Marken & Produkte

  • Stuttgart, 22.02.2023 - Kundinnen und Kunden können sich in der neuen E-Klasse auf eine besonders eindrucksvolle, immersive Entertainmenterfahrung freuen. Musik, Spiele und Streaming-Content lassen sich im Auto mit nahezu allen Sinnen erleben.
  • Stuttgart, 16.10.2022 - Der EQE SUV ist die Vielzweck-Variante der Business-Limousine EQE. Wie diese ist er mit den wesentlichen Innovationen des EQS erhältlich und zugleich dynamischer als der EQS SUV. Der EQE SUV gehört zu den geräumigsten Vertretern seiner Klasse. Dabei ist er kompakter als die EQE Limousine und hat mit 3.030 Millimetern einen um neun Zentimeter kürzeren Radstand.
  • Stuttgart, 29.09.2022 - Der EQS SUV bietet im avantgardistisch-luxuriösen Innenraum viel Platz, Komfort und Konnektivität für bis zu sieben Passagiere. Dank leistungsstarker Elektromotoren, reaktionsschnellem Allradantrieb 4MATIC und intelligentem OFFROAD-Fahrprogramm ist dieses Modell auch souverän in leichtem Gelände unterwegs.
  • Stuttgart, 06.09.2022 - Moderner, sportlicher Luxus: Das verkörpert der neue GLC in allen Details. Er ist das dynamischste Fahrzeug in der erfolgreichen SUV-Familie von Mercedes-Benz. Das unterstreicht bereits auf den ersten Blick sein Design mit einzigartigen Proportionen, spannungsvollen Flächen, präzisen Formkanten und einem klar gegliederten, hochwertigen Interieur.
  • Stuttgart, 01.06.2022 - Moderner, sportlicher Luxus: Das verkörpert der neue GLC in allen Details. Er ist das dynamischste Fahrzeug in der erfolgreichen SUV-Familie von Mercedes-Benz. Das unterstreicht bereits auf den ersten Blick sein Design mit einzigartigen Proportionen, spannungsvollen Flächen, präzisen Formkanten und einem klar gegliederten, hochwertigen Interieur.
  • Stuttgart, 18.05.2022 - Gorden Wagener, einer der einflussreichsten Automobildesigner in jüngster Zeit, leitet seit 2008 den weltweiten Designbereich von Mercedes-Benz und allen dazugehörigen Marken. Seit 2016 ist er Chief Design Officer des Unternehmens. Sein Ziel ist es, für die Marken der Mercedes-Benz Group die begehrenswertesten Autos der Welt zu bauen.
  • Stuttgart, 19.04.2022 - Mit der Luxuslimousine EQS und der sportlichen Business-Limousine EQE ist Mercedes-Benz auch in den oberen Marktsegmenten in eine neue, vollelektrische Ära aufgebrochen. Schon bald folgt mit dem EQS SUV die dritte Modellreihe mit dieser für Elektrofahrzeuge entwickelten Architektur.
  • Stuttgart, 13.04.2022 - Die Business-Limousine EQE ist nach dem Luxus-Liner EQS die zweite Modellreihe auf der Elektro-Architektur für große Fahrzeuge (EVA2). Die gestaffelte globale Markteinführung erfolgt Mitte 2022.
  • Stuttgart, 15.11.2021 - Ob große Kleinfamilie oder kleine Großfamilie: Als Siebensitzer bietet der neue EQB Platz für viele Familienkonstellationen und unterschiedlichste Transportbedürfnisse. Damit hat er eine Ausnahmestellung unter den kompakten Elektroautos.
    Stromverbrauch kombiniert NEFZ: 16,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km*
  • Affalterbach, 28.10.2021 - Der neue Mercedes-AMG SL, die Neuauflage einer Ikone, kehrt mit klassischem Stoffverdeck und sportlichem Charakter zurück zu seinen Wurzeln. Gleichzeitig ist der luxuriöse Roadster als 2+2-Sitzer besonders alltagstauglich und bringt seine Leistung erstmals mit Allradantrieb auf die Straße.
  • Stuttgart, 20.10.2021 - Kompakte Außenmaße bei großem Platzangebot und hohem Ladevolumen eröffnen insbesondere im innerstädtischen Liefer- und Serviceverkehr vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für den neuen Mercedes-Benz Citan.
  • Stuttgart, 06.09.2021 - Ob große Kleinfamilie oder kleine Großfamilie: Als Siebensitzer bietet der neue EQB Platz für viele Familienkonstellationen und unterschiedlichste Transportbedürfnisse. Damit hat er eine Ausnahmestellung unter den kompakten Elektroautos.
  • Stuttgart, 05.09.2021 - Nur wenige Monate nach dem Start des EQS stellt Mercedes-EQ mit dem neuen EQE bereits das nächste Modell auf der eigens für Elektrofahrzeuge entwickelten Elektroarchitektur vor. Die sportliche Business-Limousine bietet alle wesentlichen Funktionen des EQS in etwas kompakterem Format.
