Der Mercedes-AMG A 45 4MATIC: Das Ausnahmetalent

15.09.2015
Agil und sicher auf der Landstraße, hochdynamisch auf der Rennstrecke: Der 2013 präsentierte Mercedes-Benz A 45 AMG hat alle Erwartungen übertroffen und sich sofort an die Spitze seines Marktsegments gesetzt. Der weltweite Erfolg ist für die Sportwagenmarke von Mercedes-Benz aber kein Grund, sich auszuruhen. Im Gegenteil: Nach einer umfangreichen Aktualisierung garantiert der Mercedes-AMG A 45 4MATIC jetzt noch mehr Emotion und Fahrspaß. Mit 280 kW (381 PS) Höchstleistung und dem maximalen Drehmoment von 475 Newtonmetern markiert der AMG 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor erneut die Spitze im Wettbewerb. Die überarbeitete Getriebeabstufung, Feinschliff bei der Aerodynamik und die neuen, vom Mercedes-AMG GT bekannten DYNAMIC SELECT Fahrprogramme heben die Performance auf ein noch höheres Level. Mit den Wunschausstattungen AMG RIDE CONTROL Sportfahrwerk und AMG DYNAMIC PLUS Paket lässt sich die Fahrdynamik weiter steigern.
Der Einstieg von Mercedes-AMG in die Kompaktklasse ‑ und damit ein völlig neues Marktsegment ‑ im Jahr 2013 war mutig. Doch dieser Mut hat sich mehr als gelohnt: Die kompakten AMG Modelle schrieben in kürzester Zeit eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. Das faszinierend sportliche Fahrerlebnis und das emotionale Design überzeugten die dynamisch-individuelle Zielgruppe auf Anhieb und führten der Sportwagenmarke neue Kunden zu.
Und Mercedes-AMG bleibt auf dem Gas: „Wir ruhen uns niemals auf unseren Erfolgen aus, sondern treiben die Weiterentwicklung unserer Produkte stetig voran“, sagt Tobias Moers, Vorsitzender der Geschäftsführung der Mercedes-AMG GmbH. „ Der A 45 bot noch so viel Steigerungspotenzial, das mussten wir jetzt ausschöpfen. Das sind wir unserem Anspruch einfach schuldig.“
Das AMG Entwicklerteam hat daher jedes Detail des kompakten Bestsellers, der sich mit – Mercedes-AMG A 45 4MATIC – der neuen Nomenklatur anpasst, genau unter die Lupe genommen und Verbesserungen überall dort umgesetzt, wo sie nach gründlicher Prüfung sinnvoll sind, um die Fahrdynamik und das Fahrvergnügen weiter zu steigern. Das Ergebnis kann sich sehen und vor allem mit viel Spaß am griffigen Sportlenkrad erleben lassen: „ Wir haben unseren Vierzylinder-Turbo auf 280 kW (381 PS) und 475 Newtonmeter weiter verfeinert. Damit bleibt der Mercedes-AMG A 45 der leistungsstärkste und dynamischste Kompaktsportler der Welt“, so Christian Enderle, Leiter Entwicklung Motor und Triebstrang Mercedes‑AMG.
Das ist aber noch nicht alles: Modifikationen an Getriebe, Fahrwerk, Elektronik, Design und Ausstattung machen aus dem Kompaktsportler ein völlig neues Auto: In keinem anderen Fahrzeug dieser Klasse wird der Spirit aus dem Motorsport so deutlich spürbar wie im Mercedes-AMG A 45.
Die Kraftkur beflügelt den extrem sportlichen Kompakten zu Fahrwerten, die bislang höheren Wagenklassen vorbehalten waren: Tempo 100 km/h ist aus dem Stand bereits nach 4,2 Sekunden erreicht. Gegenüber dem Vorgängermodell beschleunigt der neue A 45 damit um 0,4 Sekunden schneller. Dabei konnte der  mustergültige Verbrauch auf dem Niveau des bisherigen Modells gehalten werden: Den NEFZ-Verbrauchswert ab 6,9 Liter je 100 Kilometer (entspricht 162 g/km CO2) erreicht kein anderes High-Performance-Fahrzeug in dieser Klasse.
