Das Mercedes-Benz Werk Düsseldorf bei der "Langen Nacht der Industrie"

27.10.2016
Düsseldorf

Düsseldorf – Das Mercedes-Benz Werk Düsseldorf öffnete gestern bei der „Langen Nacht der Industrie“ seine Pforten für Besucher. Insgesamt 80 Interessierte erhielten Einblicke in die Bereiche Rohbau und Montage des Sprinter-Werks während der laufenden Fertigung. Zum Abschluss konnte sich jeder Teilnehmer vor einem sogenannten „Green Screen“ fotografieren lassen – der grüne Hintergrund wurde anschließend per Computer durch eine Aufnahme des Mercedes-Benz Sprinter im Düsseldorfer Medienhafen ersetzt. Das Werk beteiligte sich bereits zum sechsten Mal in Folge an der Langen Nacht der Industrie.

Das Mercedes-Benz Werk Düsseldorf ist das weltweit größte Transporterwerk der Daimler AG. Es wurde im Jahr 1962 gegründet und übernimmt als Leitwerk für die weltweite Sprinter-Produktion eine Führungsrolle innerhalb des globalen Produktionsnetzwerks von Mercedes-Benz Vans. Das Werk ist mit über 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 157 Auszubildenden einer der größten industriellen Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe in der Region.

Lange Nacht der Industrie
16C989_01
Lange Nacht der Industrie
16C989_02


Lade...