einer einzigartigen Mercedes-Benz Sportwagentradition: Seit 70 Jahren steht das Kürzel für „Super-Leicht“ und damit für sportliches Autofahren – vom 300 SL Rennsportwagen (W 194) aus dem Jahr 1952 bis zum jüngsten SL der Baureihe 232 der Sportwagen- und Performancemarke Mercedes-AMG.
  • Stuttgart, 23.02.2022 - Ein noch besseres Fahrverhalten bei schwierigen Straßenverhältnissen bietet im Winter vor 25 Jahren die innovative zweite Generation der Mercedes-Benz 4MATIC.
  • Stuttgart, 27.01.2022 - Das vernetzte Automobil ist heute eine Selbstverständlichkeit. Vor 25 Jahren ist das noch ganz anders. Damals betritt Mercedes-Benz mit einer Technologie Neuland: Im Januar 1997 stellt die Marke die Serienausführung des automatischen Notrufsystems TELEAID vor.
  • Stuttgart, 20.01.2022 - Mit selbstbewusstem Design betreten die Mercedes-Benz SEC-Luxuscoupés der Baureihe 140 vor 30 Jahren als weitere Topmodelle im Personenwagenprogramm der Marke neben der S-Klasse die automobile Weltbühne.
  • Stuttgart, 18.01.2022 - Vor 25 Jahren geht es in der ersten Phase der Produktoffensive von Mercedes-Benz Schlag auf Schlag: Nach dem im April 1996 vorgestellten kompakten Roadster SLK (R 170) feiert im Januar 1997 der Mercedes-Benz CLK (Baureihe 208) sein Debüt.
  • Stuttgart, 26.10.2021 - Mehr als 50 Jahre nach der Premiere begeistert der Mercedes-Benz C 111 noch immer mit seiner einzigartigen Geschichte.
  • Stuttgart, 20.10.2021 - Als steter Innovator von Automobiltechnik geht Mercedes-Benz mitunter auch unkonventionelle Wege. Ein Beispiel dafür ist das Forschungsfahrzeug F 400 Carving, das die Marke im Oktober 2001 und damit vor 20 Jahren auf der Tokyo Motor Show (14. Oktober bis 7. November 2001) präsentiert.
  • Stuttgart, 06.10.2021 - Es ist eine glanzvolle Premiere: Auf dem Autosalon Paris, einem beliebten Schauplatz für elegante Kreationen, stellt Mercedes-Benz im Oktober 1971 das SLC-Coupé vor.
  • Stuttgart, 29.09.2021 - Der Mercedes-Benz 300 S (W 188) ist der Star am Messestand von Mercedes-Benz auf dem Autosalon Paris vom 4. bis 14. Oktober 1951.
  • Stuttgart, 20.09.2021 - Mehr Ladedruck für mehr Leistung: Vor 100 Jahren stellt die Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG) die ersten beiden serienreifen Mercedes-Personenwagen vor, deren Motoren mit jeweils einem zuschaltbaren Roots-Kompressor ausgerüstet sind.
  • Stuttgart, 02.09.2021 - Die Liste der neuen Fahrzeuge und innovativen Technologien, die von Mercedes-Benz und den Vorgängermarken auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) der Weltöffentlichkeit erstmals gezeigt werden, ist lang.
  • Stuttgart, 28.05.2021 - „Zwei Buchstaben, ein Mythos: SL“. Schon die haptisch veredelte Titelseite des neuen Mercedes-Benz Classic Magazins verspricht viel – der Kühlergrill ist mit den Fingerspitzen fühlbar. Sie zeigt den ältesten Sportwagen mit diesem magischen Kürzel, den 300 SL Rennsportwagen (W 194) aus dem Jahr 1952 mit der Chassisnummer 002.
  • Stuttgart, 06.05.2021 - Die Mercedes-Benz Cabriolets der Baureihe 124 sind begehrte junge Klassiker. Sie verbinden die Begeisterung am eleganten, offenen Fahren aufs Beste mit dem hohen technischen Niveau der oberen Mittelklasse der Stuttgarter Marke.
