Überaus erfolgreiche Saison 2013 für AMG Kundensport: Vier Titel und 38 Siege für den SLS AMG GT3

Überaus erfolgreiche Saison 2013 für AMG Kundensport: Vier Titel und 38 Siege für den SLS AMG GT3

20.12.2013
Affalterbach
  • SLS AMG GT3 gewinnt 38 Rennen in Motorsportsaison 2013
  • Acht Langstreckenrennen auf Platz 1 beendet
  • Titelgewinn in vier internationalen Meisterschaften
  • 121 Siege seit Start des AMG Kundensport-Engagements
  • AMG Customer Sports Award in zwölf Kategorien
  • Bernd Schneider von Mercedes-AMG für Lebenswerk ausgezeichnet
  • Ausblick: Der CLA 45 AMG Racing Series startet 2014 in Brasilien
Bei der diesjährigen Saisonabschlussfeier von AMG Kundensport im Mercedes-Benz Museum wurden Rennfahrer und Kundenteams für ihre Erfolge in der Motorsportsaison 2013 ausgezeichnet. Der AMG Customer Sports Award wurde in insgesamt zwölf Kategorien verliehen.
Tobias Moers, Vorsitzender der Geschäftsführung der Mercedes-AMG GmbH: „Was die AMG Kundenteams in dieser Saison erreicht haben, ist sehr beeindruckend. Vier Titel, 38 Siege und acht erste Plätze bei Langstreckenrennen zeigen erneut die hohe Wettbewerbsfähigkeit des SLS AMG GT3. Mein Glückwunsch und Dank gilt allen Kundenteams, Rennfahrern sowie den Mitarbeitern von AMG Kundensport und der HWA AG.“
Seit dem Beginn des AMG Kundensport-Engagements Ende 2010 konnte der SLS AMG GT3 insgesamt 121 Siege feiern. Bis heute wurden über 70 Fahrzeuge in alle Welt verkauft. In der Motorsportsaison 2013 ging der Renn-Flügeltürer in 30 Rennserien auf fünf Kontinenten an den Start.
Die eindrucksvolle Bilanz für 2013 auf einen Blick:
  • 38 Gesamtsiege
  • Acht Siege bei Langstreckenrennen
  • 31 Klassensiege
  • 82 Podiumsplatzierungen
  • 217 Top Ten Platzierungen
  • 27 Pole Positions
  • 14 schnellste Runden
  • 170 Starts
Gewinn des „Grand Slam“ der GT3-Langstreckenklassiker
Speziell die acht Langstreckenerfolge ragen 2013 hervor. Mit dem Gewinn der vier Rennen von Dubai, Bathurst, Nürburgring und Spa-Francorchamps gelang dem SLS AMG GT3 und den Kundenteams der „Grand Slam“ der GT3-Langstreckenklassiker. Damit avancierte der Renn-Flügeltürer zum erfolgreichsten GT3-Fahrzeug in dieser Saison. Alle Langstreckensiege 2013 im Überblick:
  • Januar 2013, 24 Stunden von Dubai/Vereinigte Arabische Emirate. Abu Dhabi by Black Falcon, Fahrer: Khaled Al Qubaisi (UAE), Bernd Schneider (GER), Jeroen Bleekemolen (NED) und Sean Edwards (GB)
  • Februar 2013, 12 Stunden von Bathurst/Australien. Erebus Motorsport, Fahrer: Thomas Jäger, Bernd Schneider und Alexander Roloff (alle GER)
  • Mai 2013, 24 Stunden-Rennen Nürburgring. Black Falcon, Fahrer: Bernd Schneider (GER), Nicki Thiim (DEN), Jeroen Bleekemolen (NED) und Sean Edwards (GB)
  • Juli 2013, 24 Stunden-Rennen Spa-Francorchamps/Belgien. HTP Motorsport, Fahrer: Bernd Schneider, Maximilian Buhk, Maximilian Götz (alle GER)
  • August 2013, 6-Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen Nürburgring im Rahmen der VLN. ROWE RACING, Fahrer: Jan Seyffarth, Nico Bastian, Lance David Arnold (alle GER)
  • September 2013, 1000 Kilometer-Rennen Nürburgring im Rahmen der Blancpain Endurance Series. HTP Motorsport, Fahrer: Bernd Schneider, Maximilian Buhk, Maximilian Götz (alle GER)