Die Daten im Überblick:
Mercedes-AMG A 45 4MATIC
Hubraum
1.991
Bohrung x Hub
83,0 x 92,0
Leistung
280 kW (381 PS)bei 6.000/min
Max. Drehmoment
475 Nm bei 2.250-5.000/min
Literleistung
141 kW (191 PS)
Kraftstoffverbrauch NEFZ gesamt
7,3-6,9 l/100 km
CO2-Emission
171-162 g/km
Effizienzklasse
D
Abgasnorm
EU6
Beschleunigung 0-100 km/h
4,2 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h*
* elektronisch begrenzt, Anhebung der Vmax auf 270 km/h nur in Verbindung mit dem AMG Driver’s Package
 
Der extrem agile Vierzylinder-Turbomotor vereint seine begeisternde Leistung und die vorbildliche Effizienz mit einem weiteren Bestwert: Die Literleistung von 141 kW (191 PS) markiert einen Rekord für ein Serientriebwerk mit vier Zylindern – es hebt den AMG Hochleistungsmotor auf das Niveau reinrassiger Supersportwagen.
Den Leistungs- und Kraftzuwachs realisieren die AMG Motorexperten durch einen neu abgestimmten Ventiltrieb. Hinzu kommen optimierte Verbrennungsprozesse durch die Neuabstimmung der Steuerzeiten und des Turboladers. Der maximale Ladedruck beträgt unverändert 1,8 bar.
AMG 2,0-Liter-Turbomotor mit vielen Hightech-Komponenten
Zu den Hightech-Komponenten des Vierzylinder-Turbomotors von Mercedes-AMG zählt die strahlgeführte Benzin-Direkteinspritzung. Zentral in den vier Brennräumen platzierte Piezo-Injektoren spritzen den Kraftstoff mit bis zu 200 bar Druck ein. Die Kombination aus Mehrfacheinspritzung und Mehrfachfunkenzündung verbessert die Kraftstoffausnutzung und steigert den thermodynamischen Wirkungsgrad deutlich, was zu geringen Abgas-Emissionen führt. Der Twinscroll-Abgasturbolader und die maximale Entdrosselung der Abgasanlage verbessern den Ladedruckaufbau und damit das Ansprechverhalten des Motors auf Gaspedalbefehle.
Weitere Highlights sind: Vollaluminium-Kurbelgehäuse in Kokillen-Sandgusstechnik, gewichtsoptimierter Kurbeltrieb mit geschmiedeter Stahlkurbelwelle und Schmiedekolben mit reibleistungsoptimierten Kolbenringen, NANOSLIDE® Laufbahn-Technologie, Generatormanagement sowie die ECO Start-Stopp-Funktion. Aufwändige Kühlmaßnahmen für Motoröl, Kühlwasser, Ladeluft und Getriebeöl erhöhen nicht nur die Standfestigkeit, sondern auch die Rennstreckentauglichkeit.
Die wegweisenden Technologien und die herausragenden Eigenschaften des Highend-Vierzylinders sorgten auch für höchste Anerkennung von unabhängigen Experten: Das AMG Triebwerk erhielt 2014 und 2015 den renommierten „International Engine of the Year“-Award in der Klasse mit 1,8 - 2,0 Litern Hubraum.
Durchzug, Drehfreude und ein emotionaler Motorsound
Beim Fahren fasziniert der AMG 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor mit äußerst spontanem Ansprechverhalten auf Gaspedalbewegungen, hoher Durchzugskraft, enormer Drehfreude und emotionalem Motorsound. Die Abgasanlage verfügt serienmäßig über eine automatisch gesteuerte Abgasklappe. Je nach Fahrprogramm verändert sich die Intensität des Motorsounds abhängig vom aktuell gewählten AMG DYNAMIC SELECT Fahrprogramm. Insgesamt wurde der Sound weiter verfeinert und perfektioniert.
