Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ansprechpartner
-
Manager Mercedes-AMG Communications
-
Tel:+49 176 30914191
Verfügbare Medien
Teilen
Kurzlink:
03.11.2014
Baku/Aserbaidschan
-
Manager Mercedes-AMG Communications
-
Tel: +49 176 30914191
- Maximilian Buhk sichert sich Vizetitel
- HTP Motorsport gewinnt Vizemeisterschaft
- Zweiter und dritter Platz für Buhk und Götz in der GT Series
Maximilian Götz sicherte sich am heutigen Sonntag den Titel der Blancpain Sprint Series 2014. Sein Teamkollege Maximilian Buhk wurde Vizemeister. Das deutsche Fahrerduo im SLS AMG GT3 von HTP Motorsport mit der Startnummer 84 erreichte drei Saisonsiege und belegt am Ende des Klassements die Plätze eins und zwei mit 142 bzw. 126 Punkten souverän vor dem Drittplatzierten. HTP Motorsport sichert sich den Vizetitel der Blancpain Sprint Series Teamwertung.
In der Blancpain GT Series, der serienübergreifenden Wertung aus Sprint Series und Endurance Series, musste Maximilian Buhk die Meisterschaftsführung im Finallauf in Baku abgeben. Ein unverschuldeter Unfall auf Platz acht liegend beendete seine Titelaussichten, so dass am Ende der Vizetitel für Buhk und der dritte Platz für Götz in der Bilanz stehen. In der Teamwertung sicherte sich HTP Motorsport die Vize-Meisterschaft.
Das Team von Fortec Motorsport mit Miguel Toril (ESP) und Benji Hetherington (GBR) gewann beim Finale in Baku den Blancpain Sprint Series Silver Cup, das GT Russian Team mit den Fahrern Alexey Vasiliev (RUS) und Marko Asmer (EST) konnte sich die Blancpain Sprint Series Pro-AM Trophy sichern. Der SLS AMG GT3 vom AMG Kundenteam Zakspeed mit Alon Day (ISR) und Andreas Simonsen (SWE) belegte beim Hauptrennen den zehnten Platz. Der Renn-Flügeltürer von HTP Motorsport mit der Startnummer 85, gefahren von Sergei Afanasiev (RUS) und Stef Dusseldorp (NED) musste das Hauptrennen vorzeitig beenden. Die Startnummer 86, das Schwesterauto mit Lucas Wolf und Luca Stolz (beide GER), konnte beim Hauptrennen aufgrund eines Unfallschadens im Qualifikationsrennen nicht an den Start gehen.
Maximilian Götz, HTP Motorsport: „Ich bin überglücklich, die Meisterschaft in der Blancpain Sprint Series gewonnen zu haben. Die Saison war hart und der Wettbewerb extrem eng. Mein Dank gilt dem Team von HTP Motorsport und meinem Teamkollegen Maxi Buhk. Leider wurde ich heute im Hauptrennen in die Mauer gedrückt und musste mit einer beschädigten Radaufhängung das Rennen vorzeitig beenden. So konnte Maxi Buhk leider nicht seine Meisterschaftsführung in der Blancpain GT Series verteidigen. Ich bin auch happy, in drei Jahren zwei Fahrertitel gewonnen zu haben, dazu noch das 1000-Kilometer-Rennen am Nürburgring und die 24 Stunden von Spa-Francorchamps – alles auf dem SLS AMG GT3. Die Mechaniker von HTP Motorsport haben das ganze Jahr einen super Job gemacht, egal ob in der GT Masters, bei den 24h Spa, am Nürburgring und in der Blancpain GT Series.“
Jochen Bitzer, Leiter AMG Kundensport: „Gratulation an Maxi Götz, der mit Hilfe seiner Teamkollegen Maxi Buhk und Nico Verdonck den Meistertitel in der Blancpain Sprint Series gewonnen hat. HTP Motorsport hat heute leider die Teammeisterschaft haarscharf verpasst, konnte aber mit dem guten zweiten Platz die starke Saison 2014 vollauf bestätigen. Die Blancpain Series ist eine der stärksten GT-Meisterschaften weltweit, gerade deshalb sind wir besonders stolz auf die guten Ergebnisse und danken den Kundenteams und Fahrern für ihren Einsatz in dieser Rennserie. Der SLS AMG GT3 überzeugt auch im vierten Jahr seiner Rennstreckenkarriere durch Zuverlässigkeit und Performance. Meine Glückwünsche gelten auch dem Belgian Audi Club Team WRT zum Gewinn der heutigen Rennen und des Meistertitels in der Blancpain GT Series Teamwertung.“
Das Rennergebnis* im Überblick:
Platzierung | Startnummer | Fahrzeug/Team | Fahrer | Runden |
1. | 1 | Audi R8 LMS Ultra/Belgian Audi Club Team WRT | Cesar Ramos, Laurens Vanthoor | 39 |
2. | 107 | Aston Martin Vantage GT3/ Beechdean AMR | Jonathan Adam, Andy Soucek | 39 |
3. | 6 | Audi R8 LMS Ultra/Phoenix Racing | Niki Mayr-Melnhof, Markus Winkelhock | 39 |
4. | 9 | Audi R8 LMS Ultra/Belgian Audi Club Team WRT | Stephane Richelmi, Stephane Ortelli | 39 |
5. | 36 | Porsche 997 GT3 R/ Schütz Motorsport | Martin Ragginger, Marco Holzer | 39 |
6. | 16 | McLaren MP4-12C/Boutsen Ginion Racing | Chris van der Drift, Frederic Vervisch | 39 |
7. | 60 | McLaren MP4-12C/Bhaitech | Fabio Onidi, Giorgio Pantano | 39 |
8. | 112 | Corvette Z06 G/Callaway - RWT | David Jahn, Sven Barth | 39 |
9. | 20 | BMW Z4/BMW Sports Trophy Team Brasil | Rodrigo Sperafico, Ricardo Sperafico | 38 |
10. | 13 | Mercedes-Benz SLS AMG GT3/Zakspeed | Alon Day, Andreas Simonsen | 38 |
*vorbehaltlich der Bestätigung des Veranstalters
Die Klassenergebnisse* im Überblick:
Platzierung | Startnummer | Fahrzeug/Team | Fahrer | Klasse |
1. | 63 | Mercedes-Benz SLS AMG GT3/Fortec Motorsport | Miguel Toril, Benji Hetherington | Silver Cup |
1. | 177 | Mercedes-Benz SLS AMG GT3/GT Russian Team | Alexey Vasiliev, Marko Asmer | Pro-AM Trophy |
*vorbehaltlich der Bestätigung des Veranstalters
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Für Download-Center ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
als Hauptbild setzen

Möchten Sie dieses Medienobjekt als Hauptbild setzen?

Lade...
Wird geladen ...