Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Sonderthemen
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Für Download-Center ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
als Hauptbild setzen

Möchten Sie dieses Medienobjekt als Hauptbild setzen?
- Affalterbach/Nizza, 19.05.2022 - Spektakuläre Proportionen geprägt durch einen langen Radstand und betont kurze Karosserieüberhänge, stark ausgeprägte Schultern, große Räder, eine markante Abrisskante am Heck und die sternförmige Lichtsignatur der Hauptscheinwerfer: Die Designstudie Vision AMG setzt aus jeder Perspektive ein emotionales Statement.

- Stuttgart/München, 14.04.2022 - Heute veröffentlicht Mercedes-Benz den neuen Kurzfilm „Awake“ in einer Kampagne, die in Zusammenarbeit mit der Hochschule Fernsehen und Film München entstanden ist. Der Spot thematisiert die Gefahr des Sekundenschlafs und zeigt am Beispiel von „Microsleep Detection“, dem Sekundenschlafwarner im EQS, wie innovative Fahrassistenzsysteme und Sicherheitsfeatures einen wertvollen Beitrag für die Vision vom unfallfreien Fahren leisten können.

- Stuttgart, 17.12.2021 - Mit über 100 Kilometern doppelt so viel elektrische Reichweite, 110 statt 90 kW elektrische Leistung und ein ebener Gepäckraum mit Durchlademöglichkeit: Der neue Plug-in-Hybrid Mercedes-Benz S 580 e (Kraftstoffverbrauch kombiniert, gewichtet: 1,0-0,6 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert, gewichtet: 22-15 g/km, Stromverbrauch kombiniert, gewichtet: 24,8-20,7 kWh/100 km) bietet im Vergleich zum Vorgänger viele Vorteile.
-
Kraftstoffverbrauch kombiniert, gewichtet (WLTP): 1,0-0,6 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 22-15 g/km, Stromverbrauch kombiniert, gewichtet: 24,8-20,7 kWh/100 km*

- Stuttgart/Baden-Baden, 06.10.2021 - „Für das, was wirklich zählt“: Diesen Slogan der S-Klasse dürfen Staatsoberhäupter und Wirtschaftsführer wörtlich nehmen, wenn sie ihr Leben der neuen sondergeschützten Version des Luxusmodells anvertrauen.
-
Kraftstoffverbrauch kombiniert (WLTP): 19,5 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert (WLTP): 442 g/km*

- Stuttgart, 06.08.2021 - „Für das, was wirklich zählt“: Diesen Slogan der S-Klasse dürfen Staatsoberhäupter und Wirtschaftsführer wörtlich nehmen, wenn sie ihr Leben der neuen sondergeschützten Version des Luxusmodells anvertrauen.
-
Kraftstoffverbrauch kombiniert (WLTP): 19,5 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert (WLTP): 442 g/km*

- Stuttgart/Bergisch Gladbach, 20.12.2019 - Laut einer Studie des Center of Automotive Management (CAM) ist Mercedes-Benz die führende Premiummarke bei Innovationen im Zeitraum von 2016 bis 2019. Das CAM hat die fahrzeugtechnischen Innovationen von 31 Premiummarken analysiert: Mercedes-Benz ist mit knapp 180 Neuerungen in Serie die innovationsstärkste.

- Stuttgart, 24.10.2019 - Erlesener Komfort, umfangreiche Individualisierungsmöglichkeiten und integrierter Höchstschutz ab Werk: Dafür steht Mercedes-Benz Guard. Das erste sondergeschützte Mercedes-Benz Automobil war eine repräsentative Pullman-Limousine des 1928 vorgestellten Typs Nürburg 460 (W 08).
-
Kraftstoffverbrauch kombiniert 20,6 - 18,4 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 473 - 421 g/km*

- Stuttgart, 12.04.2019 - Wie sieht ein Arbeitstag des Daimler Designchefs aus? Was inspiriert und treibt ihn an, mit Leidenschaft sein Bestes zu geben? Diese und weitere Fragen beantwortet die Premiere der neuen Videoreihe von Mercedes-Benz „Eine/r von uns“ mit exklusiven Einblicken hinter die Kulissen.