  • Stuttgart, 27.04.2021 - Im Herbst 1961 ist Mercedes-Benz wieder einmal der Zeit voraus. Diesmal zwar nur um wenige Monate, doch das verheißungsvolle Signal ist klar: Das nächste Frühjahr kommt bestimmt. Der automobile Zukunftsbote für den Frühling ist das auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA, 21. September bis 1. Oktober 1961) in Frankfurt am Main vorgestellte Cabriolet der Oberklassebaureihe W 111, ein direkter Vorgänger der S-Klasse.
  • Stuttgart, 19.04.2021 - Vor 25 Jahren überrascht Mercedes-Benz nicht nur Roadster-Fans mit einem revolutionären Konzept: Der neue SLK (Baureihe R 170) verwandelt sich dank seines Variodachs in weniger als einer halben Minute vom offenen Fahrzeug in ein Coupé mit festem und geräuschdämmendem Stahldach.
  • Stuttgart, 08.04.2021 - Vor 50 Jahren schlägt Mercedes-Benz im April 1971 ein neues Kapitel in der faszinierenden Geschichte der SL-Sportwagen auf: Der 350 SL ist der erste SL der Marke mit V8-Motor und das erste Modell der Baureihe R 107, die erstmals das Buchstabenkürzel „R“ für „Roadster“ trägt.
  • Stuttgart, 16.03.2021 - Der Auto-Salon Genf ist in der Vergangenheit immer wieder ein glänzender Premierenschauplatz für Mercedes-Benz. Die Rückschau weckt ganz besondere Erinnerungen: So begeistert vor 60 Jahren die ruhige Eleganz des 220 SE Coupés (W 111) das Publikum.
  • Stuttgart, 12.01.2021 - Im Rückblick verblüffend, wie viel Zukunft das Forschungsfahrzeug Mercedes-Benz F 100 bereits im Jahr 1991 an Bord hat.
  • 07.01.2021 - Mit dem AAVision schlägt Mercedes-Benz im Januar 1996 ein neues Kapitel in der erfolgreich laufenden Produktoffensive auf: Auf der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit präsentiert die Marke das Konzeptfahrzeug.
  • Stuttgart, 20.11.2020 - Die Mercedes-Benz S-Klasse steht in einer langen und umfassenden Tradition. Sie reicht zurück bis zu den Anfängen der Marke Mercedes zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
  • Stuttgart, 13.10.2020 - Als innovative Marke hat Mercedes-Benz stets neuartige Antriebskonzepte im Fokus. Das gilt gleichermaßen für Personenwagen wie für Nutzfahrzeuge. Ein Blick in die Geschichte: Vor 40 Jahren präsentiert die damalige Daimler-Benz AG den Mercedes-Benz 307 E einem internationalen Publikum.
  • Stuttgart, 06.10.2020 - „500 E“ – die Erwähnung dieser Modellbezeichnung genügt vollkommen, um Augen zum Leuchten zu bringen. Denn die Hochleistungslimousine der Baureihe 124 überstrahlt bis heute alle anderen Mitglieder dieser Generation der mittleren Klasse von Mercedes-Benz.
  • Stuttgart, 05.10.2020 - Mit dem Mercedes-Benz 770 „Großer Mercedes“ übernimmt die Marke 1930 – vor 90 Jahren – eine weitere Führungsrolle im Automobilbau. Diese äußerst repräsentativen Fahrzeuge überzeugen mit außergewöhnlichen Fahrleistungen und einem überragenden Fahrkomfort.
  • Stuttgart, 28.09.2020 - Premiere für ein innovatives System: Mercedes-Benz präsentiert im September 1985 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt den automatisch zuschaltenden Allradantrieb 4MATIC. Diese Neuheit steht im Mittelpunkt, und ergänzt wird sie vom unauffälligeren, aber nicht minder wichtigen Automatischen Sperrdifferenzial (ASD).
