Fahrzeugstudien

  • Stuttgart/Brixworth, 23.06.2022 - Der Mercedes-Benz VISION EQXX übertrifft mit einer weiteren Fahrt von über 1.000 Kilometern mit einer Batterieladung seinen eigenen Effizienzrekord im realen Verkehr.
  • Stuttgart/Cassis, 14.04.2022 - Der Technologieträger VISION EQXX von Mercedes-Benz hat seine herausragende Reichweite und Effizienz auf den Straßen Europas bewiesen: Auf seiner Jungfernfahrt von Sindelfingen über die Schweizer Alpen und Norditalien nach Cassis an der Côte d’Azur hat er über 1.000 Kilometer im realen Alltagsverkehr zurückgelegt – mit einer einzigen Batterieladung.
  • Stuttgart/Los Angeles, 21.03.2022 - Digitale und nachhaltige Innovationen werden der entscheidende Faktor sein, der die Nachfrage nach luxuriöser individueller Mobilität in Zukunft antreibt. Schon heute verbinden Kunden mit Luxus zunehmend immaterielle Werte wie mehr Zeit für das eigene Leben und Verantwortung für andere Menschen und die Umwelt.
  • Stuttgart, 03.01.2022 - Reichweite und Effizienz sind im Zeitalter der Elektromobilität maßgebliche Faktoren. Elektroautos mit großer Reichweite eignen sich auch für lange Strecken und damit für ausgedehnte Roadtrips.
  • Stuttgart, 15.12.2021 - Mercedes-Benz enthüllt am Montag, den 3. Januar 2022, um 18:00 Uhr (MEZ) den vollelektrischen VISION EQXX bei einer digitalen Weltpremiere auf der Online-Plattform Mercedes me media.
  • Stuttgart/München, 06.09.2021 - Neue Dimension der zukünftigen Mensch-Fahrzeug-Interaktion: Mercedes-Benz gibt auf der IAA MOBILITY einen Ausblick auf Einsatzmöglichkeiten der Brain-Computer-Interface-Technologie im Auto
  • Stuttgart, 05.09.2021 - Mit dem Concept EQG präsentiert Mercedes-Benz die seriennahe Studie einer vollelektrischen Modellvariante seiner Geländewagen-Ikone. Optisch kombiniert das Concept Car dabei die unverwechselbar markante Optik der G-Klasse mit ausgewählten, für vollelektrisch angetriebene Modelle aus dem Hause Mercedes typischen Designelementen als kontrastierende Highlights.
  • Stuttgart/Shanghai, 15.04.2019 - Mit dem Concept GLB zeigt Mercedes-Benz auf der „Auto Shanghai“ (18. bis 25. April 2019), welche SUV-Ideen auf der Kompaktwagen-Plattform des Unternehmens neben dem sportlichen Multitalent GLA noch realisiert werden könnten.
  • Stuttgart/Pebble Beach, 25.08.2018 - Im kalifornischen Pebble Beach präsentiert Mercedes-Benz das Showcar Vision EQ Silver Arrow bei der Monterey Car Week, die vom 18. bis 26. August 2018 Autokenner und Sammler aus aller Welt anzieht.
  • Stuttgart, 25.10.2017 - Mit zahlreichen Asienpremieren gibt Mercedes-Benz auf der internationalen Tokio Motor Show vom 28. Oktober bis 5. November einen Ausblick auf die Mobilität der Zukunft.
  • Frankfurt, 12.09.2017 - Mercedes-Benz Cars gestaltet die Mobilität der Zukunft – mutig, kreativ und mit außergewöhnlichen Lösungen für verschiedenste Bedürfnisse.
  • Frankfurt, 11.09.2017 - Am Vorabend der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt präsentierte Mercedes-Benz Cars zwei Ideen für die Mobilität der Zukunft, die die beiden Pole des Produktportfolios verkörpern:
  • Frankfurt/Affalterbach, 11.09.2017 - Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt feiert das Mercedes-AMG Project ONE seine Weltpremiere: Das zweisitzige Supersportwagen-Showcar bringt erstmals modernste und effizienteste Formel 1-Hybrid-Technologie nahezu eins zu eins von der Rennstrecke auf die Straße und bildet den Höhepunkt des Jubiläums 50 Jahre AMG.
  • Affalterbach, 09.09.2017 - Das Mercedes-AMG Project ONE wird für den Transport zur Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt verladen.