- Stuttgart/Gonnesweiler(Mosel), 21.06.2018 - Mercedes-Benz kündigt die Zusammenarbeit mit dem kanadischen Highend-Bikehersteller Argon 18 an hochwertigen Endurance Rädern an. Beide Unternehmen verbindet der Anspruch, führend bei innovativer Technologie und einer einzigartigen User Experience zu sein.

- Stuttgart, 12.07.2017 - Mercedes-Benz baut die Leistungsfähigkeit der Sprachsteuerung LINGUATRONIC weiter aus. Infotainment, Navigation und zum ersten Mal auch Fahrzeugfunktionen lassen sich damit dank vieler neuer, intuitiver Sprachbefehle komfortabel bedienen.
-
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,7 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 174 g/km*

- Sindelfingen, 27.01.2017 - Die Mercedes-Benz Designer haben das Produktportfolio erfolgreich umgestaltet. Die kommende Kompaktklasse-Generation markiert den Aufbruch in eine noch konsequentere Umsetzung der Designsprache der „Sinnlichen Klarheit“. Einen ersten Ausblick gibt die Skulptur „Aesthetics A“.

- Sindelfingen, 30.11.2016 - Im Beisein von Baden-Württembergs Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann eröffnete Mercedes-Benz heute in Sindelfingen das nach eigenen Angaben modernste Crashtest-Zentrum der Welt mit dem Crash einer E Klasse Limousine. Das neue Technologiezentrum Fahrzeugsicherheit (TFS) bietet ganz neue Möglichkeiten, etwa bei Fahrzeug-Fahrzeug-Tests, bei der Auslegung von Assistenzsystemen und PRE SAFE® und bei der Absicherung von Fahrzeugkonzepten mit alternativen Antrieben. Die Investitionssumme beläuft sich auf einen dreistelligen Millionenbetrag.

- 28.09.2016 - Die E-Klasse Limousine absolvierte das Euro NCAP-Rating mit der Maximalnote von fünf Sternen. Dabei übertraf sie deutlich die Anforderungen, die der unabhängige Sicherheitstest für die Auszeichnung mit fünf Sternen verlangt.
-
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,3-3,9 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 112-102 g/km.

- Stuttgart/Kamenz, 02.06.2016 - Die Daimler AG baut ihr Kompetenznetzwerk im Bereich der Lithium-Ionen-Batterieanwendungen konsequent aus: Innerhalb des innovativen Geschäftsfeldes übernimmt die neue Mercedes-Benz Energy GmbH ab sofort die Entwicklung und den weltweiten Vertrieb von stationären Energiespeichern der Marke Mercedes-Benz. Damit agiert Daimler noch fokussierter im wachsenden Markt für stationäre Batterien.

- Amsterdam, 14.04.2016 - Die Art und Weise, wie wir uns selber und unsere Transportgüter fortbewegen, steht vor einem radikalen Umbruch, der in vielen Teilen bereits begonnen hat. Die EU-Verkehrsminister haben heute bei einem informellen Treffen in Amsterdam über „intelligente und grüne Mobilitätslösungen“ gesprochen. Damit möchten sie das Testen von vernetztem und automatisiertem Fahren im großen Maßstab auf öffentlichen Straßen in Europa verbessern sowie die Markteinführung der neuen Technologien bis zum Ende der Dekade unterstützen.

- Stuttgart, 05.04.2016 - 2016 ist bei Mercedes-Benz das Jahr der Cabriolets und Roadster. So viele und so junge Cabriolets und Roadster wie Mercedes-Benz Cars bietet kein anderer Hersteller. Als jüngster Traumwagen hat in Genf das neue C Klasse Cabriolet gerade seine Weltpremiere gefeiert. Weitere Frühlingsboten sind die beiden modernisierten Roadster SL und SLC. Vom smart fortwo cabrio über C- und E-Klasse Cabriolet bis zum S-Klasse Cabriolet reicht das aktuelle Angebot an offenen Traumwagen.

- Ulm, 18.01.2016 - Die Entwicklung des Autos schreitet mit großen Schritten in die Zukunft. Mehr Komfort, eine noch bessere Energieeffizienz und keine Unfälle mehr durch menschlichen Fehler. Um vor allem letzteres zu erreichen muss weiterhin intensive Ingenieursarbeit geleistet werden. Voll autonomes Fahren ist technisch schon sehr weit fortgeschritten, aber noch nicht zu 100 Prozent ausgereift. Das Erreichen der letzten Prozentpunkte in einem System, das robust bei jeder Witterung sowie bei Tag oder Nacht zuverlässig funktioniert, ist am schwierigsten.