  • Stuttgart, 24.07.2021 - Der EQS ist die erste vollelektrische Luxuslimousine von Mercedes-EQ. Mit ihm definiert Mercedes-EQ dieses Fahrzeugsegment neu. Als erstes Modell steht der EQS zudem auf der modularen Architektur für Elektrofahrzeuge der Luxus- und Oberklasse.
    EQS 450+ (Stromverbrauch kombiniert (NEFZ): 18,9-16,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km*)
  • Stuttgart, 22.06.2021 - Aufbruch in eine neue, noch digitalere und effizientere Welt und willkommen zuhause: Die neue C-Klasse steht für beides und schafft so in Zeiten des weltweiten Umbruchs eine zukunftssichere Komfortzone in allen Dimensionen.
    Mercedes-Benz C-Klasse (Kraftstoffverbrauch kombiniert (NEFZ): 7,3-5,3 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 168-141 g/km)*
  • Stuttgart, 16.06.2021 - Stuttgart. Seit der Markteinführung 2015 wurde die Mercedes-Maybach S-Klasse weltweit rund 60.000 Mal ausgeliefert. 2019 wurden mit rund 12.000 Fahrzeugen so viele Mercedes-Maybach S-Klassen verkauft wie nie zuvor. In China war die Zuwachsrate zweistellig.
    Kraftstoffverbrauch kombiniert (NEFZ): 14,1-10,9 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 322-248 g/km *
  • Stuttgart, 15.04.2021 - Der EQS ist die erste vollelektrische Luxuslimousine von Mercedes-EQ. Mit ihm definiert Mercedes-EQ dieses Fahrzeugsegment neu. Als erstes Modell steht der EQS zudem auf der modularen Architektur für Elektrofahrzeuge der Luxus- und Oberklasse.
    EQS 580 4MATIC: Stromverbrauch kombiniert: 20,0-16,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km*
  • Stuttgart, 28.03.2021 - Der EQS ist die vollelektrische Luxuslimousine von Mercedes. Mit ihm definiert Mercedes-EQ dieses Fahrzeugsegment neu. Als erstes Modell steht der EQS zudem auf der modularen Architektur für Elektrofahrzeuge der Luxus- und Oberklasse.
  • Stuttgart, 23.02.2021 - Aufbruch in eine neue, noch digitalere und effizientere Welt und willkommen zuhause: Die neue C-Klasse steht für beides und schafft so in Zeiten des weltweiten Umbruchs eine zukunftssichere Komfortzone in allen Dimensionen. Als erste klassische Baureihe von Mercedes-Benz ist die neue C-Klasse dank Mildhybriden mit 48-Volt-Technik und integriertem Starter-Generator sowie Plug-in-Hybriden durchgängig elektrifiziert.
  • Stuttgart, 20.01.2021 - EQA heißt der neue Einstieg in die vollelektrische Fahrzeugwelt von Mercedes-EQ. Die Elektro-Ästhetik seines Designs signalisiert den Progressiven Luxus der Marke Mercedes-EQ.
    Stromverbrauch kombiniert: 15,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km*
  • Stuttgart, 19.11.2020 - Seit der Markteinführung 2015 wurde die Mercedes-Maybach S-Klasse weltweit rund 60.000 Mal ausgeliefert. 2019 wurden mit rund 12.000 Fahrzeugen so viele Mercedes-Maybach S-Klassen verkauft wie nie zuvor. In China war die Zuwachsrate zweistellig.
    Kraftstoffverbrauch kombiniert: 14,1-13,3 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 322-305 g/km*
  • Stuttgart, 28.10.2020 - Die S-Klasse steht für die Faszination von Mercedes-Benz: Legendäre sowie traditionelle Ingenieurskunst definieren das Luxussegment in der Automobilindustrie.
  • Stuttgart, 18.09.2020 - Der Mercedes-Benz EQV ist die erste Premium-Großraumlimousine von Mercedes-Benz mit rein batterie-elektrischem Antrieb. Der EQV kombiniert die Variabilität der V-Klasse mit den Vorteilen eines lokal emissionsfreien Antriebs.
    Stromverbrauch kombiniert: 26,4-26,3 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km*
  • Stuttgart, 02.09.2020 - „Die S-Klasse ist die meistverkaufte Luxuslimousine der Welt. Mit der neuesten Generation wollen wir unseren Kunden Innovation, Sicherheit, Komfort und Qualität bieten wie noch nie zuvor“, betont Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und der Mercedes-Benz AG.
  • Stuttgart, 31.08.2020 - Der Reisemobilmarkt boomt – auch bei Mercedes-Benz. Für kräftigen Rückenwind sorgt insbesondere die Large-Van-Ikone Sprinter. Allein in diesem Sommer stellten Reisemobilaufbauer mehr als zehn neue Modelle auf Basis der dritten Mercedes-Benz Sprinter-Generation vor.
  • Stuttgart, 10.08.2020 - Jetzt wird automobile Intelligenz aufregend und noch begehrenswerter: Die Modelle der Mercedes-Benz E-Klasse erhalten eine umfassende Attraktivierung. Das Design wurde sportlich geschärft: Insbesondere die Frontpartien haben eine Auffrischung erfahren.
