Design: Dynamische Eleganz trifft Offroad-Leidenschaft

06.07.2016
Stuttgart

Das sportlich-junge GLC Coupé zieht mit seinem dynamisch-expressiven Design die Blicke auf sich. Es verbindet den markanten Grundkörper und die Mercedes Designsprache aktueller SUV-Modelle mit der typischen, gestreckten Dachlinie eines Sportcoupés.

Hot and cool – diese beiden Pole prägen die sinnlich-klare Formensprache der Mercedes-Benz Designphilosophie, die das GLC Coupé perfekt verkörpert. Einerseits lieferte moderne Ästhetik Inspiration für die sinnlichen Linien, Flächen und Proportionen der neuen sportlich-jungen Coupé-Generation mit dem charakteristischen Offroad-Touch. Andererseits kreierten die Designer reduzierte, puristische Formen, die die intelligente Technik des neuen Offroad-Coupés betonen. Insgesamt wirkt der Wagenkörper kraftvoll, aber technisch definiert und vermittelt dynamische Sportlichkeit.

Zwei Welten kongenial vereint

Die Kombination aus multifunktionalem SUV und emotionaler Coupé-Welt erzeugt sportliche Proportionen, die Mercedes-Benz bereits dem GLE Coupé mitgegeben hat und sie nun in einer kompakteren Ausgabe neu und jünger interpretiert. Die Basis dafür bilden ein markanter und muskulös wirkender Grundkörper, ein niedriges, gestrecktes Greenhouse und große Räder.

Mit dem Multitalent GLC teilt das GLC Coupé zwar die Grundarchitektur, es ist allerdings knapp acht Zentimeter länger und rund vier Zentimeter niedriger und zeigt Coupé-typisch deutlich dynamischere Proportionen. Die steil gestellte Front geht über in die Motorhaube, die in eine flacher geneigte A-Säule mündet. Aus ihr entwickelt sich eine neugestaltete, abfallende Dachlinie, die in einem elegant fließenden und kraftgespannten Coupéheck ihre Vollendung findet. Die ebenfalls flacher stehende Heckscheibe kommt ohne Wischer aus, weil die Strömung erst hinter der Abrisskante abreißt und somit das aufgewirbelte Schmutzwasser nicht auf die Heckscheibe treffen kann.

Um den individuellen Charakter zu unterstreichen, stehen für das GLC Coupé zwei Uni-, sieben Metallic- und drei designo-Lackierungen zur Verfügung.

Silhouette: Dynamik und Spannung

Wie harmonisch die eigentlich konträren Coupé- und SUV-Designwelten in Einklang zu bringen sind, belegt die Seitenansicht des 1,60 Meter flachen GLC Coupés mit der typischen, gestreckten Dachlinie eines Sportcoupés. Das geduckte Greenhouse schmiegt sich elegant in die Fahrzeugflanke und unterstreicht den Coupé-Charakter. Aus dem Zusammenspiel mit der hohen Bordkante und den breiten Schultern resultieren Proportionen, die dem GLC Coupé seine Dynamik verleihen. In der Seitenansicht unterstreicht die Dropping-Line als Mercedes-typische Signatur diese Proportionen. In Verbindung mit einer im unteren Bereich vom Vorderrad sanft ansteigenden Gegenlinie erzeugt sie formale Spannung. Die Gegenlinie streckt das Fahrzeug visuell, umschließt das Heck und führt die Seite schließlich ausbalanciert in den Stoßfänger über.

Als dritte Seitenlinie reduziert die hohe, überspannte Bordkante optisch die Höhe der Seitenscheiben. Ein Zierstab im Bereich des hinteren Fensters ist diskontinuierlich gestaltet, wirkt dadurch sehr wertig und betont die C-Säule.

Deutliche Hinweise auf die markanten SUV-Erbfaktoren geben die optional verfügbaren Trittbretter mit mattem Aluminiumeinleger und Gummilinsen auf der Oberfläche, um die Gefahr des Ausrutschens zu vermindern. Markante, mattschwarze Claddings in den Kotflügeln sowie an den Längsträgern schützen Kotflügel, Türen und Seitenwand vor Steinschlägen und akzentuieren ebenfalls den Offroad-Charakter des Coupés.