- Lünen/Stuttgart, 03.11.2015 - Der heute größte 2nd-Use-Batteriespeicher der Welt wird in Kürze im westfälischen Lünen stehen. Ein Joint-Venture der Partner Daimler AG, The Mobility House AG und GETEC wird ihn ab Anfang nächsten Jahres auf dem Gelände der REMONDIS SE betreiben und am deutschen Primärregelenergiemarkt vermarkten. Die Besonderheit stellt dabei der Einsatz gebrauchter elektroautomobiler Batteriesysteme dar.

- Berlin, 13.10.2015 - Mit der Gründung des branchenübergreifenden Gemeinschaftsunternehmens H2 MOBILITY Deutschland GmbH & Co.KG haben die sechs Industrieunternehmen Air Liquide, Daimler, Linde, OMV, Shell und Total die Weichen für den stufenweisen Ausbau des bundesweiten Wasserstoff (H2) -Tankstellennetzes auf insgesamt rund 400 Stationen bis 2023 gestellt.

- Sindelfingen, 06.10.2015 - Der Name ist Programm: „Daimler Design – Unexpected Moments“ heißt die Ausstellung, die ab 11. Oktober 2015 in der Galerie der Stadt Sindelfingen zu Gast ist. Die Ausstellung gibt Einblicke in die vielseitige Arbeit des Designbereichs: von smart über Mercedes-Benz Pkw bis zu den großen Nutzfahrzeugen und den Lifestyle-Produkten.

- Fellbach/Berlin/München/Stuttgart, 01.10.2015 - Daimler, Linde und TOTAL setzen ihre gemeinsamen Pläne zum Ausbau der nationalen Wasserstoff (H2)-Infrastruktur fort. Nach den bereits erfolgten Eröffnungen am Autohof Geiselwind, der ersten H2-Tankstelle an der Autobahn, und an zwei Berliner Standorten gehen die Partner nun einen weiteren Schritt in Richtung flächendeckendes Versorgungsnetz für lokal emissionsfreie Elektrofahrzeuge mit Brennstoffzelle.

- Stuttgart, 04.09.2015 - Die Presseabteilung bei Mercedes-Benz steht unter neuer Leitung. Zum 1. August hat Bettina Fetzer die Verantwortung für die globale Produkt- und Marken-PR für Mercedes-Benz Cars übernommen. Dazu gehören die Pkw-Marken Mercedes-Benz, Mercedes-Maybach, Mercedes-AMG und smart. Sie folgt auf Christoph Horn, der zum 1. September zur ZF Friedrichshafen AG gewechselt ist.

- Stuttgart/New York, 21.06.2015 - Prof. Dr.-Ing. Rodolfo Schöneburg, Leiter Fahrzeugsicherheit, Betriebsfestigkeit und Korrosionsschutz Mercedes-Benz Cars, erhielt zusammen mit den Mercedes-Benz Ingenieuren Marica Paurevic und Hans Weisbarth die „2015 IEEE Medal for Environmental and Safety Technologies“ der Technikervereinigung IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers). Ausgezeichnet wurde Prof. Schöneburg für den unter seiner Leitung entwickelten Gurtschlossbringer für die S-Klasse Limousine.

- Geiselwind/Berlin/München/Stuttgart , 04.05.2015 - Daimler, Linde und TOTAL sind im Rahmen der Clean Energy Partnership (CEP) gemeinsam einen wichtigen Schritt beim Ausbau der bundesweiten Wasserstoff(H2)-Infrastruktur vorangekommen. In Anwesenheit von Dorothee Bär, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, wurde heute Deutschlands erste direkt an einer Autobahn gelegene Wasserstoff-Tankstelle offiziell eingeweiht.

- Stuttgart, 30.04.2015 - Ein Schutzengel feiert runden Geburtstag: Im März 1995 hat Mercedes-Benz das Elektronische Stabilitäts-Programm ESP® eingeführt. Neben Gurt, Airbag und ABS ist die Daimler-Erfindung das mit Abstand wichtigste Sicherheitssystem moderner Personenwagen und hat inzwischen mehreren tausend Menschen das Leben gerettet. Seit November 2011 ist ESP® Vorschrift für neue Pkw in Europa.

