Fahrerlager-Geschichten – Flutlicht-Spektakel und Langstreckenklassiker

02.02.2022
Stuttgart

Die Motorsport-Saison nimmt Schwung auf: Saisonauftakt in der Formel E und 24-Stundenklassiker in Daytona.

  • Das ist passiert: Ergebnisse & Fakten
  • Neuigkeiten aus den Mercedes-AMG Motorsport-Teams
  • Social Media News: Was gibt’s Neues online?

Das ist passiert: Ergebnisse & Fakten

  • Formel E: Nyck de Vries und Stoffel Vandoorne erzielen beim Saisonauftaktrennen in Diriyah einen Doppelsieg
  • 24h Daytona: Patrick Assenheimer, Austin Cindric und Dirk Müller fahren in Daytona auf Rang fünf
  • UAE Procar Championship: Zwei Podestplätze für den Mercedes-AMG GT4 in Dubai

Newssplitter

Saisonauftakt in Diriyah: Am vergangenen Wochenende eröffnete die ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft zum vierten Mal in Folge ihre neue Saison auf dem Diriyah Circuit in Saudi-Arabien. Für das Mercedes-EQ Formel E Team begann der erste Double-Header des Jahres mit einem Erfolgserlebnis.  Bereits im Qualifying konnte sich Stoffel Vandoorne die sechste Pole Position in seiner Formel-E-Karriere sichern. Sein Teamkollege Nyck de Vries qualifizierte sich im neuen Qualifying-Format auf Rang drei. Im Auftaktrennen am Freitag fuhr das Mercedes-EQ Duo dann einen Doppelsieg ein. Es war Nycks dritter Erfolg in der Formel E und sein zweiter in Diriyah. Für das Team war es der fünfte Sieg in der vollelektrischen Rennserie und ebenfalls der zweite beim Auftaktrennen in Saudi-Arabien. Auf das Highlight unter dem Flutlicht von Diriyah folgte am Sonntag ein Tag mit gemischten Gefühlen. In der Qualifikation machte Nyck zunächst dort weiter, wo er am Freitagabend aufgehört hatte und erzielte in einem spektakulären Finale mit fünf Tausendstelsekunden Vorsprung seine zweite Pole Position in der Formel E. Im Rennen konnte er das Ergebnis des Vortages nicht wiederholen und belegte nach einer Berührung mit einem anderen Fahrer Platz zehn. Stoffel kämpfte sich derweil vom zwölften Startplatz bis auf Rang sieben nach vorne. Der dritte Saisonlauf steht bereits in zwei Wochen am 12. Februar 2022 in Mexiko-Stadt an.

Mercedes-AMG Motorsport startet mit Klassenpodium in die IMSA WeatherTech SportsCar Championship: Auf dem berühmten Daytona International Speedway fand am Wochenende das prestigeträchtige Rolex 24 At Daytona statt, das traditionell die Saison der IMSA WeatherTech SportsCar Championship eröffnet. Für die inzwischen 60. Auflage des 24-Stunden-Rennens auf dem 5,729 Kilometer langen Kurs im US-Bundesstaat Florida meldeten die Mercedes-AMG Customer Racing Teams erstmals ein Rekord-Aufgebot von sechs Mercedes-AMG GT3.

Bei für die Region ungewöhnlich kalten Temperaturen pilotierte das Fahrer-Quartett Scott Andrews, James Davison (beide AUS), Stevan McAleer (GBR) und Mike Skeen (USA) den Mercedes-AMG GT3 #32 von Gilbert/Korthoff Motorsports auf den dritten Platz in der GTD-Wertung. Winward Racing’s #57 wurde durch unglückliche Strafen und einen längeren Reparaturstopp zurückgeworfen, beendete das Event aber trotzdem als Sechster dieser Klasse.

Einen fünften Platz in der GTD PRO fuhr der Mercedes-AMG GT3 #15 von Proton USA ein, an dessen Steuer sich Patrick Assenheimer, Dirk Müller (beide GER) und Austin Cindric (USA) abwechselten. Die zwischenzeitlich aussichtsreich positionierten Fahrzeuge von Alegra Motorsports, SunEnergy1 Racing (beide GTD) und WeatherTech Racing (GTD PRO) mussten das herausfordernde Langstreckenrennen leider vorzeitig beenden.