  • Frankfurt/Affalterbach, 01.09.2017 - Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt feiert das Mercedes-AMG Project ONE seine Weltpremiere.
  • Stuttgart/Pebble Beach, 19.08.2017 - Beim Gipfeltreffen der edelsten klassischen Automobile im kalifornischen Pebble Beach präsentiert Mercedes-Benz auch in diesem Jahr ein Highlight: Das Vision Mercedes-Maybach 6 Cabriolet definiert mit seinem sinnlich-emotionalen Design und innovativen technischen Konzeptlösungen den ultimativen Luxus der Zukunft.
  • Stuttgart/Shanghai, 18.04.2017 - Mit dem Concept A Sedan gibt Mercedes-Benz auf der Auto Shanghai einen Ausblick auf die nächste Kompaktklasse-Generation und eine mögliche neue Karosserievariante.
  • Shanghai, 13.04.2017 - Auf der Auto Shanghai zeigt Mercedes-Benz einmal mehr die Zukunft des Automobils: Die neue S-Klasse mit neuen Assistenzsystemen, neuen Komfort-Features, neuen Motoren und weiteren richtungsweisenden Technologien feiert ihre Weltpremiere.
  • Genf/Affalterbach, 07.03.2017 - Im Rahmen seines 50. Jubiläums feiert Mercedes-AMG in diesem Jahr nicht nur die erfolgreiche Vergangenheit und Gegenwart, sondern blickt vor allem nach vorne.
  • Paris/Stuttgart, 29.09.2016 - Mit „Generation EQ“ zeigt Mercedes Benz, wie das Elektro-Auto schon bald auf die Überholspur wechseln kann: Die Studie im Look eines sportlichen SUV-Coupés gibt einen Ausblick auf eine neue Fahrzeuggeneration mit batterieelektrischem Antrieb.
  • Stuttgart/Singapur, 23.09.2016 - Der Mercedes-Benz „F 015 Luxury in Motion“ erhält den „Red Dot: Best of the Best“ für bahnbrechendes Design; und das Mercedes-Benz „Concept IAA“ wird mit dem „Red Dot“ für hohe Designqualität ausgezeichnet. Beide Concept Cars geben einen Ausblick auf die weitere Entwicklung von User Interface und User Experience Design.
  • Stuttgart/Pebble Beach, 19.08.2016 - Jedes Jahr im August trifft sich im kalifornischen Pebble Beach die weltweite Oldtimer-Fangemeinde zu einem Schönheitswettbewerb der ganz besonderen Art. Das Gipfeltreffen der edelsten klassischen Automobile ist der ideale Premierenort für den exklusiven Vision Mercedes-Maybach 6, ein Aufsehen erregendes Coupé der Luxusklasse.
  • Tokyo, 28.10.2015 - Neue Modelle, neue Antriebe und neue Ideen für die urbane Mobilität in Megacities: Auf der 44. Tokyo Motor Show zeigen Mercedes-Benz und smart ihre aktuellen Highlights in der japanischen Metropole. Dazu zählt die Weltpremiere des Design-Showcars Vision Tokyo. Mit dem „Urban Transformer“ zeigt Mercedes-Benz ein weiteres richtungsweisendes Raumkonzept, das die Verjüngung der Marke widerspiegelt.
  • Stuttgart/Tokyo, 28.10.2015 - Der Vision Tokyo ist die neueste richtungsweisende Raumerfahrung von Mercedes-Benz: Mit seinem monolithischen Körper, der futuristischen Designsprache und der einzigartigen Lounge-Landschaft im Innenraum ist er luxuriös, jung und progressiv – er erweist damit der modernen Megacity und Trendmetropole Tokyo seine Reverenz. Raumeffizient, wandlungsfähig und intelligent vernetzt ist der wahlweise autonom fahrende Vision Tokyo ein Urban Transformer, der die Verjüngung der Marke Mercedes-Benz widerspiegelt.
  • Stuttgart/Linz, 01.09.2015 - Der autonom fahrende Mercedes-Benz F 015 Luxury in Motion feiert seine Europa-Premiere auf dem Ars Electronica Festival in Linz. Die Veranstaltung steht in diesem Jahr unter dem Motto „POST CITY – Lebensräume für das 21. Jahrhundert“ und geht der Frage nach, wie sich unsere Städte unter dem Einfluss der fortschreitenden Digitalisierung verändern werden. Dies war auch ein zentrales Thema bei der Entwicklung des Mercedes-Benz F 015 Luxury in Motion.
