Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
ÜbersichtDas Design: Klare Konturen und sinnliche Flächen Das Fahrwerk: Der Dynamik verpflichtetDas Mercedes Management zum CLA Shooting Brake: „Fünftes Kapitel einer Erfolgsgeschichte“Die Aktive Sicherheit: Netzwerk an UnterstützernDie Ausstattung: Von sportlich bis stilvollDie Karosserie und die Aerodynamik: In der Ruhe liegt die KraftDie Motoren und die Getriebe: Dynamisch und vorbildlich sauberDie Multimediasysteme: Unterhaltung, Information und KommunikationDie Passive Sicherheit: Optimaler Schutz vor, beim und nach einem UnfallMercedes connect me: Im Onlinekontakt mit dem AutoMercedes-Benz CLA Shooting Brake: So praktisch kann schön seinUnter der Lupe: COLLISION PREVENTION ASSIST senkt Unfallzahlen: Bis zu 30 Prozent weniger AuffahrunfälleUnter der Lupe: das Allergie-Label ECARF: Die Luft ist reinUnter der Lupe: die Erfolgsgeschichte: Über eine Million neue KompaktwagenUnter der Lupe: die 4MATIC: Moment malUnter der Lupe: neue Fahrzeug-Segmente: Konzeptionelle Kreativität
05.03.2015
Die Motorenpalette des CLA Shooting Brake ist bereits beim Verkaufsstart breit gefächert und umfasst zwei Diesel sowie vier Benziner. Alle Motoren überzeugen durch agile Fahrleistungen, ein niedriges Geräuschniveau und geringe Emissionen. Darüber hinaus sind alle Versionen serienmäßig mit der ECO Start-Stopp-Funktion ausgestattet und erfüllen die Abgasnorm Euro 6.
Dynamisch zu fahren, extrem effizient und vorbildlich sauber sind die beiden Dieselmodelle – der CLA 200 CDI sowie der CLA 220 CDI, der ausschließlich in Kombination mit dem Doppelkupplungsgetriebe 7G-DCT erhältlich ist. Beide Motoren besitzen 2,2 Liter Hubraum.
Der Motor des CLA 200 CDI hat eine Leistung von 100 kW (136 PS) und ein maximales Drehmoment von 300 Nm. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch, ab 3,9 Liter Diesel pro 100 Kilometer (CLA 200 CDI mit 7G-DCT, mit Schaltgetriebe: 4,1 l), ist ausgezeichnet für diese Leistungsklasse.
Der 130 kW (177 PS) starke Topdiesel im CLA 220 CDI verfügt über ein maximales Drehmoment von 350 Nm. Die Fahrleistungen liegen mit 8,3 Sekunden für den Standardspurt und 228 km/h Höchstgeschwindigkeit auf sportlichem Niveau. Mit 105 g CO2 pro Kilometer und einem kombinierten Verbrauch von 4,0 l/100 km setzt der CLA 220 CDI in seinem Segment ebenso Maßstäbe.
Der CLA 200 CDI und CLA 220 CDI sind in die Effizienzklasse A+ eingestuft. Im September 2015 folgen die Allrad-Varianten CLA 200 CDI 4MATIC und CLA 220 CDI 4MATIC.
Die Daten des CLA mit Dieselmotor im Überblick:
Diesel | CLA 200 CDI | CLA 220 CDI |
Zylinder Zahl/Anordnung | 4/R | 4/R |
Hubraum (cm3) | 2143 | 2143 |
Nennleistung (kW/PS bei 1/min) | 100/136 bei 3.200-4.000 | 130/177 bei 3.600-3.800 |
Nenndrehmoment (Nm bei 1/min) | 300 bei 1.400-3.000 | 350 bei 1.400-3.400 |
Verbrauch kombiniert ab (l/100 km) | (4,2-3,9) 4,4-4,1 | (4,3-4,0) |
CO2-Emission kombiniert ab (g/km) | (111-101) 115-108 | (112-105) |
Effizienzklasse | (A+) A+ | (A+) |
Beschleunigung 0-100 km/h (s) | (9,9)9,9 | (8,3) |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | (215) 215 | (228) |
Werte für Version mit 7G-DCT Doppelkupplungsgetriebe in runden Klammern;
Basismodell in der Benziner-Palette ist der CLA 180, dessen 1.595 cm3 großer Motor über eine Nennleistung von 90 kW (122 PS) verfügt. Der moderne Vierzylinder bietet ein maximales Drehmoment von 200 Newtonmetern, das in einem weiten Drehzahlband von 1.250 bis 4.000/min verfügbar ist. Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen liegen mit 5,3 l/100 km, NEFZ kombiniert, beziehungsweise 124 g/km auf rekordverdächtig niedrigem Niveau (Angaben für Version mit 7G-DCT, Werte für Schaltgetriebe-Variante: 5,5 l/100 km bzw. 128 g/km).
