Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
ÜbersichtAMG Performance Media: Internet plus Telemetrie wie im MotorsportDas Mercedes-AMG Management zum neuen SLS AMG Roadster: „Verkörpert den neuen AMG Markenclaim Driving Performance in exzellDesign: Puristisch, athletisch, exklusiv, atemberaubendFahrwerk und Bremsanlage: Perfekte Rennstrecken-Performance und Mercedes-typischer LangstreckenkomfortInterieur und Ausstattung: Funktionell, exklusiv und reichhaltigKarosserie und Sicherheit: Leichtbau und Stabilität für höchste Fahrdynamik und bestmögliche SicherheitMotor und Kraftübertragung: Achtzylinder-Saugmotor mit Transaxle-DoppelkupplungsgetriebeZweiter AMG Traumwagen nach Flügeltürer - Der SLS AMG Roadster: Offen und sinnlich
22.09.2011
- Feines designo Leder und COMAND APS serienmäßig
- AIRSCARF® verlängert die Roadster-Saison auf Wunsch
- Bang & Olufsen BeoSound AMG als Sonderausstattung
Supersportwagen und Cruiser in einem: Egal ob mit offenem oder geschlossenen Verdeck, der SLS AMG Roadster bietet seinen Insassen einen einzigartigen Fahrgenuss. Einen großen Anteil daran haben der funktionelle Innenraum und die reichhaltige, exklusive Serienausstattung.
Aus dem geringen Abstand von nur 368 Millimetern Sitzhöhe über der Fahrbahn resultiert eine Sportwagen-typisch tiefe Sitzposition. In Verbindung mit der großzügig bemessenen effektiven Kopffreiheit von maximal 982 Millimetern und dem effektiven Beinraum von 1058 (Fahrer) bzw. 1078 Millimetern (Beifahrer) ergibt sich eine gleichzeitig entspannte Sitzposition. Eine gute Rundumsicht ermöglicht der relativ steile Winkel der Windschutzscheibe. Entscheidend für das gute Raumgefühl sind der große Schulterraum von 1483 Millimetern und die Ellenbogenbreite von immerhin 1606 Millimetern.
Die AMG Sportsitze mit integrierten Kopfstützen verfügen über so genannte Zwei-Zonen-Sitzpolster. Ausgeprägte Sitzwangen mit härterem Schaumstoff ermöglichen optimalen Seitenhalt, während die inneren Zonen von Sitzflächen und Sitzlehnen für hohen Langstreckenkomfort gezielt weicher abgestimmt sind. Zur Serienausstattung zählt die Innenausstattung in schwarzem designo-Leder. Die Sitzlehnen bestehen aus Magnesium, einem Hightech-Werkstoff, der sich durch geringes Gewicht und hohe Festigkeit auszeichnet. Daraus resultieren erhebliche Vorteile bei der Gewichtsbilanz und beim Absenken des Fahrzeugschwerpunkts.
Die Einstellung von Längsposition, Sitzhöhe, Lehnenneigung, Sitzkissenneigung und Lenksäule erfolgt mechanisch. Mit Hilfe des auf Wunsch lieferbaren Memory-Pakets lassen sich diese Funktionen inklusive der Sitzkissenneigung elektrisch vornehmen; ebenso erlaubt es das Speichern von drei individuellen Sitzeinstellungen. Zum Memory-Paket zählen auch die Vier-Weg-Lordosenstützen und die verstellbaren Seitenwangen in den Sitzlehnen für mehr Seitenhalt in schnell gefahrenen Kurven. In Verbindung mit der Sonderausstattung AIRSCARF® sind schwenkbare Ausströmgitter in den Kopfstützen integriert. Der Luftstrom lässt sich mithilfe justierbarer Lamellen auf unterschiedliche Körpergrößen anpassen, die Wärme-Intensität ist dreistufig per Tastendruck einstellbar. Damit lässt sich der Kopf- und Nackenbereich der Insassen mit erwärmter Luft umströmen – und die Roadster-Saison verlängern. Bedient wird AIRSCARF® mithilfe der zwei Taster in der Mittelkonsole.
Windschott aus Glas serienmäßig
Störende Turbulenzen verhindert das serienmäßige Windschott aus Glas: Es wird zwischen den Sitzen auf der Bordwand aufgesteckt und mithilfe zweier Hebel fixiert. Bei Nichtgebrauch findet das Windschott sicheren Halt in einer Textiltasche im Kofferraum. In Kombination mit den Wunschausstattungen designo Leder Exklusiv ein/-zweifarbig sowie designo Natur-/Flechtleder Exklusiv hellbraun verfügt der SLS AMG Roadster über belederte Überrollbügel mit integrierten Gittern, die den Insassenkomfort weiter erhöhen.
AMG Performance Lenkrad mit hochwertiger Echtmetallspange
Der Verstellbereich des AMG Performance Lenkrads beträgt axial 60 Millimeter und jeweils 2,3 Grad nach oben und unten – sowohl bei mechanischer als auch bei elektrischer Verstellung. Das Lenkrad verfügt über perforiertes Leder im besonders ausgeformten Griffbereich, eine hochwertige Echtmetallspange sowie einen unten abgeflachten Lenkradkranz mit 370 Millimeter Durchmesser. Beste Fahrzeugbeherrschung garantiert nicht zuletzt der speziell geformte Lenkradquerschnitt. Auf Wunsch ist ein Performance Lenkrad mit Alcantara®-Einsätzen erhältlich.