  • September 2013, 24 Stunden-Rennen Barcelona/Spanien. Hofor Racing, Fahrer: Michael Kroll, Roland Eggimann (beide SUI), Kenneth Heyer (GER) und Christiaan Frankenhout (NED)
  • Dezember 2013, 12 Stunden von Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate. Abu Dhabi by Black Falcon, Fahrer: Khaled Al Qubaisi (UAE), Bernd Schneider (GER), Jeroen Bleekemolen (NED)
Im Rahmen der Saisonabschlussfeier von AMG Kundensport wurde dem Rennfahrer Sean Edwards (26 Jahre) gedacht. Der Brite war am 15. Oktober bei Testfahrten in Australien tödlich verunglückt. Sean Edwards gewann zusammen mit Bernd Scheider die beiden 24 Stunden-Rennen von Dubai und am Nürburgring.
Titelgewinn in vier internationalen Meisterschaften
Neben den acht Erfolgen bei Langstreckenrennen gewannen AMG Kundenteams vier Meistertitel in internationalen Rennserien:
  • Blancpain Endurance Series: Fahrertitel für Maximilian Buhk (GER), HTP Motorsport. Platz zwei für Bernd Schneider und Maximilian Götz (beide GER)
  • FIA GT Series: Fahrer- und Teamtitel in der Pro-Am-Klasse für Sergei Afanasiev (RUS) und Andreas Simonsen (SWE). Fahrer- und Teamtitel in der Gentlemen-Wertung für Petr Charouz und Jan Stovicek (beide CZE), HTP Gravity Charouz
  • Super Taikyu Series: Fahrer- und Teamtitel für Melvin Moh und Dominic Ang (beide JPN), PETRONAS Syntium Team
  • Race Trophy Austria: Fahrer- und Teamtitel für Piotr Kraxczyk (POL), Premium Motorsport Poland
AMG Customer Awards: Ehrung in zwölf Kategorien
Insgesamt wurden zwölf AMG Customer Awards bei der Saisonabschlussfeier verliehen:
  • „Best Looking Car“: BLACKSWAN Racing
  • „Best Newcomer“: GAINER
  • „Sieg 24h Dubai“: Abu Dhabi by Black Falcon
  • „Sieg 12h Bathurst“: Erebus Motorsport
  • „Sieg 24h Nürburgring“: Black Falcon
  • „Sieg 24h Spa-Francorchamps“: HTP Motorsport
  • „Sieg 24h Barcelona“: Hofor Racing
  • „Meistertitel Blancpain Endurance Series“: Maximilian Buhk
  • „Meistertitel FIA GT Serie Pro-Am & Gentlemen-Wertung“: HTP Gravity Charouz
  • „Meistertitel Super Taikyu Rennserie“: PETRONAS Syntium Team
  • „Meistertitel Race Trophy Austria“: Premium Motorsport Poland
Bernd Schneider für sein Lebenswerk ausgezeichnet
Einen Sonderpreis von Mercedes-AMG bekam Bernd Schneider, AMG Markenbotschafter und Instruktor der AMG Driving Academy: Der fünfmalige DTM-Rekordchampion und FIA GT-Weltmeister gewann 2013 sechs Langstreckenrennen mit dem SLS AMG GT3 und wurde für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Für Schneider, der zusammen mit Thomas Jäger das Entwicklungs- und Testprogramm für den SLS AMG GT3 bestritten hat, war die Saison 2013 etwas ganz besonderes: „Ich konnte in diesem Jahr alle bedeutenden GT3-Langstreckenrennen auf Platz eins beenden. Darauf bin ich genauso stolz, wie, dass ich für Mercedes-Benz und AMG Rennen fahren darf. Mein Dank gilt allen Team- und Fahrerkollegen, AMG Kundensport und der HWA AG. Ganz besonders danke ich Sean Edwards, der leider viel zu früh von uns gehen musste.“
Alle AMG Kundenteams der Saison 2013 im Überblick:
Rennen/Rennserie
AMG Kundenteam
 