  • Stuttgart, 21.09.2020 - Vor 35 Jahren schreibt Mercedes-Benz eine Erfolgsgeschichte fort: Das T-Modell der Baureihe 124 hat auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main vom 12. bis 22. September 1985 Premiere.
  • Stuttgart, 10.08.2020 - Die Geschichte der E-Klasse hat ihren Platz in der Mitte der Marke Mercedes-Benz. Es ist die Tradition einer Familie von innovativen, faszinierenden und vielfältigen Automobilen der oberen Mittelklasse und Oberklasse.
  • Stuttgart, 10.07.2020 - Vor einem Vierteljahrhundert beginnt eine neue Generation der E-Klasse ihre erfolgreiche Fahrt: 1995 stellt Mercedes-Benz die Baureihe 210 vor. Erstmals schaut die E-Klasse mit vier Augen in die Welt und erhält umgehend den Designpreis Red Dot.
  • Stuttgart, 19.03.2020 - Faszinierende Sportwagenikone und Medienliebling, rollendes Labor für die Entwicklung des Wankelmotors sowie zur Erprobung neuer Technologien und nicht zuletzt legendärer Rekordwagen: Dies und noch viel mehr ist der Mercedes-Benz C 111.
  • Stuttgart, 12.03.2020 - Starke Premiere vor 30 Jahren: Mercedes-Benz stellt 1990 den 190 E 2.5-16 Evolution II der Baureihe 201 vor. Die Hochleistungs-Sportlimousine ist das Homologationsmodell für den gleichnamigen DTM-Renntourenwagen. Die in einer Kleinserie von 502 Exemplaren gebaute, stets blauschwarz-metallic lackierte Limousine ist am mächtigen Heckflügel für den Einsatz im Motorsport zu erkennen.
  • Stuttgart, 19.11.2019 - Modelle mit höchst unterschiedlichem Leistungsspektrum und ein Motorsport-Homologationsmodell: Das Spektrum der Fahrzeuge von Mercedes-Benz, die 1990 ihre Premiere erlebten, ist breit. Die im selben Jahr erstmals in Verkehr gekommenen Automobile dieser Typen können ab 2020 ein Oldtimergutachten erhalten.
  • Stuttgart, 31.10.2019 - Gleich viermal ist Mercedes-Benz am 29. Oktober 2019 mit dem „Goldenen Klassiker“ ausgezeichnet worden: Die Leser der Zeitschrift „Auto Bild Klassik“ haben die 1979 vorgestellte S-Klasse der Baureihe 126 in der Kategorie Limousinen, den 1989 präsentierten SL der Baureihe R 129 bei den Cabrios und Roadstern sowie die seit 40 Jahren gebaute G-Klasse bei den Geländewagen zu ihren Favoriten gewählt.
  • Stuttgart, 19.09.2019 - Wegbereiter modernen Designs und Technologie-Trendsetter mit Airbag, optimierter Aerodynamik sowie konsequenter Gewichtsreduzierung: Dafür steht die Mercedes-Benz S-Klasse der Baureihe 126, vorgestellt vor 40 Jahren – im September 1979 – auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main.
  • Stuttgart, 22.08.2019 - Bei der 12. Rallye Hamburg-Berlin-Klassik und im großen Jubiläumsjahr „125 Jahre Motorsport“ erinnert Mercedes-Benz Classic an die Sportlichkeit in den Genen der Marke. Zwei SL-Sportwagen der Baureihen W 113 und R 129 gehen an den Start.
  • Stuttgart, 17.04.2019 - Die Zukunft des Brennstoffzellenautos beginnt vor 25 Jahren: 1994 stellt die damalige Daimler-Benz AG das Forschungsfahrzeug NECAR mit Elektroantrieb und Brennstoffzelle vor. Die Bezeichnung steht für „New Electric Car“.
  • Stuttgart, 20.03.2019 - Gleich zwei besondere Momente feiert die Hochleistungslimousine Mercedes-Benz E 500 vor 25 Jahren: Im März 1994 wird auf dem Genfer Automobil-Salon ein auf 500 Exemplare limitiertes Sondermodell vorgestellt.
    Lade...