Vom GT und C 63: Die neuen AMG DYNAMIC SELECT Fahrprogramme
Wie bereits vom Sportwagen Mercedes-AMG GT und vom C-Klasse Topmodell Mercedes-AMG C 63 bekannt, erlaubt DYNAMIC SELECT nun auch im Mercedes‑AMG A 45 eine größtmögliche Spreizung der Fahrdynamik. Dafür stehen die vier Programme „Comfort“ , „Sport“, „Sport +“ und „Individual“ zur Wahl. Die Programme werden über den AMG DYNAMIC SELECT Controller angewählt und ändern Parameter wie die Charakteristik von Motor und Getriebe. Der Controller befindet sich in der Mittelkonsole hinter dem Wählhebel des AMG SPEEDSHIFT DCT 7-Gang Sportgetriebes.
Das Fahrprogramm „Comfort“ ermöglicht eine verbrauchs- und komfortorientierte Fortbewegung mit dezentem Motorsound und weichen Gangwechseln. Die erstmals installierte Segelfunktion hilft beim Kraftstoffsparen, indem sie den Motor vom Antriebsstrang abkoppelt, sobald der Fahrer im Bereich von 60 bis 160 km/h vom Gas geht. Außerdem ist im Comfort-Modus die ECO Start-Stopp-Funktion aktiv, die den Motor bei einem längeren Stopp automatisch abstellt.
Das Programm „Sport“ ist geprägt durch Agilität und Fahrspaß mit sportlicher Abstimmung von Motor und Getriebe. Das Klangbild des Turbomotors wird markanter. Das ECO Start-Stopp-System und die Segelfunktion sind inaktiv.
Im Modus „Sport +“ reagiert die Kraftübertragung noch spontaner. Die Schaltstrategie des Getriebes ist optimal an die Bedürfnisse einer sehr sportlichen Fahrweise angepasst – einschließlich kürzester Schaltgeschwindigkeiten, emotionaler Zwischengasstöße und schneller Reaktionen auf Gaspedalbefehle. Eine partielle Ausblendung der Zylinder über eine kurzzeitige und exakt definierte Rücknahme von Zündung und Einspritzung bei Volllast beschleunigt die Schaltvorgänge – und lässt sich auch akustisch wahrnehmen.
Das „Individual“-Fahrprogramm bietet über die vorkonfigurierten Einstellungen hinaus zusätzlich die Möglichkeit, einzelne Parameter für Antrieb, manuellen oder automatischen Getriebemodus und das 3-Stufen-ESP® zu variieren.
Alle DYNAMIC SELECT Programme werden auch visuell inszeniert. Auf dem Zentraldisplay im AMG Kombiinstrument sieht der Fahrer ein spezielles Icon und die entsprechenden Informationen. Zudem erscheint beim Wechsel des Fahrprogramms ein Pop-up Fenster auf dem frei stehenden Zentraldisplay: Der animierte Mercedes-AMG A 45 präsentiert sich je nach Modus in einer thematisch anderen Grafik- und Farbwelt. Während in „Comfort“ ruhige Blautöne dominieren, steht das Fahrzeug in „RACE“ (enthalten im optionalen DYNAMIC PLUS Paket oder in Kombination mit dem AMG RIDE CONTROL Sportfahrwerk) auf einer Rennstrecke – rot‑weiße Curbs inklusive.
Das AMG DYNAMIC PLUS Paket mit Vorderachs-Sperrdifferenzial
Ganz neu für den Mercedes-AMG A 45 ist das AMG DYNAMIC PLUS Paket, um die Fahrdynamik noch weiter anzuspitzen. Es zeigt deutlich den Einfluss der zahlreichen Motorsporterfolge von Mercedes-AMG auf die Entwicklung von Straßenfahrzeugen.
