Fahrerlager-Geschichten - Formel 1-Endspurt: Der letzte Double-Header der Saison

11.11.2022
Stuttgart

Die Motorsport-Saison 2022 neigt sich dem Ende, aber zuvor startet die Formel 1 in Brasilien in den letzten Doppelpack des Jahres

  • Neuigkeiten aus den Mercedes-AMG Motorsport-Teams
  • Social Media News: Was gibt's Neues online?

Newssplitter

Auf nach São Paulo:Das vorletzte Rennwochenende der Formel 1-Saison 2022 führt die Fahrer und Teams am kommenden Wochenende nach São Paulo. Die Königsklasse des Motorsports gastiert in diesem Jahr zum 49. Mal in Brasilien. Die meisten Rennen (38) fanden bisher auf dem Autódromo José Carlos Pace in Interlagos statt, zehn Mal fuhr die F1 in Jacarepagua. Rekordsieger beim Brasilien GP ist Alain Prost mit sechs Erfolgen vor Michael Schumacher mit vier Siegen. Lewis Hamilton konnte bislang drei Mal in Brasilien gewinnen (2016, 2018 und 2021). Im Vorfeld des Großen Preises von São Paulo 2022 wurde Lewis eine große Ehre zu Teil, als er zum Ehrenbürger von Brasilien ernannt wurde. Bei den Teams führen McLaren mit zwölf Siegen und Ferrari mit elf Erfolgen die Statistik an. Das Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team konnte seit 2014 fünf Mal in Interlagos gewinnen - dreimal mit Lewis, zweimal mit Nico Rosberg. Der erfolgreichste Motoren-Hersteller in Brasilien ist Ferrari mit elf Siegen, knapp vor Mercedes und Renault mit jeweils zehn Grand-Prix-Erfolgen. Der absolute Rundenrekord datiert aus dem Jahr 2018 und wird in 1:07.281 Minuten von Lewis gehalten. Die schnellste Rennrunde stammt ebenfalls aus der Saison 2018 und wurde von Valtteri Bottas in 1:10.540 Minuten im W09 gefahren.

Mercedes-AMG Motorsport ehrt Fahrer und Teams auf der Customer Racing Saisonabschlussfeier: Gemeinsam mit Kooperationspartnern, Fahrern und Kundensportteams hat Mercedes-AMG am Wochenende in Barcelona den Abschluss einer erfolgreichen Motorsportsaison 2022 gefeiert. Im direkt an der berühmten Strandpromenade Barceloneta gelegenen Lifestyle-Hotel W Barcelona wurden die Gewinner der markeninternen Customer Racing Championship geehrt und freuten sich über hochwertige Preise. Diese wurden u.a. von den Kooperationspartnern BWT, Cube Controls, IWC Schaffhausen, PUMA, Santoni und SIMPLON bereitgestellt. Ein besonders emotionales Highlight des Events war die offizielle Verabschiedung von Maximilian Buhk (GER), der seine aktive Motorsport-Karriere beendet.

Waldow Performance feiert vierten Klassensieg in der Nürburgring Langstrecken-Serie: Mit dem nachgeholten zweiten Saisonlauf hat die Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) ihre Saison beendet. Max Lamesch (LUX), Andreas Patzelt und Janis Waldow (beide GER) sicherten sich im Mercedes-AMG GT4 #177 von Waldow Performance den vierten Klassensieg in ihrem sechsten Saisonrennen. Janis Waldow hatte schon vor dem finalen Lauf als erfolgreichster Fahrer in der SP10-Wertung festgestanden. Zweites Mercedes-AMG Fahrzeug in der Startaufstellung war der GT3 #55 vom Team Landgraf Motorsport. Im Qualifying fuhren die Piloten Patrick Assenheimer und Luca-Sandro Trefz (beide GER) die viertschnellste Zeit im Feld, hatten im anschließenden Rennen jedoch kein Glück: Aufgrund eines Schadens an der Aufhängung musste das Duo sein Fahrzeug bereits nach wenigen Minuten abstellen.

