Ausbildungsabschluss mit Auszeichnung: Beste Fahrzeuginnenausstatterin Deutschlands kommt aus dem Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

11.12.2019
Berlin/Stuttgart

Berlin/Stuttgart. Lena Heitzmann hat allen Grund zur Freude: Die Auszubildende aus dem Mercedes-Benz Werk Sindelfingen hat nicht nur ihren ausgezeichneten Abschluss, sondern auch den Titel als Bundesbeste im Ausbildungsberuf Fahrzeuginnenausstatter/-in in der Tasche. Bei den Feierlichkeiten der Industrie- und Handelskammer am 9. Dezember 2019 in Berlin lobte Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung, das Engagement der rund 200 Nachwuchskräfte aus verschiedenen Ausbildungsberufen die unter fast 300.000 Prüflingen Spitzenleistungen erbracht haben.

„Die Auszeichnung spricht für sich: Gratulation an Lena Heitzmann für diese starke Leistung! Ich bin sehr stolz auf das Engagement unserer Auszubildenden. Am Traditionsstandort Sindelfingen hat die Ausbildung seit jeher einen sehr hohen Stellenwert, und solche Leistungen zeigen eindrucksvoll ihre außerordentlich gute Qualität“, so Michael Bauer, Leiter Produktion Mercedes-Benz Werk Sindelfingen und Standortverantwortlicher.

Lena Heitzmann hat einen Teil ihrer Ausbildung in einer einzigartigen Manufaktur im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen abgeschlossen: In der Werkstatt von designo erfüllen sich die exklusivsten Wünsche von Kunden aus der ganzen Welt für die hochwertige Innenausstattung ihrer Fahrzeuge. Hier werden echtes Handwerk und Präzision besonders großgeschrieben. Und das liegt Lena Heitzmann: „Man sollte den Beruf erlernen, der einem Spaß macht. Ich habe mich für den Weg zur Fahrzeuginnenausstatterin entschieden, weil ich Freude am Handwerk und am Umgang mit verschiedenen Materialien habe. Auch die Kreativität in diesem Beruf und dass wir Azubis sogar die Möglichkeit hatten, im Unternehmen Einblicke in andere Bereiche wie Fahrzeugmontage oder Sitzfertigung zu bekommen, schätze ich sehr.“ Sie ist überzeugt, für Erfolg im Beruf muss auch das Umfeld stimmen. „Ich konnte mich immer auf meine Ausbildungsbetreuer verlassen. Wir wurden gefördert und konnten viel ausprobieren.“ Und das hat sich ausgezahlt. „Mir war die mögliche Auszeichnung der IHK bis zum Abschluss meiner Theorieprüfungen nicht bewusst. Mein Ausbildungsmeister gab mir den Hinweis, dass meine Bestnoten vielleicht für einen Titel als Landesbeste reichen könnten. Das war dann natürlich ein Ansporn, in der praktischen Prüfung noch einmal mein Bestes zu geben.“

„Die Auszeichnung von Frau Heitzmann als Bundesbeste Auszubildende ist ein toller Beleg dafür, dass hohe Motivation, der offene, faire Umgang miteinander und top Ausbildungsbedingungen Menschen zu Höchstleistungen bringen können. Der Erfolg des Standorts Sindelfingens heute und in Zukunft liegt in den Händen unserer hochqualifizierten Kolleginnen und Kollegen“, sagt Ergun Lümali, Betriebsratsvorsitzender der Standorts Sindelfingen.

Lena Heitzmann wurde – wie alle anderen ausgelernten Jungfacharbeiterinnen und Jungfacharbeiter ihres Jahrgangs – vom Mercedes-Benz Werk Sindelfingen übernommen und wird auch weiter in der designo Manufaktur tätig sein.

Aktuell bildet Daimler rund 6.000 junge Menschen in Deutschland aus, davon rund 850 Auszubildende und DH-Studenten im Werk Sindelfingen. Der Anteil an jungen Frauen in der Ausbildung beträgt hier rund 26 Prozent.

Über das Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Das Mercedes-Benz Werk Sindelfingen ist das Kompetenzzentrum für Pkw der Ober- und Luxusklasse sowie das Lead-Werk für die Produktion der S- und E-Klasse Baureihen. Am Standort werden künftig auch Elektrofahrzeuge der neuen Produkt- und Technologiemarke EQ produziert. Gemeinsam mit der zentralen Produktionsorganisation von Mercedes-Benz Cars beschäftigt das Werk mehr als 25.000 Mitarbeiter. Mercedes-Benz fertigt dort die E-Klasse (Limousine und T-Modell) und den CLS, die S-Klasse (Limousine, Coupé und Cabriolet), den Mercedes-Maybach, die Mercedes-AMG GT Familie sowie den GLA. Im Sindelfinger Mercedes-Benz Kundencenter werden täglich rund 250 Fahrzeuge ausgeliefert.

Ausbildungsabschluss mit Auszeichnung: Beste Fahrzeuginnenausstatterin Deutschlands kommt aus dem Mercedes-Benz Werk Sindelfingen. Lena Heitzmann mit ihrem Ausbildungsmeister Ronny Pfrommer.
19C1017_001
Ausbildungsabschluss mit Auszeichnung: Beste Fahrzeuginnenausstatterin Deutschlands kommt aus dem Mercedes-Benz Werk Sindelfingen. Lena Heitzmann mit ihrem Ausbildungsmeister Ronny Pfrommer.
19C1017_003
Ausbildungsabschluss mit Auszeichnung: Beste Fahrzeuginnenausstatterin Deutschlands kommt aus dem Mercedes-Benz Werk Sindelfingen. Lena Heitzmann mit ihrem Ausbildungsmeister Ronny Pfrommer.
19C1017_002


Lade...