Wesentlicher Bestandteil ist das neu entwickelte, mechanische Vorderachs-Sperrdifferenzial, das die Traktion bei sportlicher Fahrweise deutlich verbessert. Die größten Vorteile ergeben sich beim kräftigen Herausbeschleunigen aus Kurven, wo das Sperrdifferenzial maximalen Grip und hohes Querbeschleunigen ermöglicht. Außerdem wird der A 45 bei Lastwechseln und im Hochgeschwindigkeitsbereich noch effektiver stabilisiert.
Zum AMG DYNAMIC PLUS Paket zählt auch das AMG RIDE CONTROL Sportfahrwerk: Neu ist die zweistufige, adaptive Verstelldämpfung. Das System arbeitet vollautomatisch und passt die Dämpfkraft je nach Fahrsituation an jedem Rad dem Straßen- und Fahrzustand an. Dies geschieht in Millisekunden stufenlos in einem weit gespreizten Dämpfungskennfeld. Die Folge: Abrollkomfort und Agilität werden gleichermaßen erhöht. Zusätzlich hat der Fahrer die Möglichkeit, die Grundcharakteristik der Dämpfer in zwei Stufen vorzuwählen und so sein persönliches Setup zu konfigurieren. Per Tastendruck besteht die Wahl zwischen maximaler Sportlichkeit und ausgeprägtem Langstreckenkomfort. Das RIDE CONTROL Sportfahrwerk ist auch einzeln als separate Sonderausstattung lieferbar.
Die Sport-Parameterlenkung unterstützt mit hoher Lenkpräzision und direktem Einlenkverhalten eine grundsätzlich eher sportliche Fahrweise. Sie verfügt über zwei Kennlinien: Je nachdem, welches Dämpfersetup der Fahrer gewählt hat, vermittelt sie ein sportlich-straffes oder mehr komfortables Lenkgefühl.
Im AMG DYNAMIC PLUS Paket und dem AMG RIDE CONTROL Sportfahrwerk ist das fünfte DYNAMIC SELECT Fahrprogramm „ RACE“ enthalten: Damit ist der A 45 4MATIC prädestiniert für schnelle Runden auf der Rennstrecke. Das Ansprechverhalten des 2,0-Liter-Turbomotors und die Fahrpedalkennlinie präsentieren sich noch spontaner als in „Sport +“. Abgasanlage, Fahrwerk und Lenkung bleiben auf dem Niveau von „Sport +“, während das 3-Stufen-ESP® in den „SPORT HANDLING MODE“ wechselt und höhere Driftwinkel erlaubt. ECO Start-Stopp und Segelfunktion sind aus. Das Getriebe aktiviert den RACE-Modus, der darauf ausgelegt ist, bei Rennstrecken-Fahrweise stets ein optimales Drehzahlniveau mit einem niedrigstmöglichen Gang zu fahren. Schnelle und präsente Schaltvorgänge runden den Modus „RACE“ ab.
Zum weiteren Ausstattungsumfang des AMG DYNAMIC PLUS Pakets gehören das Performance Lenkrad mit Griffbereich in Mikrofaser DINAMICA sowie AMG Wappen auf dem E-SELECT Wählhebel und dem Hauptschlüssel.
Kürzer übersetzt: Das AMG SPEEDSHIFT DCT 7-Gang Sportgetriebe
Unterstützt wird der agile und dynamische Charakter der Kraftübertragung auch durch das AMG SPEEDSHIFT DCT 7-Gang Sportgetriebe. Dank der jetzt kürzer gewählten Übersetzungen der Fahrstufen drei bis sieben spürt der Fahrer ein noch emotionaleres Beschleunigungserlebnis in allen Geschwindigkeitsbereichen. Denn die kleinere Getriebespreizung sorgt zusammen mit optimierten Response- und Schaltzeiten für bessere Anschlüsse beim Hochschalten.
