EQC

  • Stuttgart, 17.02.2021 - Mercedes-EQ baut das Programm seines erfolgreichen Elektro-SUV weiter aus: Den EQC 400 4MATIC gibt es ab sofort als europaweit einheitlich konfiguriertes und daher preislich besonders attraktives Basismodell ab 66.068,80 Euro .
    Stromverbrauch kombiniert: 21,5 kWh/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km*
  • Stuttgart, 17.11.2020 - Elektrisch betriebene Fahrzeuge von Mercedes-Benz erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Insgesamt 45.000 Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride (xEVs) hat das Unternehmen im dritten Quartal 2020 weltweit ausgeliefert, darunter im Monat September rund 2.500 EQC.
  • Stuttgart, 30.09.2019 - Mit der Markteinführung des EQC, des ersten vollelektrischen Fahrzeugs von Mercedes-Benz, startet der Automobilkonzern aus Stuttgart in eine neue Ära der nachhaltigen Mobilität.
  • Oslo, 15.05.2019 - Der neue Mercedes-Benz EQC (Stromverbrauch kombiniert: 20,8 - 19,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km) ist der erste Mercedes-Benz der Produkt- und Technologiemarke EQ. Bei der Pressefahrveranstaltung in Oslo, der europäischen „Hauptstadt der Elektromobilität“, stellt der EQC seine umfassenden Qualitäten erstmals dynamisch unter Beweis.
    EQC (Stromverbrauch kombiniert: 20,8 – 19,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km)* ; *Stromverbrauch und Reichweite wurden auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Stromverbrauch und Reichweite sind abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.
  • Stuttgart/Bremen, 06.05.2019 - Der Mercedes-Benz unter den Elektrofahrzeugen geht an den Start. Der Mercedes-Benz EQC rollt im Mercedes-Benz Werk Bremen vom Band – und kann ab sofort bestellt werden.
    EQC (Stromverbrauch kombiniert: 20,8 – 19,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km)* *Stromverbrauch und Reichweite wurden auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Stromverbrauch und Reichweite sind abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.
  • New York, 17.04.2019 - Nach dem erfolgreichen Vortags-Event präsentierte der Erfinder des Automobils am ersten Pressetag auf der NYIAS 2019 drei weitere Weltpremieren:
  • Stuttgart, 17.04.2019 - Ein besonderes Auto für einen besonderen Moment: Ein limitiertes Sondermodell markiert den konsequenten Aufbruch von Mercedes-Benz in das Zeitalter der Elektromobilität – die EQC Edition 1886 (Stromverbrauch kombiniert: 20,8 - 19,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km).
    Stromverbrauch kombiniert: 20,8 - 19,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km*
  • Stuttgart, 22.02.2019 - Kurz vor der Markteinführung ist der EQC, noch ein letztes Mal auf Schwedens Schneepisten unterwegs. Besonderes Augenmerk legen die Ingenieure bei dieser weiteren Wintererprobung im schwedischen Arjeplog auf das Thermomanagement der Batterie und des Innenraums, das Laden bei Kälte sowie auf Fahrsicherheit, Traktion und Rekuperation auf Eis und Schnee.
    Stromverbrauch kombiniert: 22,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km*, vorläufige Angaben
  • Stuttgart/Las Vegas, 08.01.2019 - Auf der CES 2019 in Las Vegas feiert das erste Mercedes-Benz Fahrzeug der Marke EQ seine US-Premiere. Der EQC (Stromverbrauch kombiniert: 22,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km, vorläufige Angaben) ist Sinnbild für den Beginn einer neuen Mobilitätsära bei Daimler.
    Stromverbrauch kombiniert: 22,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km, vorläufige Angaben*
  • Stuttgart, 11.12.2018 - Der neue Mercedes-Benz EQC (Stromverbrauch kombiniert: 22,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km, vorläufige Angaben)(1) ist auch in Sachen Passive Sicherheit ein echter Mercedes.
    Stromverbrauch kombiniert: 22,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km, vorläufige Angaben [1]
  • Stockholm, 04.09.2018 - Mercedes-Benz feierte heute im Kunstmuseum Artipelag die Weltpremiere des neuen voll-elektrischen EQC. Vor über 600 geladenen Gästen präsentierte Dieter Zetsche das erste Mercedes-Benz Modell der Produkt- und Technologiemarke EQ.
    (Stromverbrauch kombiniert: 22,2 kWh/100 km; CO2 Emissionen kombiniert: 0 g/km*, Angaben vorläufig)1; [1] Angaben zum Stromverbrauch und den CO2-Emissionen sind vorläufig und wurden vom Technischen Dienst ermittelt. Die Angaben zur Reichweite sind ebenfalls vorläufig. Eine EG-Typgenehmigung und Konformitätsbescheinigung mit amtlichen Werten liegen noch nicht vor. Abweichungen zwischen den Angaben und den amtlichen Werten sind möglich.
  • Stuttgart/Almeria, 18.06.2018 - Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Spanien ist die nächste Station für den Mercedes-Benz EQC auf dem Weg zur Serienreife. Von Erholung allerdings keine Spur: Auf der iberischen Halbinsel findet ein Teil der Gesamtfahrzeug-Hitzeerprobung statt.
  • Stuttgart, 09.05.2018 - 2019 kommt mit dem EQC das erste rein batterieelektrische Mercedes-Benz Serienmodell der neuen Produkt- und Technologiemarke EQ auf den Markt.
  • Stuttgart/Arjeplog, 01.03.2018 - Mercedes-Benz startet in die Elektrooffensive. Mit Vorserienfahrzeugen des GLC F-CELL, dem weltweit ersten Elektrofahrzeug, das Brennstoffzellen- und aufladbaren Plug-in-Batterieantrieb kombiniert, hat das Unternehmen auf der IAA 2017 einen Meilenstein auf dem Weg zum emissionsfreien Fahren präsentiert.
    Lade...