Capstone Motorsports gewinnt GS Bronze Wertung bei Saisonauftakt der Michelin Pilot Challenge: Bereits am Freitag fand im Rahmenprogramm des Rolex 24 At Daytona der Saisonauftakt der IMSA Michelin Pilot Challenge statt. In dem Vier-Stunden-Rennen, das ebenfalls auf dem Daytona International Speedway ausgetragen wurde, sicherten sich Gary Ferrera und Kris Wilson (beide USA) im Mercedes-AMG GT4 #11 von Capstone Motorsports nach einer beeindruckenden Aufholjagd den elften Gesamtrang und damit den Sieg in der neu eingeführten GS Bronze Klasse. Brent Mosing und Tim Probert (beide USA) belegten mit der #65 von Murillo Racing den zweiten Platz in dieser Wertung und bescherten Mercedes-AMG damit im ersten Anlauf direkt einen Doppelsieg. Die Mercedes-AMG GT4 #72 und #56 von Murillo Racing, die von den Startpostionen 31 bzw. 19 ins Rennen gegangen waren, rundeten ein starkes Resultat mit zwei Top-10-Platzierungen für Mercedes-AMG Motorsport ab.

Dragon Racing feiert zwei Klassen-Doppelsiege in der UAE Procar Championship: Im dritten Lauf der UAE Procar Championship, den Rennen fünf und sechs auf dem Dubai Autodrome, hat Dragon Racing das bestmögliche Ergebnis in der Klasse GTB eingefahren. Omair Al Meheri (UAE) wurde in seinem Mercedes-AMG GT4 #79 in beiden 25-minütigen Rennen am Samstag Dritter und siegte damit jeweils in seiner Klasse. Amir Feyzulin (RUS) überquerte die Ziellinie im Schwesterauto mit der Startnummer 81 zweimal als Gesamtvierter und sicherte Dragon Racing so in beiden Rennen den Doppelerfolg. 

Social Media News

#RoadTo2022: Wie anders ist das neue technische Reglement für die Formel 1-Saison 2022? In der zweiten Folge unserer Serie erklärt Mike Elliott, was sich geändert hat und wie das Team die neue F1-Ära angegangen ist...

Video ansehen: www.youtube.com/watch?v=tGtaeGZNfto

Formel E – Mercedes-EQ Formel E Team, Diriyah E-Prix 2022. Stoffel Vandoorne
D771529
Formel E – Mercedes-EQ Formel E Team, Diriyah E-Prix 2022. Stoffel Vandoorne
D771532
Formel E – Mercedes-EQ Formel E Team, Diriyah E-Prix 2022. Stoffel Vandoorne
D771536
Formel E – Mercedes-EQ Formel E Team, Diriyah E-Prix 2022. Nyck de Vries
D771551
Formel E – Mercedes-EQ Formel E Team, Diriyah E-Prix 2022. Nyck de Vries
D771575
Formel E – Mercedes-EQ Formel E Team, Diriyah E-Prix 2022. Nyck de Vries
D771548
Formel E – Mercedes-EQ Formel E Team, Diriyah E-Prix 2022. Stoffel Vandoorne, Nyck de Vries
D771584
Mercedes-AMG GT3 #32, Gilbert / Korthoff Motorsports
MercedesAMGCustomerRacing_Daytona_2022_01
Mercedes-AMG GT3 #15, Proton USA
MercedesAMGCustomerRacing_Daytona_2022_02
Mercedes-AMG GT3 #32, Gilbert / Korthoff Motorsports, und Mercedes-AMG GT3 #57, WINWARD Racing
MercedesAMGCustomerRacing_Daytona_2022_03
Stevan McAleer, James Davison, Scott Andrews and Mike Skeen, Mercedes-AMG GT3 #32, Gilbert / Korthoff Motorsports, bei der Siegerehrung
MercedesAMGCustomerRacing_Daytona_2022_04
Mercedes-AMG GT4 #11, Capstone Motorsports
MercedesAMGCustomerRacing_IMPC_2022_01
Mercedes-AMG GT4 #56, #65 und #72, Murillo Racing
MercedesAMGCustomerRacing_IMPC_2022_02
Mercedes-AMG GT4 #81, Dragon Racing
MercedesAMGCustomerRacing_UAE_2022_02
Mercedes-AMG GT4 #79 und Mercedes-AMG GT4 #81, Dragon Racing
MercedesAMGCustomerRacing_UAE_2022_01
Formel E – Mercedes-EQ Formel E Team, Diriyah E-Prix 2022. Stoffel Vandoorne, Nyck de Vries
D771723


Lade...