Enttäuschung für das Mercedes-EQ Formel E Team in Monaco

08.05.2021
Monaco

Das Debüt der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft auf dem Monaco Grand Prix Circuit brachte dem Mercedes-EQ Formel E Team keine Punkte: Sowohl Nyck de Vries als auch Stoffel Vandoorne schieden im Rennen aus

  • Stoffel und Nyck gingen in der ersten Qualifying-Gruppe auf Zeitenjagd und qualifizierten sich auf den Plätzen 15 und 23
  • Nyck nahm das Rennen vom letzten Startplatz in Angriff und musste im Laufe des E-Prix zudem eine zehn Sekunden Stop-and-Go-Strafe absitzen, da vor dem Rennen die Power-Box und das Getriebe an seinem Auto gewechselt wurden
  • Kurz vor Rennende schied Nyck mit einem technischen Problem aus
  • Stoffel kämpfte im engen Mittelfeld um Positionen, bis es in Runde 22 nach einem Kontakt mit einem anderen Fahrer ausschied
  • Stoffel fuhr in 1:34.428 Minuten (Runde 13) die schnellste Rennrunde, aufgrund seines Ausfalls erhielt er dafür jedoch keinen Bonus-Punkt
  • Das Mercedes-EQ Formel E Team (105 Punkte) belegt nach dem siebten Saisonrennen zwei Zähler vor Jaguar Racing (102 Punkte) den ersten Platz in der Teammeisterschaft
  • Die Saisonläufe acht und neun der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft 2020/21 finden am 19. und 20. Juni in Puebla, Mexiko statt

Fahrer

FP1

FP2

Qualifying

Super Pole

Rennen

Wertung

#17

N. de Vries

P6

1:32.657

18 Runden

P8

1:31.626

14 Runden

P23 (Q1: P6)

1:33.070

2 Runden

-

DNF

Grid: P24

FL: 1:36.102

P2

57 Punkte

#5

S. Vandoorne

P11

1:33.012

18 Runden

P15

1:32.163

14 Runden

P15 (Q1: P4)

1:32.277

2 Runden

-

DNF

Grid: P15

FL: 1:34.428

P6

48 Punkte

Ian James, Teamchef:

„Es war großartig, die Formel E wieder in den Straßen von Monaco zu erleben. Es ist immer etwas Besonderes, an einem solchen Ort Rennen zu fahren. Das ist einer der vielen Gründe, warum diese Serie so einzigartig ist. Der Monaco E-Prix hat den Fans heute fantastisches Racing geboten.

Für uns war es jedoch eine schmerzvolle Erfahrung. Die Hälfte der Saisonrennen liegt nun bereits hinter uns, weswegen wir es uns nicht erlauben können, noch mehr an Boden zu verlieren. Wir werden jetzt alles im Detail analysieren und jeden Aspekt studieren, der zu diesen Problemen geführt haben könnte.

Aber warum genau hatten wir heute einen schlechten Tag? Es gibt immer mehrere Erklärungen für Ergebnisse wie diese, besonders, wenn man in mehreren Sessions sein Potenzial nicht ausreizen konnte. Aber am Ende ist keine davon gut genug, wenn man sie nicht umsetzen kann - dann werden sie nur zu Entschuldigungen.

Jetzt müssen wir hoffen, oder besser gesagt, sicherstellen, dass dies unser letzter Renntag mit solchen Rückschlägen bleibt. Wie gesagt, diese Leistungen entsprechen nicht unseren Ansprüchen und wir möchten wieder zu den Performances zurückkehren, die wir früher in dieser Saison gezeigt haben und wir wissen, dass wir dieses Niveau mit dieser fantastischen Mannschaft erreichen können.“

Nyck de Vries:

„Ich hatte einen unglücklichen Zwischenfall im Qualifying, als ich den Szenario-Schalter berührt habe und dadurch für eine halbe Runde nur die Hälfte der erlaubten Leistung zur Verfügung hatte. Nachdem wir uns deswegen am Ende des Feldes qualifiziert hatten, entschieden wir uns dazu, einige Teile am Auto auszuwechseln und die Strafe dafür in Kauf zu nehmen, weil wir von dieser Startposition so oder so ein schwieriges Rennen erwarteten. In diesem Zuge erhielt ich auch noch eine 10-Sekunden-Strafe. Im Rennen hofften wir auf eine frühe Safety-Car-Phase, um mit unserem geschaffenen Energie-Delta einen Unterschied ausmachen zu können. Aber das Safety Car kam für uns ein wenig zu spät heraus. Wir haben getan, was wir konnten, mehr war heute leider nicht drin. Jetzt müssen wir weiter arbeiten und uns in Mexiko zurückmelden.“

Stoffel Vandoorne:

