GLE SUV

  • Stuttgart/Affalterbach, 07.03.2023 - Vor wenigen Wochen ist der Verkauf der überarbeiteten Mercedes-Benz GLE Modelle gestartet. Ab sofort nehmen ebenso die Mercedes-AMG Vertragspartner Bestellungen für die aufgewerteten Offroader entgegen.
    Mercedes-AMG GLE (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,8-10,2 l/100 km, CO2 Emissionen kombiniert: 291-232 g/km)*
  • Stuttgart / Affalterbach, 31.01.2023 - Vielseitig begabt: Der Mercedes-Benz GLE und sein sportlicher Ableger GLE Coupé taugen für Familie und Freizeit ebenso wie für Langstrecke und Lastentransport. Die in Europa serienmäßige 4MATIC sorgt für ein Durchkommen selbst bei schlechteren Traktionsverhältnissen oder im Gelände bei bis zu 100 Prozent Steigung.
  • Stuttgart, 01.10.2020 - Mercedes-Benz holt beim Test von Assistenzsystemen von Euro NCAP für das teilautomatisierte Fahren (nach SAE Level2) den Testsieg mit der Bewertung „sehr gut“. Die Marke mit dem Stern war dabei mit dem SUV-Modell GLE vertreten.
  • Stuttgart, 09.09.2019 - Weltpremiere für den Plug-in-Hybrid Mercedes-Benz GLE 350 de 4MATIC (Kraftstoffverbrauch gewichtet 1,1 l/100 km, CO2-Emissionen gewichtet 29 g/km, Stromverbrauch gewichtet 25,4 kWh/100 km).
    Kraftstoffverbrauch gewichtet 2,5-1,1 l/100 km, CO2 Emissionen gewichtet 57-29 g/km, Stromverbrauch gewichtet 25,4-17,8 kWh/100 km*
  • Stuttgart, 29.10.2018 - Der neue Mercedes-Benz GLE ist nicht nur außergewöhnlich dynamisch und komfortabel auf der Straße, sondern auch im Gelände so kompetent wie nie zuvor. Sein Exterieur-Design strahlt Präsenz und Stärke aus und setzt mit einem cw-Wert ab 0,29 gleichzeitig einen neuen Aerodynamik-Bestwert im SUV-Segment.
    Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,4-6,4 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 214-169 g/km*
  • Stuttgart, 12.09.2018 - Der neue Mercedes-Benz GLE steckt voller Innovationen. Eine Weltneuheit ist beispielsweise das aktive Fahrwerk E-ACTIVE BODY CONTROL auf 48-Volt-Basis.
    Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,6 – 8,3 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 220 - 190 g/km (vorläufige Daten)*
  • Stuttgart, 22.12.2015 - Bereits bei der Entwicklung eines neuen Modells hat Mercedes-Benz dessen Umweltperformance während des gesamten Lebenszyklus im Blick. Lesen Sie in der Broschüre, wie der neue GLE 500 e 4MATIC in den wichtigsten Bereichen der ganzheitlichen Ökobilanz – Ressourcenverbrauch und Emissionen – abschneidet.
  • Tokyo, 28.10.2015 - Neue Modelle, neue Antriebe und neue Ideen für die urbane Mobilität in Megacities: Auf der 44. Tokyo Motor Show zeigen Mercedes-Benz und smart ihre aktuellen Highlights in der japanischen Metropole. Dazu zählt die Weltpremiere des Design-Showcars Vision Tokyo. Mit dem „Urban Transformer“ zeigt Mercedes-Benz ein weiteres richtungsweisendes Raumkonzept, das die Verjüngung der Marke widerspiegelt.
  • Stuttgart, 18.05.2015 - Wenn in diesem Sommer die lang erwartete Fortsetzung der wegweisenden Jurassic Park-Trilogie Jurassic World in die Kinos kommt, steht auch eine ganze Flotte von Mercedes-Benz Fahrzeugen im Rampenlicht. Neben der SUV-Ikone G-Klasse werden ein Unimog, Sprinter-Modelle und vor allem das brandneue GLE Coupé eine Titelrolle in diesem actionreichen Abenteuerfilm spielen. Mercedes-Benz unterstützt den Kinostart am 11. Juni 2015 mit einem umfassenden Co-Promotion-Paket.