Bei der Überarbeitung der Getriebe-Hard- und Software wurde auch die Bedienlogik der RACE-START Funktion vereinfacht. RACE-START ermöglicht eine maximale Beschleunigung aus dem Stand und ist auch ein akustisch hoch-emotionales Erlebnis. Der Kurzzeit M-Modus durch Betätigung der Lenkradschaltpaddles in allen Fahrprogrammen sowie der manuelle Getriebemodus „M“ für individuelle Gangwechsel über die Schaltpaddles runden das AMG SPEEDSHIFT DCT 7-Gang Sportgetriebe ab.
Hohe Traktion: Serienmäßiger Allradantrieb AMG Performance 4MATIC
Dynamik, Agilität und Performance – diese drei Begriffe prägen auch den serienmäßigen Allradantrieb des Mercedes-AMG A 45. Die AMG Performance 4MATIC verbindet bestmögliche Traktion mit einem Höchstmaß an Fahrspaß. Entsprechend der fahrdynamischen Anforderung ist der A 45 4MATIC mit einer stufenlos variablen Drehmomentverteilung ausgestattet. Das Spektrum reicht von reinem Frontantrieb bis zu einem Verhältnis von 50 zu 50 Prozent auf Vorder- und Hinterachse. In der Kompaktklasse erzielt die Variabilität passend zur Fahrsituation ein optimales Verhältnis von Dynamik, Effizienz und Traktion. Eine in das Hinterachs-Differenzial integrierte Lamellenkupplung mit AMG spezifischer, elektrohydraulischer Regelung leitet das Motormoment blitzschnell an die Hinterräder weiter.
Einflussgrößen für die Kraftverteilung sind nicht nur die Fahrgeschwindigkeit, die Quer- und Längsbeschleunigung und der Lenkwinkel, sondern auch die Drehzahldifferenz zwischen den einzelnen Rädern, die Gangwahl und die Fahrpedalstellung. Die Regelung des Allradantriebs erfolgt zudem auch abhängig von der gewählten Stufe des 3-Stufen-ESP® – von sicherheitsbetont bis hin zu bestmöglicher Performance auf abgesperrten Rennstrecken. Zur Serienausstattung des A 45 zählt außerdem der ESP® Kurvendynamik-Assistent. Bei dynamischer Kurvenfahrt bewirkt ein kurzer Bremseneingriff am kurveninneren Hinterrad ein definiertes Giermoment um die Hochachse. Der Effekt: Der Mercedes-AMG A 45 lenkt spontan, präzise und jederzeit beherrschbar ein.
Neue Leichtmetallräder im Kreuzspeichen-Design auf Wunsch
Zum kraftvollen Auftritt des A 45 tragen die speziellen Rad/Reifenkombinationen entscheidend bei. Serienmäßig sind neu gestylte Leichtmetallräder im 10-Speichen-Design, titangrau lackiert und glanzgedreht mit Reifen der Dimension 235/40 R 18.
Auf Wunsch sind vier weitere, attraktive Leichtmetallräder im Format 48,3 cm (19") mit 235/35 R 19er Bereifung erhältlich. Ein visuelles Highlight sind die neuen AMG Leichtmetallräder im Kreuzspeichen-Design, die in schwarz matt oder titangrau zur Wahl stehen.
Die Hochleistungs-Bremsanlage sorgt für standfeste Verzögerung und kurze Bremswege. Vorn kommen 350 Millimeter große, hinten 330 Millimeter große Bremsscheiben zum Einsatz, die innen belüftet und gelocht sind, um die Wärme besser abzuleiten und das Bremsfading auch bei extremem Einsatz zu verhindern. Die silbergrauen Bremssättel tragen einen weißen AMG Schriftzug. Für mehr optische Präsenz sorgen auf Wunsch rot lackierte Bremssättel mit schwarzem AMG Schriftzug.