Breite, außenbündige Räder bis zu einer Größe von 50,8 Zentimeter (20 Zoll) und die großzügige Bodenfreiheit unterstützen die sportlich-dynamischen Ambitionen des GLC Coupés auf unbefestigten Pisten und Naturstraßen.

Front: Designelemente aus zwei Welten perfekt kombiniert

Aufrecht stehend, dominiert der für Mercedes Coupés typische Diamantgrill mit einer Einzellamelle und integriertem Stern die Front und unterstreicht die Verwandtschaft zu den Mercedes-Benz Sportwagen. Der A‑Wing-Schwung im Stoßfänger unterhalb der Kühlermaske sowie große seitliche Lufteinlässe fügen ebenfalls einen markanten Schuss Sportwagen-Charakter hinzu. Parallel dazu wirkt der kurze, vordere Überhang mit Unterfahrschutz, je nach Ausstattung in Silberchrom oder Schwarz hochglänzend, als SUV-typisches Gestaltungselement.

Ausdrucksstarke Scheinwerfer, auf Wunsch in Voll-LED-Technik, erinnern an Lichtskulpturen und prägen entscheidend das ausdrucksvolle Gesicht des neuen Coupés. Serienmäßig an Bord sind Halogen-Scheinwerfer, kombiniert mit unten im Scheinwerfer integrierten LED-Tagfahrleuchten.

Optional erhältlich sind ein statischer Voll-LED-Scheinwerfer oder ein dynamischer Voll-LED-Scheinwerfer mit Intelligent Light System. Ihr innovatives Scheinwerferkonzept zeigt die mittlerweile charakteristische Mercedes-Benz Lichtsignatur. Dieses markenprägende Element für Fahrtrichtungsanzeiger, Positionslicht, Tagfahrlicht und Ambiente-Licht folgt dem inneren Konturverlauf der Scheinwerfer und wirkt damit wie eine Augenbraue. Das sorgt für einen selbstbewussten Blick bei Tag und ein unverwechselbares Nachtdesign. Randbereiche in den Scheinwerfern sind in Schwarz gehalten. Dadurch entsteht ein Tiefeneffekt für noch mehr Wertigkeit.

Heck: Spiegelt die Kraft eines Athleten

Auch die Gestaltung des Fahrzeughecks macht die Coupé-Gene deutlich sichtbar. Der starke Einzug der C-Säule formt eine kraftvoll betonte Schulter, die sehr deutlich ausmodelliert ist und wie ein klar definierter Muskel wirkt. Durch diese klare Gestaltung mit viel Breitenwirkung erscheint das GLC Coupé auch aus der Heckperspektive ausgesprochen athletisch.

Den sportiven Auftritt unterstreichen eine kraftvolle Stoßfängergestaltung mit integrierten Abgasendrohrblenden und einem als Diffusor ausgebildeten Unterfahrschutz. Dies lässt das Coupé satt auf der Straße stehen. Schmale, geteilte Heckleuchten, der zentral platzierte Markenstern und die scharfe Abrisskante zitieren die erstmals mit dem S-Klasse Coupé gezeigte Designlinie, der alle Coupé-Modelle von Mercedes-Benz folgen. Das in den unteren Stoßfängerbereich ausgelagerte Kennzeichen und die typische Form der im oberen Bereich abgerundeten Heckscheibe zählen zu den weiteren stilistischen Charakteristika. Das Nachtdesign der Voll-LED-Heckleuchten zeigt wie die Scheinwerfer die markentypische Lichtsignatur von Mercedes-Benz. Hier folgt das Schlusslicht der Kontur der Leuchte.

GLC Coupé auch als besonders exklusive EDITION 1

Wie von anderen Mercedes Modellen bekannt, ist das GLC Coupé ab Markteinführung auch als EDITION 1 lieferbar. Das Sondermodell kombiniert eine Reihe exklusiver Ausstattungsinhalte wie etwa AMG Line Exterieur, Night-Paket, 50,8 Zentimeter (20 Zoll) große AMG Leichtmetallräder mit Mischbereifung sowie Lederpolster in Bi-Color-Optik und macht aus dem SUV-Coupé ein ganz besonderes Automobil mit hohem Aufmerksamkeitsgrad.

Lade...