Download
Download
Die zentrale Aufgabe des Bereichs Corporate Design ist es, den visuellen Auftritt des Daimler Konzerns und seiner Marken zu gestalten und voneinander abzugrenzen. Im Fokus steht dabei ein holistischer Gestaltungsansatz - ein konsistentes Erscheinungsbild aller Produkte, Visualisierungs- und Kommunikationsmedien. Dadurch schaffen die Corporate Designer ein einzigartiges Markenerlebnis bei allen klassischen und digitalen Berührungspunkten zwischen Kunden und Unternehmen. Ausgangspunkt sind dabei die Fahrzeuge, die den Stil definieren.
Marke und Design stehen in einem direkten Zusammenhang, denn Design macht die Kernwerte der Marke emotional erlebbar und beeinflusst so die Markenwahrnehmung. Diese Dialogbeziehung zwischen Marke und Design formulieren die Designer für die Kernmarke Mercedes-Benz im Design Code, der den Stil der Marken definiert.
Gemeinsam mit den anderen Centern des Daimler Designbereichs leiten die Designer hieraus die Designstrategien ab und vernetzen sich eng mit allen relevanten Konzernbereichen, um diesen holistischen Gestaltungsansatz über alle Produkt- und Kommunikationssparten hinweg zu entwickeln.
„Corporate Design ist das Mannschaftstrikot des Unternehmens“, sagt Klaus Frenzel, Leiter Digital Graphic & Corporate Design. „ Es stärkt die Team-Identität intern und kommuniziert gleichzeitig die besonderen Werte und den Anspruch des Unternehmens und der Marken nach außen.“ Ausgangspunkt für die Kernmarke Mercedes-Benz ist dabei ist die Designphilosophie der Sinnlichen Klarheit, umgesetzt zunächst bei den Hauptbotschaftern der Marke, ihren Fahrzeugen.
Der holistische Gestaltungsansatz umfasst darüber hinaus aber auch die visuelle Gestaltung von allem, was die Wahrnehmung der Marken und des Konzerns insgesamt prägt.
Dabei arbeiten die Designer eng mit dem Marketing- und dem Kommunikationsbereich zusammen. Die Aufgaben des Corporate Designs reichen von der Gestaltung des Internetauftritts über Printmedien bis hin zu Events und Messen. Der „Silver Flow“, eine Großskulptur aus silbernen Lamellen, prägt zum Beispiel den Auftritt von Mercedes-Benz auf großen Automessen. Auch die Innen- und Außenarchitektur bei den Vertriebspartnern am Point of Sale sowie die Gestaltung der Teamwear gehören zu den Aufgaben dieses Bereiches.
„Unser Anspruch ist keineswegs, alles neu zu machen“, erläutert Frenzel. „Auf dem Fundament unserer Tradition geht es vielmehr darum, tief in der Marke verwurzelte Formen oder Materialien an neue Plattformen anzupassen und lebendig und modern zu erhalten.“ Dies gilt von der Gestaltung digitaler Medien und Inhalte bis zu eher unscheinbaren Produkten wie dem Ladekabel eines Elektrofahrzeugs. Besonders beim Umgang mit dem weltweit als Ikone etablierten Mercedes Stern sieht sich Frenzel mit seinem Team darüber hinaus auch als „Stil-Sheriffs“, wie er mit einem Augenzwinkern formuliert.
Über die Fahrzeuge hinaus gestalten die Mercedes-Benz Designer heute schon unter dem Label „Mercedes-Benz Style“ in Zusammenarbeit mit ausgewählten Premiumherstellern vielfältige Produkte. Dazu gehören beispielsweise der exklusive Airbus-Helikopter „Helikopter H145“, die luxuriöse Motoryacht „ARROW460 - Granturismo“ und die futuristische Pendelleuchte „Ameluna“ von Artemide (Details siehe nächstes Kapitel „Unter der Lupe“). Sie tragen die unverwechselbare, progressive Designsprache in andere Produktwelten und Lebensbereiche wie Mobilität, Lifestyle und Innenraumgestaltung.
Der Gestaltungsanspruch der Designer reicht aber noch weiter. Ein Beispiel für die „Out of the box“-Kreativität der Corporate Designer ist ihr „Future World“-Entwurf für das Buch „Sensual Purity – Gorden Wagener on Design“. Hier entstanden faszinierende virtuelle Datenmodelle und Renderings, die einen Ausblick in die Zukunft geben und veranschaulichen, wie Sinnliche Klarheit als Designphilosophie alle Lebensbereiche prägen könnte. Die „Future World“-Strecke zeigt, wie die Träume der Designer von einer künftigen Welt Gestalt annehmen, die faszinierend kühn, aber gleichzeitig realistisch anmutet. Zu sehen ist eine visionäre Lebenswelt der Zukunft mit Straßen, Brücken, Villen und Wolkenkratzern, Autos, Booten und Flugzeugen.
Löschen

Download
Download
Download
Für Download-Center ausschneiden
als Hauptbild setzen