Design: Unverkennbare Einflüsse aus dem Motorsport
Die Einflüsse aus dem Motorsport sind beim neuen Mercedes-AMG A 45 auf den ersten Blick zu erkennen: Das kraftvolle AMG Design bringt mit neuen Elementen die dynamische Formensprache der A-Klasse eindrucksvoll zur Geltung und inszeniert sehr emotional die faszinierende Technik. So akzentuiert die Frontschürze im neuen A-Wing-Design die kompakten Proportionen noch sportlicher.
Der dreidimensionale und eigenständige A-Wing dient auch als Luftleitelement für die drei AMG-spezifischen, exklusiv gestalteten Kühllufteinlässe: In der Mitte betonen vier vertikale Finnen und der Frontsplitter in titangrau matt den optischen Auftritt. Jeweils zwei horizontale Finnen und dominante seitliche Flics in schwarz hochglänzend führen die Kühlluftströme optimal. Zusammen mit dem A-Wing sorgt der charakteristische Kühlergrill mit Twin Blade Lamelle in Silberchrom und „AMG“ Schriftzug für einen hohen Wiederkennungseffekt. Neue LED High Performance Schweinwerfer mit einer „Augenbraue“ als Tagfahrlicht zählen zum Serienumfang.
Auch am Heck zeigt der A 45 eindeutige Einflüsse aus dem Motorsport: Die Heckschürze mit vier vertikalen Finnen und einer markanten Abrisskante im Diffusor setzt ein optisches Highlight. Die Heckleuchten mit neuer Grafik und technisch anmutendem Nachtdesign fügen sich perfekt in den dynamischen Gesamteindruck ein. Endrohrblenden im Doppelrohrdesign und neue „TURBO 4MATIC“ Schriftzüge auf den vorderen Kotflügeln runden das Exterieur des kompakten High-Performance-Fahrzeugs ab.
Aerodynamik: Mehr Abtrieb und Fahrstabilität
Doch nicht nur das Design, auch die Aerodynamik des A 45 haben die AMG Entwickler nochmals deutlich verbessert. Beim A 45 wirkt die neue Kombination aus Abrisskante unter dem Frontsplitter, Heckschürze mit Diffusoreinsatz und AMG Abrisskante auf dem Dachspoiler noch stärker gegen den Auftrieb und erhöht damit die Fahrstabilität. Die Maßnahmen verbessern zudem die aerodynamische Balance, was das Handling positiv beeinflusst.
Wer noch mehr Rennstreckenflair genießen möchte, wählt die Wunschausstattung AMG Aerodynamik-Paket. Hier verbindet ein größeres Luftleitelement den A-Wing mit dem Frontsplitter. Zusätzliche Flics an der Frontschürze, der große Dachflügel sowie die Abrisskanten an den optischen Luftauslässen der Heckschürze sind ebenfalls dem Motorsport entnommen.
Passion für Performance auch im Interieur
Im Interieur setzt sich der dynamisch-sportive Charakter fort: Die Verbindung von sportlichem Design und aufwendigen Details zeigt sich bereits im AMG Kombiinstrument, das über zwei Rundinstrumente im Doppeltubendesign, neue Zeiger und ein neues Zifferndesign verfügt. Die AMG Startup-Anzeige befindet sich jetzt in der Headunit über den drei markanten, runden Luftaustrittsöffnungen.
Für eine perfekte Verbindung zwischen Fahrer und Fahrzeug sorgt das neue Multifunktions-Sportlenkrad: Der unten abgeflachte Lenkradkranz mit perforiertem Leder im Griffbereich und roten Kontrastnähten überzeugt optisch wie haptisch. Silberfarbene Schaltpaddles laden zum manuellen Gangwechsel ein. Die AMG DRIVE UNIT mit dem neuen AMG DYNAMIC SELECT Controller unterstützt ebenfalls die Sportlichkeit. Hiermit lassen sich die vier Fahrprogramme (fünf Fahrprogramme in Verbindung mit dem optionalen DYNAMIC PLUS Paket oder dem AMG RIDE CONTROL Sportfahrwerk) bequem anwählen. Zur besseren Anpassung an unterschiedliche Körpergrößen sind die Sportsitze ab sofort serienmäßig mit einer Sitzkissentiefenverstellung ausgestattet. Die Wertanmutung im Interieur kann mit dem Exklusiv-Paket inklusive neuen Lederpolstern in saharabeige / schwarz weiter gesteigert werden.