„Das war heute ein harter Tag in Monaco, an dem wir leider keine Punkte geholt haben. Schon das Qualifying war schwierig. Wir gingen in Gruppe 1 auf die Strecke, was nie ideal ist, aber unser Auto war im Qualifying-Trimm auch nicht so konkurrenzfähig. Ich ging von P15 ins Rennen und hatte auf der ersten Runde Pech in Kurve 6, in der einige Autos kollidierten und die Strecke blockierten. Ich musste hinter ihnen warten und fiel dadurch ans Ende des Feldes zurück. Danach war meine Pace gut und ich konnte auf das Feld aufschließen. Auch mit Blick auf das Energie-Management sahen wir bis zum Safety Car gut aus. Was danach eingangs Kurve 10 passiert ist, weiß ich noch nicht genau. Meine Hinterräder blockierten, ich verlor die Kontrolle und konnte Wehrlein vor mir nicht mehr ausweichen. Danach musste ich das Auto abstellen und das Rennen war für mich gelaufen.“

Formel E – Mercedes-Benz EQ Formel E Team, Monaco E-Prix 2021. Nyck de Vries
D730236
Formel E – Mercedes-Benz EQ Formel E Team, Monaco E-Prix 2021. Nyck de Vries
D730247
Formel E – Mercedes-Benz EQ Formel E Team, Monaco E-Prix 2021. Nyck de Vries Stoffel Vandoorne
D730266
Formel E – Mercedes-Benz EQ Formel E Team, Monaco E-Prix 2021. Nyck de Vries
D730288
Formel E – Mercedes-Benz EQ Formel E Team, Monaco E-Prix 2021. Nyck de Vries Stoffel Vandoorne
D730320
Formel E – Mercedes-Benz EQ Formel E Team, Monaco E-Prix 2021. Nyck de Vries
D730321
Formel E – Mercedes-Benz EQ Formel E Team, Monaco E-Prix 2021. Nyck de Vries
D730206
Formel E – Mercedes-Benz EQ Formel E Team, Monaco E-Prix 2021. Nyck de Vries
D730208
Formel E – Mercedes-Benz EQ Formel E Team, Monaco E-Prix 2021. Nyck de Vries
D730211
Formel E – Mercedes-Benz EQ Formel E Team, Monaco E-Prix 2021. Nyck de Vries
D730212
Formel E – Mercedes-Benz EQ Formel E Team, Monaco E-Prix 2021. Nyck de Vries
D730218
Formel E – Mercedes-Benz EQ Formel E Team, Monaco E-Prix 2021. Nyck de Vries
D730225
Formel E – Mercedes-Benz EQ Formel E Team, Monaco E-Prix 2021. Nyck de Vries
D730228
Formel E – Mercedes-Benz EQ Formel E Team, Monaco E-Prix 2021. Stoffel Vandoorne
D730325
Formel E – Mercedes-Benz EQ Formel E Team, Monaco E-Prix 2021. Stoffel Vandoorne
D730329
Formel E – Mercedes-Benz EQ Formel E Team, Monaco E-Prix 2021. Stoffel Vandoorne
D730330
Formel E – Mercedes-Benz EQ Formel E Team, Monaco E-Prix 2021. Stoffel Vandoorne
D730217
Formel E – Mercedes-Benz EQ Formel E Team, Monaco E-Prix 2021. Stoffel Vandoorne
D730220
Formel E – Mercedes-Benz EQ Formel E Team, Monaco E-Prix 2021. Stoffel Vandoorne
D730221
Formel E – Mercedes-Benz EQ Formel E Team, Monaco E-Prix 2021. Stoffel Vandoorne
D730227
Formel E – Mercedes-Benz EQ Formel E Team, Monaco E-Prix 2021. Stoffel Vandoorne
D730237
Formel E – Mercedes-Benz EQ Formel E Team, Monaco E-Prix 2021. Stoffel Vandoorne
D730248
Formel E – Mercedes-Benz EQ Formel E Team, Monaco E-Prix 2021. Stoffel Vandoorne
D730255
Formel E – Mercedes-Benz EQ Formel E Team, Monaco E-Prix 2021. Stoffel Vandoorne
D730258
Formel E – Mercedes-Benz EQ Formel E Team, Monaco E-Prix 2021. Stoffel Vandoorne
D730261
Formel E – Mercedes-Benz EQ Formel E Team, Monaco E-Prix 2021. Stoffel Vandoorne
D730271
Formel E – Mercedes-Benz EQ Formel E Team, Monaco E-Prix 2021. Stoffel Vandoorne,
D730226
Formel E – Mercedes-Benz EQ Formel E Team, Monaco E-Prix 2021. Stoffel Vandoorne,
D730252
Formel E – Mercedes-Benz EQ Formel E Team, Monaco E-Prix 2021. Nyck de Vries
D730298
Formel E – Mercedes-Benz EQ Formel E Team, Monaco E-Prix 2021. Stoffel Vandoorne,
D730305
Formel E – Mercedes-Benz EQ Formel E Team, Monaco E-Prix 2021. Nyck de Vries
D730425
Formel E – Mercedes-Benz EQ Formel E Team, Monaco E-Prix 2021.  Nyck de Vries
D730537
Formel E – Mercedes-Benz EQ Formel E Team, Monaco E-Prix 2021. Nyck de Vries
D730538
Formel E – Mercedes-Benz EQ Formel E Team, Monaco E-Prix 2021. Nyck de Vries
D730546


Lade...