Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
ÜbersichtDas Advanced Design Studio in Como/Italien: Neuen Interieurtrends auf der SpurDas Customer Research Center (CRC): Ideenschmiede für die Autos von morgenDas Interieurdesign der neuen Mercedes B-Klasse: Neue Dimension der HochwertigkeitDie Highlights im Interieur: Raum in seiner schönsten FormFahrzeuginterieurs aus wahrnehmungspsychologischer Sicht: „Autos stimulieren das Belohnungszentrum im Gehirn“Fünf Fragen an Dr. Götz Renner, Leiter des Customer Research Centers: „Zusammenspiel der Sinneseindrücke“
29.07.2011
- Hohe Ansprüche bei Material, Anmutung und Wertigkeit
- Emotionale Formensprache mit sportlichen Attributen
- Inspiriert von Ideen des Advanced Design Centers in Como
Hochwertige Materialien und fein strukturierte Oberflächen, edle Details, präzise Verarbeitung und eine neue Großzügigkeit – das Interieur der B-Klasse verschiebt den Maßstab im Kompaktklasse-Segment nach oben.
Viele Details oder Elemente waren bisher höheren Fahrzeugklassen vorbehalten und entsprechen der neuen Design-Philosophie von Mercedes-Benz in puncto Anmutung und Wertigkeit. So ist beispielsweise die Instrumententafel auf Wunsch mit Ledernachbildung ARTICO bezogen und besitzt Ziernähte.
Auf den ersten Blick fällt im Innenraum das große, dreidimensional gestaltete Zierteil auf, das sich über die gesamte Instrumententafel erstreckt. Es ist in vier Varianten erhältlich, die ein breites Spektrum von modern über sportlich bis zu klassisch abdecken. Allen Versionen gemeinsam ist die hohe Wertanmutung, die neben dem visuellen und haptischen Erlebnis selbstverständlich auch Pflegefreundlichkeit und Dauerhaltbarkeit umfasst.
Mit diesem hochwertigen Gesamtkonzept und der ausgewogenen Mischung zwischen Bekanntem, Neuem und Progressivem entspricht das Interieur der B‑Klasse neuesten wahrnehmungspsychologischen Erkenntnissen des Customer Research Centers (CRC) der Daimler AG.
Die drei großen Runddüsen in der Mitte der Instrumententafel und ihre einzigartig gestalteten Düsenkreuze in Anlehnung der sportlichen Baureihen von Mercedes-Benz tragen zur emotionalen Formensprache des Interieurs bei.
Über den Düsen steht der hochwertige Bildschirm, der in zwei Größen erhältlich ist. Mit seinem edlen Design – der Zierrahmen mit galvanisierter Oberfläche steht in Kontrast mit dem piano black der Frontblende – und der schlanken Gestaltung ist das Farbdisplay (TFT) ein Schmuckstück im Cockpit.
Das neue z. B. aus dem CLS bekannte 3-Speichen-Lenkrad mit seiner stets in Silberchrom ausgeführten Spange in der mittleren Speiche, das Kombiinstrument mit vier analogen Rundinstrumenten und hängenden Zeigern in 6-Uhr-Stellung sowie die Sitze mit kontrastierenden Ziernähten unterstreichen den sportlichen Anspruch.
Die Innenraumgestaltung der neuen B-Klasse wurde auch vom Advanced Design Studio in Como beeinflusst. Ein Beispiel dafür ist der frei schwebende, schlank gestaltete Bildschirm in der neuen Mercedes B-Klasse. Ebenso ist es einem neuen, in Como konzipierten Ansatz von Mercedes-Benz zu verdanken, dass die B-Klasse eine neue Dimension der Hochwertigkeit in der Kompakt-klasse erreicht. Beim so genannten „Appreciation model“ dürfen die Designer ihren Idealvorstellungen freien Lauf lassen und suchen dann den Weg, wie diese in Serien-Lösungen umgesetzt werden können. Dadurch entsteht ein stimmiges und hochwertiges Resultat.
Ihre Weltpremiere feiert die neue B-Klasse auf der IAA in Frankfurt/Main (13. bis 25. September 2011). Zu den europäischen Händlern rollt sie im November 2011.
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Für Download-Center ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
als Hauptbild setzen

Möchten Sie dieses Medienobjekt als Hauptbild setzen?

Lade...
Kurzlink:
Wird geladen ...