Brasilien

  • Iracemápolis, 02.09.2016 - Fünf Monate nach der offiziellen Werkseröffnung in Brasilien startet Mercedes-Benz die Produktion eines zweiten Modells am Standort Iracemápolis. Der kompakte SUV GLA wird künftig flexibel auf einem Band mit der C-Klasse Limousine gefertigt.
  • Stuttgart / Iracemápolis, Brasilien, 05.02.2015 - Mercedes-Benz hat in einer feierlichen Zeremonie den Grundstein für ein neues Pkw-Werk in Brasilien gelegt und treibt damit den Ausbau des globalen Produktionsnetzwerks voran. Das neue Mercedes-Benz Werk in Iracemápolis bei Sao Paulo wird im ersten Quartal 2016 die Produktion der C-Klasse aufnehmen, zur Jahresmitte folgt der kompakte SUV GLA.
  • Stuttgart / São Paulo, 08.04.2014 - Roberto Leoncini (50) ist neuer Leiter Vertrieb und Marketing für Mercedes-Benz Lkw und Busse in Brasilien. Er wechselt nach 26-jähriger Tätigkeit bei Scania, wo er zuletzt als General Director den gesamten Vertrieb und Aftersales verantwortet hat.
  • Stuttgart / São Paulo, Brasilien, 28.02.2014 - Wie jedes Jahr begeistert der brasilianische Karneval Millionen von Menschen – und Mercedes-Benz ist mit dabei. Zum zweiten Mal in Folge unterstützt die Daimler-Tochtergesellschaft Mercedes-Benz do Brasil das traditionsreiche Karnevalsensemble der Sambaschule „Escola de Samba Sociedade Rosas de Ouro” in São Paulo.
  • Stuttgart / São Paulo, 18.12.2013 - Das Lkw-Produktprogramm von Daimler in Brasilien überzeugt erneut Kunden aus dem staatlichen sowie privatwirtschaftlichen Sektor. Insgesamt 607 Mercedes-Benz Lkw liefert die Daimler-Tochter Mercedes-Benz do Brasil ab sofort an zwei Großkunden aus. Von der Gesamtsumme gehen 357 mittelschwere Mercedes-Benz Atron an den Bundesstaat Minas Gerais im Südosten Brasiliens.
  • Stuttgart, 03.12.2013 - Als einer der zwölf Austragungsorte der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 bereitet sich die Millionenmetropole Belo Horizonte im Südosten Brasiliens auf den erhöhten Personennahverkehr im nächsten Jahr vor. Dazu investieren die Betreiberfirmen des neuen Bus-Rapid-Transit-Verkehrssystems (BRT) „MOVE“ in 500 Busfahr-gestelle von Mercedes-Benz.
  • Stuttgart / Brasília, 04.10.2013 - Die Daimler-Tochter, Mercedes-Benz do Brasil, hat bei einer Ausschreibung der städtischen Regierung von Brasília zur Flottenerneuerung der öffentlichen Personentransportmittel Großaufträge von gleich vier Verkehrsbetrieben erhalten. Der Gesamtauftrag umfasst 2.100 Mercedes-Benz Busfahrgestelle, die ab sofort ausgeliefert werden.
  • Stuttgart/São Paulo, 01.10.2013 - Die Daimler AG erweitert das globale Pkw-Produktionsnetzwerk von Mercedes-Benz Cars um einen neuen Standort in Brasilien: In einem neuen Montagewerk in Iracemápolis bei São Paulo sollen zukünftig die nächste Generation der C-Klasse sowie der GLA für den lokalen Markt gefertigt werden.
  • São Paulo/Stuttgart, 30.06.2011 - Mercedes-Benz do Brasil, seit 55 Jahren in Brasilien aktiv, wird über 1.250 zusätzliche Mitarbeiter für die Produktionswerke in Brasilien und Argentinien einstellen. Hubertus Troska, Leiter Mercedes-Benz Lkw Europa und Lateinamerika: „In Brasilien und in Lateinamerika verzeichnen wir derzeit hohe Zuwachsraten. Unsere Absatzentwicklung sieht hervorragend aus, unsere Nutzfahrzeugproduktion ist voll ausgelastet.
  • São Bernardo do Campo, Brasilien, 10.09.2010 - Der Mercedes-Benz Actros für den Fernverkehr wird jetzt auch in Brasilien verkauft. Mit dem im August begonnenen Verkaufsstart der On-Road Modelle setzt Mercedes-Benz in Brasilien weitere Akzente: Bereits im März hatte Mercedes-Benz do Brasil angekündigt, die Produktionskapazität im Werk São Bernardo do Campo bis 2012 zu erweitern, um der steigenden Nachfrage nach Nutzfahrzeugen in Brasilien gerecht zu werden.
  • São Bernardo do Campo, Brasilien , 08.06.2010 - Mercedes-Benz Lkw wird vom nächsten Jahr an seinen Produktionsverbund auf das Werk Juiz de Fora im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais ausweiten und dort zukünftig den schweren Lkw Mercedes-Benz Actros für den lateinamerikanischen Markt produzieren. Damit wird das Flaggschiff von Mercedes-Benz Lkw in den Werken Wörth in Deutschland, im türkischen Aksaray sowie in Brasilien produziert werden. Mercedes-Benz do Brasil kann so schneller und flexibler auf die steigende Nachfrage nach Lkw in Lateinamerika reagieren.
  • Stuttgart/São Bernardo do Campo, 29.10.2009 - Brasilien ist für Mercedes-Benz Lkw in diesem Jahr der größte Markt weltweit. Zwischen Januar und September 2009 wurden dort mehr als 23.000 Mercedes-Benz Lkw abgesetzt. Dies bedeutet einen Rückgang, der mit -20% gegenüber dem Vergleichszeitraum im Rekordjahr 2008 deutlich geringer ausfiel als in jedem anderen großen Mercedes-Benz Lkw-Absatzmarkt weltweit.
  • São Bernardo do Campo, Brasilien, 30.09.2009 - Mercedes-Benz do Brasil stellt 800 neue Mitarbeiter für die Bus- und Lkw-Produktion in seinem Werk in São Bernardo do Campo bei São Paulo ein. Zusätzlich wird das Unternehmen 350 zeitlich befristete Mitarbeiter sowie 160 Auszubildende in unbefristete Arbeitsverhältnisse übernehmen.
  • Stuttgart, 12.08.2008 - Mit der Investition baut das Unternehmen seine Produktionskapazitäten für Lkw, Busse und Komponenten im Werk São Bernardo do Campo (Brasilien) aus. Außerdem sollen mit den Mitteln die Produktionsprozesse im Werk modernisiert, das Logistiksystem verbessert und mehr Produktkomponenten auf lokaler Ebene hergestellt werden.
  • Stuttgart/São Bernardo, 04.07.2008 - Mercedes-Benz do Brasil ist der führende Hersteller von Nutzfahrzeugen im brasilianischen Markt. Es wurden im ersten Halbjahr 19.246 Nutzfahrzeuge aus der Klasse über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht verkauft. Mit einem Anteil von 31 Prozent ist das Unternehmen damit Marktführer. Gleiches gilt für das Bussegment, in dem Mercedes-Benz 7.710 Fahrzeuge absetzte und damit einen Marktanteil von 50 Prozent erzielte.
    Lade...