  • Shanghai, 20.04.2015 - Mercedes-Benz setzt seine Produkt-Offensive im Jahr der SUV konsequent fort: Mit dem seriennahen Concept GLC Coupé gibt der Erfinder des Automobils in Shanghai einen Ausblick auf kommende Neuheiten für das weltweit boomende Offroad-Segment. Das besonders sportliche Showcar überträgt das Konzept des GLE Coupé in ein kompakteres Segment. Parallel feiert die Marke mit dem Stern die Marktpremiere des neuen GLE und des GLE Coupé in China, wo Mercedes-Benz ein anhaltend dynamisches Wachstum verzeichnet.
  • Stuttgart, 07.04.2015 - Der neue GLE startet im Vergleich zum Vorgängermodell mit stabilen Preisen bei einem erweiterten Ausstattungsniveau. Kunden können den Bestseller im SUV-Programm von Mercedes-Benz ab 45.350,- Euro* bestellen, die Auslieferung beginnt im August.
  • Stuttgart/Tuscaloosa., 27.03.2015 - Internationale Meinungsbildner und Multiplikatoren aus den sozialen Netzwerken starten heute zum fünftägigen Mercedes-Benz Roadtrip 2015. Unter dem Motto „Guarding the new Mercedes-Benz GLE“ begleiten sie das neue Premium-SUV vom US-Produktionsstandort in Tuscaloosa, Alabama zu seiner Weltpremiere auf der New York International Auto Show (NYIAS), die vom 1. bis 12. April 2015 stattfindet. Bei diesem rund 2.600 Kilometer langen Roadtrip können sich digitale Multiplikatoren bereits vor der offiziellen Präsentation ein erstes Bild vom neuen GLE machen.
  • Stuttgart, 26.03.2015 - Mercedes-Benz hat seinen Bestseller im SUV-Segment gründlich überarbeitet. Zu den Highlights des neuen GLE gehören neben der deutlich attraktiveren Front- und Heckpartie umfangreiche Maßnahmen, die hinsichtlich Emissionen und Antrieb neue Bestwerte ermöglichen. Über die angebotenen Motorisierungen reduzieren sich im Vergleich zur Vorgängerbaureihe der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen um durchschnittlich 17 Prozent. So bietet Mercedes-Benz erstmals in seiner SUV Historie mit dem GLE 500 e 4MATIC ein Plug-In Hybridmodell an, das höchste Energieeffizienz mit herausragender Performance verbindet.
  • Stuttgart/Rom, 03.07.2013 - Bei einem privaten Treffen im Vatikan hat gestern Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars, Papst Franziskus die Schlüssel für das Papamobil übergeben. Mit der eigens für das Kirchenoberhaupt angefertigten M-Klasse tritt Papst Franziskus Ende Juli seine erste offizielle Amtsreise nach Brasilien an. Während ihrer Begegnung sprachen Daimler-Chef Zetsche und Papst Franziskus zudem über nachhaltige und noch sicherere Mobilität sowie das gemeinnützige Engagement der Daimler AG.
  • Stuttgart/Rom, 07.12.2012 - Mercedes-Benz führt mit der Lieferung eines neuen Papamobils an Papst Benedikt XVI. eine 80-jährige Tradition fort. Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars, übergab die eigens für den Papst gefertigte Mercedes-Benz M-Klasse mit Sonderaufbau heute persönlich im Vatikan.
  • Stuttgart, 20.06.2012 - Die dritte Generation der M-Klasse ist seit September 2011 auf dem Markt und hat wie ihre Vorgänger die SUV-Welt nachhaltig beeinflusst. Mit dem ML 500 4MATIC BlueEFFICIENCY komplettiert eine weitere V8-Benzinversion das Angebot. Zusätzlich ergänzen neue Sicherheitsfeatures wie der COLLISION PREVENTION ASSIST (CPA) den Ausstattungsumfang.* Ab 22. Juni ist der neue ML 500 4MATIC BlueEFFICIENCY bestellbar und wird im Herbst 2012 zu den Händlern kommen.