- Stuttgart, 10.04.2015 - Frei nach dem Motto „Elektromobilität kann man lernen“ startet die Daimler AG gemeinsam mit der ACADEMY Holding AG ein Pilotprojekt mit fünf ausgewählten ACADEMY Fahrschulen im Großraum Stuttgart zur Integration von Elektrofahrzeugen in die Führerscheinausbildung. Der Startschuss für das Projekt erfolgt am 10. April in der Stuttgarter Mercedes-Benz Niederlassung gemeinsam mit dem Stuttgarter Oberbürgermeister Fritz Kuhn.

- Stuttgart/San Francisco, 18.03.2015 - „Intelligent Drive“ steht bei Mercedes-Benz für die Vernetzung von Systemen, Sensoren und Algorithmen für mehr Komfort und Sicherheit. Auch der Antrieb profitiert von der zunehmenden Intelligenz im Fahrzeug. Nach der Mercedes-Benz S-Klasse PLUG-IN HYBRID ist der neue Mercedes-Benz C 350 e ein weiterer beeindruckender Beweis dafür, wie Dynamik und Effizienz miteinander verschmelzen. So eröffnet die vorausschauende Betriebsstrategie eine neue Dimension des Autofahrens. Und wie „Intelligent Drive“ morgen aussehen könnte, zeigt als Vorbote einer Mobilitätsrevolution das autonom fahrende Forschungsauto F 015 Luxury in Motion.

- Stuttgart/Hochgurgl, 04.12.2014 - Die aktuelle 4x4-Familie von Mercedes-Benz umfasst 75 Modelle. Damit steht immer eine auf die jeweilige Fahrzeugklasse maßgeschneiderte 4x4-Technik zur Verfügung – von der Kompaktklasse-Modellfamilie und den Fahrzeugen der C-, E-, S- und CLS-Klasse bis hin zu der umfangreichen SUV- und Geländewagenpalette mit GLA-, GLK-, M-, GL- und G-Klasse.

- Guangzhou, 19.11.2014 - Das beste Automobil der Welt in seiner exklusivsten Form: Mit diesem Anspruch debütierte die neue Mercedes-Maybach S-Klasse am Vorabend der Auto Guangzhou 2014. Bei der Weltpremiere in der südchinesischen Wirtschaftsmetropole präsentierte Mercedes-Benz das Spitzenmodell seiner neuen Sub-Marke, die für höchste Exklusivität und einzigartigen Komfort steht: den Mercedes-Maybach S 600.

- Stuttgart, 13.10.2014 - Ein Mann, ein G, ein Lebenswerk. So lautet die Kurzform für ein Abenteuer, das die Welt noch nicht erlebt hat. Als Gunther Holtorf und seine Frau Christine sich mit ihrem Mercedes-Benz 300 GD aufmachten, möglichst alle Länder dieser Erde zu bereisen, war die G Klasse gerade einmal zehn Jahre auf dem Markt.

- Stuttgart, 07.10.2014 - Mercedes-Benz hat im September den stärksten Absatzmonat der bisherigen Unternehmensgeschichte verzeichnet und erstmals in einem Monat über 160.000 Fahrzeuge an Kunden übergeben (162.746 Einheiten, +13,8%). Die Verkäufe von Juli bis September bescherten dem Stuttgarter Konzern zudem das bisher stärkste Quartal der Unternehmensgeschichte (412.018 Einheiten, +11,9%).

- Stuttgart, 05.09.2014 - Mercedes-Benz hat im vergangenen Monat so viele Fahrzeuge verkauft, wie in keinem August zuvor. Mit einem Plus von 9,7% gingen 118.887 Neufahrzeuge an Kunden in aller Welt. Seit Jahresbeginn steigerte der Stuttgarter Premiumhersteller seinen Absatz auf eine neue Bestmarke von 1.032.410 Einheiten (+12,3%). Damit erreichte das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr bereits einen Monat früher die Millionenmarke beim Absatz.


Lade...
Kurzlink:
Wird geladen ...