  • Stuttgart, 26.06.2015 - Unter dem Motto „Quality Time“ startet Mercedes-Benz eine Kampagne zur Vision vom autonomen Fahren. Am Beispiel des visionären Forschungsfahrzeugs F015 Luxury in Motion gibt die Marke mit dem Stern einen ganzheitlichen Ausblick auf die Zukunft der Mobilität und zeigt, wie das autonome Fahren unsere Gesellschaft verändern wird.
  • Stuttgart / Shanghai, 19.04.2015 - In einem fließenden Übergang landet Mercedes-Benz den nächsten Coup: Das Concept GLC Coupé ist eine seriennahe Studie, die das Erfolgsrezept des GLE Coupés in ein kompakteres Segment überträgt. Das dynamisch-expressive Showcar verbindet dabei typische Coupé-Stilelemente mit der sinnlich-klaren Designsprache kommender SUV-Generationen. Dieses emotionale Spannungsfeld wird mit charakterstarken Details weiter angereichert. Twin Blade-Kühlergrill, eine Motorhaube mit Powerdomes oder die vierflutige Abgasanlage bilden einen ästhetischen Kontrast zu dem harmonischen, fast organischen Grundkörper.
  • Stuttgart/San Francisco, 18.03.2015 - „Intelligent Drive“ steht bei Mercedes-Benz für die Vernetzung von Systemen, Sensoren und Algorithmen für mehr Komfort und Sicherheit. Auch der Antrieb profitiert von der zunehmenden Intelligenz im Fahrzeug. Nach der Mercedes-Benz S-Klasse PLUG-IN HYBRID ist der neue Mercedes-Benz C 350 e ein weiterer beeindruckender Beweis dafür, wie Dynamik und Effizienz miteinander verschmelzen. So eröffnet die vorausschauende Betriebsstrategie eine neue Dimension des Autofahrens. Und wie „Intelligent Drive“ morgen aussehen könnte, zeigt als Vorbote einer Mobilitätsrevolution das autonom fahrende Forschungsauto F 015 Luxury in Motion.
  • Detroit, 12.01.2015 - Auf der ersten großen Automobilmesse dieses Jahres knüpft Mercedes-Benz nahtlos an das Rekordjahr 2014 an, in dem die Marke ein Plus von 12,9 Prozent und damit den bislang besten Absatz der Unternehmensgeschichte erzielte. Im Mittelpunkt des Auftritts auf der North American International Auto Show 2015 steht die Weltpremiere des neuen GLE Coupés, mit dem Mercedes eine Produktoffensive im weltweit boomenden SUV-Segment startet. Neben vielen weiteren Modellneuheiten zeigt der Erfinder des Automobils in Detroit außerdem das spektakuläre Forschungsfahrzeug F 015 Luxury in Motion, das erst vor wenigen Tagen auf der International CES in Las Vegas für Aufsehen gesorgt hat.
  • Las Vegas, 06.01.2015 - Mit der autonom fahrenden Luxuslimousine F 015 Luxury in Motion zeigt Mercedes-Benz, wie sich das Auto vom Fahrzeug hin zum privaten Rückzugsraum wandelt. Mit maximalem Platzangebot und Lounge-Charakter im Interieur hebt der F 015 das Thema Komfort und Luxus auf ein neues Niveau. Eine zentrale Idee des Forschungsfahrzeugs ist ein kontinuierlicher Informationsaustausch zwischen Fahrzeug, Passagieren und Außenwelt. Die International Consumer Electronics Show 2015 in Las Vegas ist daher der logische Ort für die Weltpremiere des F 015 Luxury in Motion.
  • Stuttgart / Peking, 04.11.2014 - Bei der gestrigen Eröffnung des neuen Entwicklungszentrums in Peking stellte Mercedes-Benz die Studie G-Code in den Mittelpunkt. Das innovative und vielseitige Sports Utility Coupé (SUC) für Stadt und Land zeigt, wie emotional ein zukünftiges kompaktes SUC sein kann und welche Entwicklungsmöglichkeiten die Mercedes-Benz Designphilosophie bietet.