  • Stuttgart, 16.11.2011 - Rechtzeitig zum Marktstart am 19. November 2011 erhält die neue M-Klasse eine besondere Auszeichnung: Das Premium-SUV hat als erstes Fahrzeug seiner Klasse das begehrte Umweltzertifikat nach der ISO-Norm TR 14062 erhalten. Mit dieser Anerkennung honorieren die neutralen Prüfer des TÜV Süd das Engagement des Unternehmens beim umfassenden Umweltschutz, der in den Leitlinien des gesamten Daimler-Konzerns fest verankert ist.
  • Stuttgart, 11.07.2011 - Mit der neuen M-Klasse von Mercedes-Benz geht die mittlerweile dritte Generation des Begründers des SUV-Segments an den Start. Sie ist ab sofort bestellbar, in Europa werden die ersten Fahrzeuge im November an Kunden ausgeliefert. Die Preise beginnen bei 46.200,- € (54.978,-€ inkl. 19% MwSt.).
  • Stuttgart, 09.06.2011 - Die dritte Generation der M-Klasse von Mercedes-Benz setzt neue Maßstäbe in der SUV-Welt. Besonders beeindruckend sind die niedrigen Verbrauchs- und Emissionswerte. Die gesamte Modellpalette konsumiert im Vergleich zum Vorgänger durchschnittlich 25 Prozent weniger Kraftstoff. Herausragend dabei ist der ML 250 BlueTEC 4MATIC, der sich mit einem NEFZ-Verbrauch von 6,0 l/100 km (158 g CO2/km) begnügt und mit einer Tankfüllung bis zu 1.500 Kilometer weit reisen kann.
  • Stuttgart, 13.03.2008 - Mercedes-Benz hat die erfolgreiche M-Klasse sorgfältig überarbeitet. Die neue Generation des dynamisch-eleganten SUV zeigt jetzt noch prägnantere Charakterzüge und wirkt noch sportlicher und kraftvoller. Das Gesicht des Offroaders bestimmen künftig ein neu geformter Stoßfänger, Scheinwerfer mit neuen Konturen sowie ein größerer, noch dominanterer Kühler. Die Heckansicht zeigt ebenfalls einen neu gestalteten Stoßfänger mit eingelegten Reflektorstreifen, der die Breite des Fahrzeugs betont, sowie Rücklichter mit Rauchglasoptik.
  • Stuttgart/Tuscaloosa , 13.07.2007 - Mercedes-Benz feiert den 10. Geburtstag der erfolgreichen M-Klasse und legt das attraktive Sondermodell „Edition 10“ auf. Das mit 850.000 Exemplaren verkaufsstärkste Premium-SUV des Unternehmens bietet in der „Edition 10“-Variante unter anderem 20-Zoll-Räder, Bixenon-Scheinwerfer und neben dunkel hinterlegten Rückleuchten spezielle Karosserie-Farbakzente in „Titan-Optik“.
  • Stuttgart, 04.12.2006 - Das angesehene amerikanische Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) hat die Mercedes-Benz M-Klasse als Top Safety Pick 2007 ausgezeichnet - die beste Kaufentscheidung hinsichtlich Sicherheit. Unter den Luxus-SUVs schnitt der Offroader aus Stuttgart in allen Bereichen mit hervorragenden Ergebnissen ab.
  • Stuttgart, 04.10.2005 - Mit einem hervorragenden Ergebnis hat die M-Klasse die Crashprüfung der “National Highway Traffic Safety Administration” absolviert. Als einer der ersten SUV bekam das Erfolgsmodell im US-NCAP-Test sowohl beim Frontal- wie beim Seitencrash mit jeweils fünf Sternen die bestmögliche Wertung.
  • Stuttgart/Tuscaloosa, 14.12.2004 - Das erste Serienfahrzeug der nächsten Generation der Mercedes-Benz M-Klasse ist bei Mercedes-Benz U.S. International, Inc. (MBUSI) in Tuscaloosa, Alabama (USA), vom Band gelaufen.
  • Stuttgart, 08.12.2004 - Der Trendsetter unter den modernen Offroadern startet zur zweiten Runde: Mercedes-Benz präsentiert die neue M-Klasse.
    Lade...