Auf Wunsch stehen überdies zahlreiche exklusive Ausstattungen aus dem AMG Performance Studio parat:
  • Bremssättel rot lackiert mit schwarzem „AMG“ Schriftzug
  • Carbon Außenspiegel
  • AMG DYNAMIC PLUS Paket
  • Aerodynamik-Paket
  • Dachflügel
  • Performance Abgasanlage
  • Performance Lenkrad, E-SELECT Wählhebel und Hauptschlüssel mit AMG Wappen
  • Performance Sitze für Fahrer und Beifahrer mit stärker konturierter Sitzform für gesteigerten Seitenhalt, integrierten Kopfstützen, AMG Plaketten in den Sitzlehnen und optischer Gurtdurchführung
  • Leichtmetallräder 8 x 19 im Vielspeichen-Design titangrau lackiert und glanzgedreht mit Bereifung 235/35 R 19
  • Leichtmetallräder 8 x 19 im Vielspeichen-Design schwarz matt lackiert und Felgenhorn glanzgedreht mit Bereifung 235/35 R 19
  • Leichtmetallräder 8 x 19 im Kreuzspeichen-Design titangrau lackiert und glanzgedreht mit Bereifung 235/35 R 19
  • Leichtmetallräder 8 x 19 im Kreuzspeichen-Design schwarz matt lackiert und Felgenhorn glanzgedreht mit Bereifung 235/35 R 19
  • Night-Paket
  • AMG RIDE CONTROL Sportfahrwerk mit adaptiver Verstelldämpfung in zwei Stufen und zusätzlichem Fahrprogramm RACE
Perfekte Vernetzung und souveräne Sicherheit
Dank der jüngsten Telematikgeneration lässt sich der neue A 45 auch perfekt mit der modernen Smartphone- und Internet-Welt vernetzen. Zur Wahl stehen beispielsweise COMAND Online mit erweiterten Funktionen sowie die optimale Smartphone-Integration durch Apple® CarPlay® für iPhones® und MirrorLink® für Android-Geräte.
Auch bei der Sicherheit setzt der Mercedes-AMG A 45 souveräne Akzente, etwa durch weiterentwickelte, innovative Sicherheits- und Fahrerassistenzsysteme wie die autonome Bremsfunktion im COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS, den Verkehrszeichen-Assistenten oder den verbesserten ATTENTION ASSIST.
Mercedes-AMG A 45 AMG (AMG Exklusiv), jupiterrot; Interieur schwarz / RED CUT
15C566_029
Mercedes-AMG A 45 AMG (AMG Exklusiv), jupiterrot; Interieur schwarz / RED CUT
15C566_041
Mercedes-AMG A 45 AMG (AMG Exklusiv), jupiterrot; Interieur schwarz / RED CUT
15C566_049
Mercedes-AMG A 45 AMG (AMG Exklusiv), jupiterrot; Interieur schwarz / RED CUT
15C566_091
Mercedes-AMG A 45 AMG (AMG Exklusiv), jupiterrot; Interieur schwarz / RED CUT
15C566_059
Mercedes-AMG A 45 AMG (AMG Exklusiv), jupiterrot; Interieur schwarz / RED CUT
15C566_083
Mercedes-AMG A 45 AMG (AMG Exklusiv), jupiterrot; Interieur schwarz / RED CUT
15C566_154
Mercedes-AMG A 45 AMG (AMG Exklusiv), jupiterrot; Interieur schwarz / RED CUT
15C566_095
Lade...