  • Stuttgart, 28.04.2020 - Der neue GLA bildet den Einstieg in die erfolgreiche SUV-Modellfamilie von Mercedes-Benz und ist das achte Modell der Kompaktwagen-Familie.
    GLA 220 d (Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,9-4,7 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 129-123 g/km)
  • Stuttgart/Valencia, 25.01.2020 - Die neue Generation: Wegweisend. Digital. Urban. smart zeigt seine optisch und digital komplett überarbeiteten fortwo- und forfour-Modelle. Progressives Design trifft auf intelligente Vernetzung und ausschließlich batterieelektrische Antriebe.
  • Stuttgart/Las Vegas, 07.01.2020 - Mercedes-Benz VISION AVTR - inspiriert von AVATAR: Der Name des bahnbrechenden Konzeptfahrzeugs steht für ADVANCED VEHICLE TRANSFORMATION. Dieses Konzeptfahrzeug verkörpert die Vision von Mercedes-Benz Designern, Ingenieuren und Trendforschern für Mobilität in ferner Zukunft.
  • Stuttgart, 05.12.2019 - Das neue GLE Coupé von Mercedes-Benz verbindet die Sportlichkeit und Eleganz eines Coupés mit der Technik der neuen großen Premium-SUV-Baureihe von Mercedes-Benz.
  • Stuttgart/Affalterbach/Andalusien, 27.11.2019 - Kraftvolle Proportionen mit kurzen Überhängen und offroad-orientiertes Design sowie optional Allradantrieb 4MATIC und ein spezielles Offroad-Licht, das bei niedrigen Geschwindigkeiten beim Erkennen von Hindernissen vor dem Fahrzeug hilft – der neue Mercedes-Benz GLB ist ein vielseitig einsetzbares SUV.
    Kraftstoffverbrauch kombiniert 7,6-5,0 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 173-132 g/km*
  • Stuttgart/Guangzhou, 21.11.2019 - Der Mercedes-Maybach GLS 600 4MATIC repräsentiert eine neue Art von Luxus im SUV-Segment. Er erweitert das Angebot der Marke Mercedes-Maybach, indem er die Karosserieform und die technische Basis des GLS mit dem Luxus einer Limousine der Spitzenklasse verbindet.
    Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,0-11,7 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 273-266 g/km*
  • Stuttgart/Immendingen, 31.10.2019 - Immendingen nimmt bei der Entwicklung der Mobilität der Zukunft eine Schlüsselrolle ein: Mercedes-Benz Cars bündelt hier die weltweite Fahrzeugerprobung und entwickelt unter anderem alternative Antriebe wie Hybride sowie Elektrofahrzeuge der Produkt- und Technologiemarke EQ weiter.
  • Stuttgart/Immendingen, 28.10.2019 - Bereits seit 50 Jahren untersuchen Mercedes-Benz Experten schwere Unfälle, an denen aktuelle Fahrzeuge mit dem Stern beteiligt sind. Die Erkenntnisse der Mercedes Benz Unfallforschung (UFO) fließen in die Verbesserung und die Konstruktion modellgepflegter und neuer Modelle ein.
  • Stuttgart, 10.10.2019 - Megatrends wie Digitalisierung und Elektrifizierung bieten große Chancen für die Branchen von Transporter-Kunden und stellen sie gleichermaßen vor große Herausforderungen. So bietet etwa der Markt für Belieferungen mit frischen Lebensmitteln international ein großes wirtschaftliches Potenzial.
  • Stuttgart/Sindelfingen, 26.09.2019 - Seit 60 Jahren lässt es Mercedes-Benz richtig krachen: Am 10. September 1959 findet der erste Crashtest in der Geschichte der Marke statt. Ein Versuchswagen prallt frontal gegen ein festes Hindernis.
  • Nizza, 14.09.2019 - Wandel: Der Begriff des Luxus befindet sich im Wandel. Immaterieller Luxus wird immer wichtiger. Luxus immer wieder neu zu definieren, liegt in der Marken-DNA von Mercedes-Benz. Aktuell transformiert sich die Marke vom Premiumhersteller zur führenden und meist geliebten Designmarke der Welt.
  • Stuttgart/Frankfurt, 14.09.2019 - Plug-in-Hybride bieten Kunden die Vorteile zweier Welten: In der Stadt fahren sie rein elektrisch, bei langen Strecken profitieren sie von der Reichweite des Verbrenners.
  • Stuttgart/Frankfurt, 10.09.2019 - Der VISION EQS, ein Meilenstein auf dem Weg in die Zukunft von Mercedes-Benz. Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt (12. bis 22. September 2019) zeigt Mercedes-Benz die Herausforderungen der Zukunft:
  • Stuttgart, 09.09.2019 - Elektrische Antriebe und vollautomatisiertes Fahren sind Schlüsseltechnologien der Mobilität der Zukunft. Entsprechend verändern sich die Anforderungen an die Sicherheitstechnik im Auto: Denn zum einen erfordern die viel flexibleren Sitzpositionen im Innenraum solcher Fahrzeuge einen anderen Insassenschutz.
    Lade...