Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
ÜbersichtAuf den Spuren von CLS und Co.: 2013: Premiere für CLA und CLA 45 AMGGL- und GLK-Klasse: Souveräner Auftritt onroad und offroadKurzfassung: Gipfeltreffen mit neuer 4MATIC: Allrad für alle – maßgeschneidertMercedes-Benz CLS 4MATIC Shooting Brake: Der CLS Shooting Brake im Schnee4MATIC für die kompakte Modellfamilie von Mercedes-Benz: Mehr Fahrdynamik, mehr Traktion, mehr Sicherheit
12.12.2012
- Mercedes-Benz CLA: Neues Modell des Segment-Erfinders
- Concept Style Coupé vom Frühjahr wird Wirklichkeit
- Avantgardistisches Design gepaart mit hoher Fahrdynamik
- Mercedes-Benz CLA 45 AMG: Eleganter Leistungssportler
- Neuentwickelter AMG 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbobenzinmotor
- Dynamik und Effizienz auf höchstem Niveau
Mit dem neuen Mercedes-Benz CLA geht das avantgardistische Design des Concept Style Coupés unverfälscht in Serie, das seine Weltpremiere auf der Auto China im April dieses Jahres zelebrierte. Das aufregende kompakte Mittelklasse-Coupé übernimmt die nonkonforme, provokante und maskuline Formgebung des Konzeptfahrzeugs. Bei zahlreichen Details wie der sportlich-selbstbewussten Front, den Powerdomes auf der Motorhaube oder der dreidimensionalen Seitengestaltung, bei der sich ein zusätzlicher Muskel über der „dropping line“ von der Fondtür bis zum Heckdeckel sehnig spannt, ließen sich die Designer von den modernen Mercedes-Klassikern SLS und CLS inspirieren.
Passend zur sportlichen Positionierung ist der CLA mit durchzugsstarken Turbomotoren mit einer Leistung von bis zu 155 kW (211 PS), Sportfahrwerk und der neuentwickelten 4MATIC erhältlich. Zu den technischen Highlights der neuen Design-Ikone gehören zahlreiche Fahrassistenzsysteme, darunter der weiterentwickelte COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS. Dieser warnt bei einem drohenden Auffahrunfall nicht nur optisch und akustisch, sondern kann bei anhaltender Kollisionsgefahr und ausbleibender Fahrerreaktion auch eine autonome Teilbremsung durchführen.
Individualisieren lässt sich das ausdrucksstarke kompakte Mittelklasse-Coupé (Länge/Breite/Höhe: 4.630/1.777/1.437 Millimeter) mithilfe von fünf sehr unterschiedlich ausgeprägten Ausstattungspaketen. Passend zum digitalen Lebensstil der Social-Media-affinen CLA-Zielgruppe können darüber hinaus Smartphones vollständig in das Anzeige- und Bedienkonzept des Fahrzeugs integriert werden.
CLA 45 AMG: Die dynamischste Art, die neue 4MATIC zu erleben
Mit dem leistungsstarken Topmodell der neuen Kompaktklasse CLA 45 AMG erweitert die Performance-Marke von Mercedes-Benz ihr Portfolio und bietet damit auch in der Kompaktklasse faszinierende High-Performance-Fahrzeuge an. Der neu entwickelte AMG 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbobenzinmotor wird neue Maßstäbe in seinem Hubraum-Segment setzen: Mit einem maximalen Drehmoment von deutlich über 400 Newtonmetern und niedrigen Verbrauchswerten strebt AMG die Spitzenposition im Wettbewerb an. In Verbindung mit der speziell für diese Leistungsklasse adaptierte 4MATIC wird der CLA 45 AMG zu den dynamischsten, leistungsstärksten und gleichzeitig effizientesten Vierzylinder-Serienkompaktwagen gehören.
Für eine perfekte Kraftübertragung im CLA 45 AMG sorgen das AMG SPEEDSHIFT DCT 7-Gang-Sportgetriebe mit Doppelkupplungstechnik und der performanceorientierte Allradantrieb. Beste Voraussetzungen für hohe Kurvengeschwindigkeiten und ein faszinierend agiles Handling bieten das AMG Sportfahrwerk mit eigenständig entwickelter Vorder- und Hinterachse, elektromechanischer AMG Sport-Parameterlenkung, AMG Hochleistungs-Bremsanlage und das 3-Stufen-ESP® mit SPORT Handling Mode. Mit dem 3‑stufigen Stabilitätsprogramm werden auch die Regelstrategien der variablen 4MATIC entsprechend angepasst:
- In „ESP ON“ unterstützt ein sicherheitsbetontes Fahrprogramm den Fahrer mit einem eindeutigen Eigenlenkverhalten, sprich grundsätzlich neutralem Fahrverhalten.
- Wenn der ESP®-Taster kurz gedrückt wird, ist der „ESP SPORT Handling Mode“ aktiv. Dieses dynamisch orientierte Fahrprogramm erlaubt durch entsprechende Regelstrategien nicht nur spätere ESP®-Eingriffe, sondern auch mehr Antriebsmoment an der Hinterachse.
- Ein langer Druck auf den ESP®-Taster aktiviert „ESP OFF“. „ESP OFF“ sollte nur von versierten Fahrern auf abgesperrten Rennstrecken genutzt werden.
Beim Betätigen des Bremspedals stehen sowohl im „ESP SPORT Handling Mode“ als auch bei „ESP OFF“ wieder alle Funktionen des ESP® zur Verfügung.
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Für Download-Center ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
als Hauptbild setzen

Möchten Sie dieses Medienobjekt als Hauptbild setzen?

Lade...
Kurzlink:
Wird geladen ...