Der CLA 200 schöpft aus ebenfalls 1.595 cm3 Hubraum 115 kW (156 PS) und ein maximales Drehmoment von 250 Nm, das ebenfalls von 1.250 bis 4.000/min bereit steht. Er absolviert den Spurt aus dem Stand auf Tempo 100 km/h in 8,7 Sekunden und erreicht 225 km/h Höchstgeschwindigkeit, begnügt sich aber mit durchschnittlich 5,3 l/100 km Verbrauch, was 124 g/km CO2-Emissionen entspricht (Angaben für Version mit 7G-DCT, Werte für Schaltgetriebe-Variante: 5,6 l/100 km bzw. 130 g/km).
Sportlichste Motorisierung diesseits des CLA 45 AMG mit 1.991 cm3 Hubraum ist der CLA 250. Sein Aggregat leistet 155 kW (211 PS) und stellt 350 Nm maximales Drehmoment von 1.200/min bis 4.000/min zur Verfügung. Die Fahrleistungen liegen mit 6,9 Sekunden für den Standardspurt und 240 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Sportwagenniveau. Dem stehen der klassenbeste Verbrauch von 5,5 l/100 km sowie CO2-Emissionen von 128 g/km gegenüber.
Allradantrieb ist bereits ab Markteinführung im CLA 250 4MATIC sowie im CLA 250 Sport 4MATIC (Merkmale u. a.: dynamisches Styling, sportliche Abstimmung von Motor, Fahrpedal und Getriebe sowie sportlicher Motorsound; siehe Kapitel Modell) zu haben.
Allradantrieb ist selbstverständlich auch beim Topmodell CLA 45 AMG (siehe separate Pressemappe) serienmäßig.
Die Daten des CLA mit Ottomotor im Überblick:
Benziner | CLA 180 | CLA 200 | CLA 250 | CLA 250 4MATIC | CLA 45 AMG 4MATIC |
Zylinder Zahl/Anordnung | 4/R | 4/R | 4/R | 4/R | 4/R |
Hubraum (cm3) | 1.595 | 1.595 | 1.991 | 1.991 | 1.991 |
Nennleistung (kW/PS bei 1/min) | 90/122 bei 5.000 | 115/156 bei 5.300 | 155/211 bei 5.500 | 155/211 bei 5.500 | 265/360 bei 6.000 |
Nenndrehmoment (Nm bei 1/min) | 200 bei 1.250-4.000 | 250 bei 1.250-4.000 | 350 bei 1.200-4.000 | 350 bei 1.200-4.000 | 450 bei 2.250-5.000 |
Verbrauch kombiniert ab (l/100 km) | 6,0-5,5(5,6-5,3) | 6,0-5,6 (5,6-5,3) | (5,7-5,5) | (6,8-6,6)[6,8] | (6,9) |
CO2-Emission kombiniertab (g/km) | 140-128(132-124) | 140-130(132-124) | (132-128) | (156-152)[158] | (161) |
Effizienzklasse | B (B) | B (B) | (B) | (C) [C] | (C) |
Beschleunigung 0-100 km/h (s) | 9,4(9,3) | 8,8(8,7) | (6,9) | (6,8)[6,8] | (4,7) |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 210(210) | 225(225) | (240) | (240)[240] | (250)* |
Werte für Version mit 7G-DCT Doppelkupplungsgetriebe in runden Klammern (in eckigen Klammern: CLA 250 Sport 4MATIC); *elektronisch begrenzt;
Die Getriebe: Schaltkomfort gepaart mit Effizienz
Eine komfortable, aber auch dynamische Fahrweise ermöglichen das Doppelkupplungsgetriebe 7G-DCT sowie das Sechsgang-Schaltgetriebe. Das Doppelkupplungs-Getriebe 7G-DCT ist extrem kompakt, dank sieben Gängen höchst variabel in der Anpassung der Motordrehzahl und durch eine elektrische Ölpumpe Start-Stopp-fähig. Es schaltet ohne Zugkraftunterbrechung und kombiniert den Komfort einer Automatik mit der Effizienz eines Schaltgetriebes.
CLA 220 CDI und CLA 250 sowie alle 4MATIC-Varianten sind serienmäßig mit dem 7G-DCT ausgerüstet, auf Wunsch ist es auch für CLA 200 CDI, CLA 180 und CLA 200 CDI erhältlich.
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Für Download-Center ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
als Hauptbild setzen

Möchten Sie dieses Medienobjekt als Hauptbild setzen?

Lade...
Kurzlink:
Wird geladen ...