Download
Download
Immer mehr digitale Technologien halten Einzug ins Auto und verändern seine Nutzung fundamental. Ein Fahrzeug ist längst mehr als ein Fortbewegungsmittel von A nach B. Es wird zu einem privaten Rückzugsraum, zu einem Ort für Wellness und Entspannung oder zum mobilen Büro. Die Interieur-Designer von Mercedes-Benz nutzen diese Entwicklungen als Chance für eine Neu-Gestaltung des Innenraums. Im Vision EQS präsentieren sie ein völlig neues, avantgardistisches Innenraum-Design mit einer grundlegend neuen Bedienarchitektur.
Ziel und Anspruch der Mercedes-Benz Interieur Designer ist es, digitalen und analogen Luxus im Innenraum in Einklang zu bringen. Der Innenraum gewinnt immer stärker an Bedeutung als Raum für „Quality Time“, als Erlebnisraum, der Wohlfühlerlebnisse bietet. Das Mercedes-Benz Interieur Design führt die Bedien- und Raumarchitektur zu einem neuen ganzheitlichen Ästhetikerlebnis zusammen. Dabei verbinden sie sinnliche Formen und Linien, einfache, körpernahe Bedienung mit maximaler Wertigkeit und Liebe zum Detail. Auch Nachhaltigkeit spielt dabei eine wichtige Rolle.
Fließende Formen: Das Interieur als Skulptur
Der Vision EQS gibt einen Ausblick auf den Innenraum kommender Generationen elektrischer Luxuslimousinen. Ein Interieur, integriert aus der Form wachsend, die Passagiere organisch fließend umgebend, ist die neue Interpretation und Weiterentwicklung des Mercedes-typischen Wrap-Around-Effekts.
Die Gestaltung des Interieur ist inspiriert durch die Welt luxuriöser Yachten. Durch eine klare und elegante Formensprache wird eine neue Gelassenheit erreicht. Erstmals verschmilzt die gesamte Instrumententafel mit dem Korpus des Front-Zierteils zu einer Interieur-Skulptur. In seiner tiefen und offenen Raumarchitektur umfließt das Cockpit des Vision EQS die Insassen wie ein Bootsdeck.
Die zusammenhängende, umarmende Gesamtskulptur aus kombinierter Instrumententafel, Mittelkonsole und Armauflagen schwebt über dem großzügigen Innenraum ähnlich einer weichen, weitläufigen Landschaft und gibt erstmals einen Ausblick auf den Innenraum zukünftiger Luxuslimousinen der Marke. Um dieses neue Raumgefühl bewusster zu betonen, verfügt das Showcar über eine besondere künstlerische Inszenierung, welche die Konturen und Linien im Interieur für den Betrachter noch unmittelbarer zum Ausdruck bringt.
Haptische Vision: ein Ausblick auf die Materialien der Zukunft
Für besonderes Ambiente sorgt auch die Materialauswahl im Interieur des Vision EQS. Konsequent setzt Mercedes-Benz dabei auf Nachhaltigkeit und verwendet traditionelle wie technologisch wegweisende Materialien. Kristallweiße Mikrofaser DINAMICA auf den Sitzen wird durch roségoldfarbene Schmuckteile an den Nahtenden der Kontraststeppung ergänzt.
Bei der Mikrofaser DINAMICA handelt es sich um komplett recyceltes Material, es stammt aus Altkleidung, aus Fahnen und PET-Plastikflaschen. Neben den Sitzen findet sie sich auch in den Türen. In strahlendem Weiß zeigen sich der Bodenbereich und die Türmittelfelder. Flächig geprägte dynamische Rauten inszenieren das nachhaltig produzierte Mikrofaser besonders eindrucksvoll. In direktem Zusammenspiel kommt an den Bordkanten artifizielles Leder zum Einsatz. Dessen feine technische Oberfläche kommt Nappaleder gleich und verfügt analog zu bisherigen Exclusiv-Umfängen auch über eine umlaufende Kontraststeppung.
Ein besonderes Projekt ist ein neuartiges Gestrick am Dachhimmel: Es enthält Anteile von „ocean waste“-Plastikabfällen und recyceltem Polyehtersulfon (PES). Es überführt die Verwendung von Kunststoff-Rezyklaten erstmals hochwertig in den Sichtbereich. Nachhaltigkeit steht auch hinter den hölzernen Zierteilen des Vision EQS. Heimischer Ahorn aus ökologisch bewirtschafteten deutschen Wäldern sorgt für kurze Transportwege und einen entsprechend geringen CO2-Fußabdruck.
Haptische Highlights wie die intarsienhaft in die Zierteilebene integrierten Lüftungsdüsen, die aufwändig roségold inszenierten Lautsprecherabdeckungen und der Duftflacon, der wie ein Juwel in einer Schmuckteilspange gefasst ist, komplettieren das wegweisende Interieur des Vision EQS und zeigen perfektionierte Handwerkskunst und den einzigartigen Qualitätsanspruch der Marke Mercedes-Benz.