12 Stunden-Rennen Bathurst
Erebus Motorsport
 
12 Stunden-Rennen Sepang
PETRONAS Syntium Team
 
24 Stunden-Rennen Nürburgring
ROWE Racing, Black Falcon
 
24 Stunden-Rennen Dubai
Abu Dhabi by Black Falcon, Preci-Spark, De Lorenzi Racing
 
24 Stunden-Rennen Spa-Francorchamps
 
ROWE Racing, Black Falcon, HTP Motorsport, Fortec Motorsport, Preci-Spark
24 Stunden-Rennen Barcelona
Hofor Racing, Car Collection
 
12 Stunden-Rennen Abu Dhabi
Abu Dhabi by Black Falcon
 
ADAC GT Masters
Polarweiss Racing
 
Australian GT
Erebus Motorsport
 
Blancpain Endurance Series
HTP Motorsport, Fortec, Preci-Spark, Black Falcon
 
British GT Championships
Fortec Motorsport
 
DMV TCC
ANTeam Motorsport, Schütz Motorsport, Land Motorsport
 
FIA CEZ
Premium Motorsport Poland, Topcar Machanek
 
FIA GT Series
HTP Gravity Charouz, Seyffarth Motorsport
 
GT Sport Winter Series
Lechner Racing
 
International GT Open
Seyffarth Motorsport, Lechner Racing
 
Pirelli World Challenge
BLACKSWAN Racing, Green Hornet Racing
 
STT Spezial Tourenwagen Trophy
Schütz Motorsport, Seyffarth Motorsport
 
Super Cars International Series
Sports & You
 
Super GT
 
LEON Racing, GAINER, GREEN TEC, Shift, RQs MotorSports
Super Taikyu Series
PETRONAS Syntium Team
 
Superstars World GT Sprint Series
Sports & You
 
VdeV Endurance Series
G-Private Racing
 
VLN
ROWE Racing, CC Car Collection, Black Falcon
 
WSMP
Premium Motorsport Poland, Topcar Machanek
 
 
Jochen Bitzer als neuer Leiter AMG Kundensport vorgestellt
Bei der Saisonabschlussfeier wurde Jochen Bitzer als neuer Leiter AMG Kundensport (ab 1. Januar 2014) vorgestellt: „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe. Ich bin stolz, Teil der AMG Familie zu sein und werde mein volles Engagement einbringen, um den Erfolg des Kundensportprogramms von AMG weiter zu steigern.“ Jochen Bitzer, 39, hat Sportmarketing studiert und ist seit 2002 für Mercedes-Benz Motorsport tätig. 2009 übernahm er die Gesamtverantwortung für das Motorsport-Marketing von Mercedes-Benz in der Formel 1 und DTM.
Start in die Motorsportsaison 2014 bei den 24 Stunden von Dubai
Das Ende der Saison 2013 ist gleichzeitig der Start ins Motorsportjahr 2014, denn die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren: Beim 24 Stunden-Rennen von Dubai (10. bis 11. Januar 2014) starten fünf Renn-Flügeltürer. Die Kundenteams Abu Dhabi by Black Falcon, Black Falcon, Car Collection, De Lorenzi Racing und ALL-INKL.COM Münnich Motorsport stellen sich in den Vereinigten Arabischen Emiraten dem Wettbewerb.
CLA 45 AMG Racing Series geht 2014 in Brasilien an den Start
Die Mercedes-AMG GmbH baut ihr Kundensport-Engagement weiter aus: 2014 wird der neue CLA 45 AMG Racing Series sein Rennstreckendebüt feiern. Das viertürige High-Performance-Coupé auf Basis der CLA 45 AMG Serienversion wird bei seinem ersten Renneinsatz im Rahmen der „Mercedes-Benz Challenge“ in Brasilien antreten. Im April 2014 werden 25 Fahrzeuge sowie 21 Fahrzeuge des C 250 Turbo an den Start gehen. Die Rennserie umfasst acht Veranstaltungen.
  • Funktion
    Leiter Kommunikationsdrehscheibe & Pressetestwagen
  • E-Mail
    matthias.brock@mercedes-benz.com
  • Telefon
    +49 160 8607113
nix
  • Funktion
    Manager Mercedes-AMG Communications
  • E-Mail
    jochen.uebler@mercedes-benz.com
  • Telefon
    +49 176 30914191
nix


Lade...