Kundensportteams beenden die Saison in der japanischen Super GT auf dem Twin Ring Motegi: Die japanischen Kundensportteams GOODSMILE RACING & TeamUKYO, K2 R&D Leon Racing und R'Qs MotorSports haben die Super GT Saison mit einem Rennen über 63 Runden auf dem Twin Ring Motegi abgeschlossen. Erfolgreichster Mercedes-AMG GT3 war die #4 von GOODSMILE RACING & TeamUKYO mit den Fahrern Tatsuya Kataoka und Nobuteru Taniguchi (beide JPN) auf Position sieben. In den insgesamt acht Saisonläufen fuhren die drei Mercedes-AMG Customer Racing Teams einen Gesamtsieg sowie zwei weitere Podiumsplatzierungen ein.

Le Mans Virtual Series:Mercedes-AMG Team Petronas Esports entscheidet die 6 Hours of Spa für sich: Das Mercedes-AMG Team Petronas Esports hat den dritten Lauf der Le Mans Virtual Series auf dem virtuellen Circuit de Spa-Francorchamps gewonnen. Von Startposition sechs ins Rennen gegangen sicherten sich James Baldwin, Graham Carroll (beide GBR) und Bono Huis (NED) im Oreca 07 LMP2 #63 ihren ersten Saisonsieg. Das Mercedes-AMG Team Williams Esports mit den Fahrern Jakub Brzezinski, Nikodem Wisniewski (beide POL) und Michael Romanidis (GRE), das im vorausgegangenen Rennen Podiumsplatz zwei eingefahren hatte, zeigte ebenfalls eine starke Leistung und beendete das Rennen auf Position sechs.

Social Media News

#AMA:Unsere Fans fragen, George Russell antwortet. Kürzlich stellte sich George den Fragen des r/Formula1 Subreddit, aber das war noch nicht genug. Wir nutzten die Gelegenheit für eine Bonus-Runde mit Reddit AMA-Fragen!

Video ansehen:www.youtube.com/watch?v=gld6JgHsI-c

#UNHCR:Wir feiern die Internationale Woche der Wissenschaft und des Friedens mit der inspirierenden Geschichte von Maya Ghazal, der ersten weiblichen Pilotin für syrische Flüchtlinge und Botschafterin des UNHCR, des UN-Flüchtlingshilfswerks. Maya traf sich mit Toto und Susie und blickte beim Großbritannien GP an der Rennstrecke sowie in unserer Fabrik in Brackley hinter die Kulissen eines Formel 1-Teams!

Video ansehen:www.youtube.com/watch?v=yzDSLM7Zwdg

#LasVegas:Die Formel 1 kommt 2023 nach Las Vegas. Im Rahmen eines Launch Events durfte George schon mal einen fantastischen Demo-Run auf dem Las Vegas Strip absolvieren.

Video ansehen:www.youtube.com/watch?v=KJReKoUMh9A

#MyJobInF1:Jede Sekunde zählt, wenn es darauf ankommt, sicherzustellen, dass unsere Rennautos bereit fürs nächste Rennen sind - und genau dafür zeichnet Georgia verantwortlich. In der neuesten Folge unserer Serie "Mein Job in der F1" stellen wir unsere Build Component Logistics Coordinator vor.

Video ansehen:www.youtube.com/watch?v=HAEf5p6TCaE

Mercedes-AMG GT3 #4 von GOODSMILE RACING & TeamUKYO
MercedesAMGCustomerRacing_SuperGT_01
Mercedes-AMG GT3 #65 von K2 R&D Leon Racing
MercedesAMGCustomerRacing_SuperGT_02
Mercedes-AMG GT4 #177 von Waldow Performance
MercedesAMGCustomerRacing_NLS_01
Mercedes-AMG GT3 #55 von Landgraf Motorsport
MercedesAMGCustomerRacing_NLS_02
Formel 1 - Mercedes-AMG Petronas Motorsport, Großer Preis von Mexiko 2022. Nyck de Vries
M343177
Oreca 07 LMP2 #63 von Mercedes-AMG Team Petronas Esports
MercedesAMGCustomerRacing_LeMansVirtualSeries_01
Oreca 07 LMP2 #53 von Mercedes-AMG Team Williams Esports
MercedesAMGCustomerRacing_LeMansVirtualSeries_02
Die Preisträger der Customer Racing Championship 2022
MercedesAMGCustomerRacing_NightoftheStars_01
Stefan Wendl verabschiedet Maximilian Buhk
MercedesAMGCustomerRacing_NightoftheStars_02


Lade...