  • Peking, China, 03.11.2014 - Daimler Greater China Ltd. hat heute sein neues Forschungs- & Entwicklungszentrum in China eröffnet und ergänzt damit sein R&D Netzwerk in Peking. In Zukunft werden fuer das Mercedes-Benz Forschungs- & Entwicklungszentrum rund 500 hochqualifizierte Ingenieure und Designer tätig sein.
  • Stuttgart, 20.04.2014 - Mercedes-Benz hebt mit dem Concept Coupé SUV die Maßstäbe auf ein neues, höheres Niveau – und das im wahrsten Wortsinne gleich mehrfach. Die äußerst sportliche Studie überzeugt als typischer Vertreter der traditionsreichen Coupés von Mercedes-Benz mit einer fließenden Seitenlinie, gestrecktem Greenhouse und dem markanten Kühlergrill mit zentraler Chromlamelle.
  • Stuttgart, 11.12.2013 - Verbrauch und Emissionen runter, Fahrspaß rauf – nach diesem Grundsatz verbessert Mercedes-Benz die Effizienz aller seiner Modelle kontinuierlich und spart so dem Kunden Kraftstoff und der Umwelt viele Emissionen. Ergebnis: Die Marke fährt heute im Premium Segment am effizientesten und setzt in vielen Fahrzeugklassen Verbrauchs- und Emissions-Bestwerte.
  • Affalterbach/Los Angeles, 20.11.2013 - Mercedes-AMG zeigt auf der Los Angeles International Auto Show (20. November bis 1. Dezember 2013) einen Ausblick auf ein kompaktes High-Performance-SUV. Das Concept GLA 45 AMG fasziniert mit kraftvoll-markantem Design und wird vom stärksten Serien-Vierzylinder der Welt angetrieben: Der AMG 2,0-Liter-Turbomotor mit einer Leistung von 265 kW (360 PS) und einem maximalen Drehmoment von 450 Newtonmetern bietet konkurrenzlose Fahrleistungen bei geringen Verbrauchswerten.
  • Stuttgart/Frankfurt, 10.09.2013 - An der Spitze des Modellprogramms von Mercedes Benz steht traditionell das große Coupé. Mit dem Concept S Class Coupé gibt das Unternehmen auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt einen konkreten Ausblick auf die nächste Modellgeneration: Mit seinem hinreißenden, stilsicheren Auftritt verkörpert es perfekt die Design-Philosophie der sinnlichen Klarheit.
  • Stuttgart/Shanghai, 18.04.2013 - Mit dem Concept GLA zeigt Mercedes-Benz auf der „Auto Shanghai“ (21. bis 29. April 2013) einen kompakten SUV der Premiumklasse. Der Concept GLA kombiniert dynamisches Design mit hohem Freizeitwert. Unter der Haube des Konzeptfahrzeugs (Länge/Breite/Höhe: 4383/1978/1579 Millimeter) sitzt der 1.991 cm3 große Vierzylinder-Turbobenziner mit 155 kW (211 PS).
  • Taipeh, 23.10.2012 - Vom 9. bis 11. November 2012 findet in Taipeh das erste AVANT/GARDE DIARIES Festival in Asien statt. Unter dem Kuratorium von Superstar A-MIT werden acht junge, aufstrebende Künstler aus Taiwan im Huashan 1914 Creative Park das Thema „Voice“ künstlerisch inszenieren. Feierlich eröffnet wird die Ausstellung mit einer Gala am 8. November.
  • Stuttgart, 18.10.2012 - Der international anerkannte Umweltpreis ÖkoGlobe, der für ökologische Innovationen vergeben wird, geht auch 2012 an die Daimler AG. In der Kategorie „Konzeptfahrzeuge“ wurde das Forschungsfahrzeug Mercedes-Benz F 125! mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Weiterhin belegte der Mercedes-Benz Citaro FuelCELL-Hybrid Bus in der Kategorie „Mobilitätsmodelle“ den zweiten Platz.
  • Paris, 27.09.2012 - Elektroautos von Mercedes-Benz und smart können schon heute das komplette Spektrum der individuellen Mobilität abdecken. Das unterstreichen die drei neuen batterieelektrisch angetriebenen Fahrzeuge, die auf dem Pariser Automobilsalon 2012 Weltpremiere haben: Zusammen mit den Serienversionen des Mercedes-Benz SLS AMG Coupé Electric Drive und des smart BRABUS electric drive debütiert dort das Concept B-Class Electric Drive, eine batterieelektrische Variante der B-Klasse.
    Lade...