Mittels Echtmetall-Schaltpaddles werden die sieben Gänge des Doppelkupplungsgetriebes gewechselt. Ein kurzer Zug am linken (–) oder rechten (+) Schaltpaddle genügt, und schon ist die gewünschte Fahrstufe eingelegt. Multifunktionstasten in der linken und rechten Lenkradspeiche ermöglichen den schnellen Zugriff auf Audio-, Telefon- und Navigationsfunktionen sowie auf die Sprachbedienung LINGUATRONIC. Auch das AMG Hauptmenü im Kombi-Instrument lässt sich mittels der ergonomisch geformten Lenkradtasten bedienen.
Reichhaltige Instrumentierung mit AMG Hauptmenü
Zwei Rundinstrumente informieren über Geschwindigkeit und Motordrehzahl; darin sind zwei kleine Anzeigen für den Kraftstoffvorrat und die Motoröltemperatur integriert. Wird die Zündung eingeschaltet, bewegen sich die Zeiger von Tacho und Drehzahlmesser einmal synchron bis zum Vollausschlag und kehren augenblicklich in ihre Ausgangsposition zurück. Zwischen den Rundinstrumenten erscheint ein Zentraldisplay für Anzeigen wie Kilometerstand, Reichweite, Kraftstoffverbrauch, Fahrstrecke, Fahrzeit und Durchschnittsgeschwindigkeit.
Das AMG Hauptmenü zeigt nicht nur die radindividuellen Reifendrücke an, sondern bietet auch drei Modi zur umfassenden Fahrerinformation: „Warm Up“, „Set Up“ und „RACE“. „ Warm Up“ signalisiert die Motoröl-, Kühlwasser- und Getriebeöltemperatur, „Set Up“ zeigt den momentan ausgewählten ESPÒ-Modus an. In „RACE“ steht der RACETIMER parat, mit ihm kann der Fahrer Rundenzeiten auf einer abgesperrten Rennstrecke ermitteln. Wer sich für AMG Performance Media (Wunschausstattung) entscheidet, findet die oben genannten Funktionen nicht im AMG Hauptmenü, sondern im Display des serienmäßigen COMAND APS Multimediasystems.
Permanent sichtbar im Zentraldisplay sind der momentane Gang und das aktivierte Getriebe-Fahrprogramm des Doppelkupplungsgetriebes – ebenso wie Uhrzeit, Außentemperatur bzw. digitale Geschwindigkeit. Aber auch Informationen des Navigationssystems, der Audiofunktionen und des Telefons, individuelle Fahrzeugeinstellungen sowie die Service-Intervallanzeige ASSYST PLUS können hier abgerufen werden. Oberhalb des Displays und damit ideal im Sichtfeld des Fahrers befindet sich die Hochschaltanzeige: Sieben LED in den Farben Weiß, Gelb und Rot signalisieren den nötigen Schaltvorgang, wenn der SLS AMG Fahrer das manuelle Getriebe-Fahrprogramm gewählt hat. Je schneller sich die Motordrehzahl an den Maximalwert von 7200 Umdrehungen annähert, desto mehr LED leuchten auf.
COMAND APS mit DVD-Laufwerk zählt zum Serienumfang
Mit bestmöglicher Ergonomie überzeugt auch die Mittelkonsole. Im oberen Bereich sind die Taster des serienmäßigen Multimediasystems COMAND APS gruppiert. Hier lassen sich sämtliche Funktionen von Autoradio, DVD-Laufwerk, Telefon und Navigation steuern. Das in die Instrumententafel integrierte TFT-Farbdisplay zeigt beim Einschalten für zehn Sekunden das markante AMG Logo an – und je nach Funktion eine hochauflösende Kartendarstellung oder weitere Anzeigen wie Radiosender, Musiktitel oder Telefontastatur. Das europaweite Navigationssystem verfügt über eine 40 Gigabyte große Festplatte zur Speicherung der Navigationsdaten, was zu einer schnellen Berechnung der Fahrtroute führt.
Das Autoradio mit integriertem CD/DVD-Spieler bietet einen UKW/MW/KW/LW-Doppeltuner mit automatischem Sendersuchlauf, RDS-Funktion, einen 4-mal 25-Watt-Verstärker und insgesamt 6 Lautsprecher. Darüber hinaus beinhaltet COMAND APS einen Musikserver mit 6 Gigabyte Speichervolumen. Hier kann der Autofahrer bis zu 1.500 Musiktitel speichern. Zusätzlich ist ein DVD-Player für Video und Audio an Bord, ein integrierter Sechsfach-DVD-Wechsler steht auf Wunsch zur Verfügung. Unterhalb des DVD‑Schachts bietet das Gerät einen Adapter, mit dem verschiedene PC-Speicherkarten für die Wiedergabe von Musikdateien genutzt werden können. Externe Audio-Geräte wie „ iPod“ lassen sich via Media-Interface (Wunschausstattung) mit dem COMAND APS verbinden. Serienmäßig kombiniert Mercedes-Benz COMAND APS mit der Sprachbedienung LINGUATRONIC und der Bluetooth-Schnittstelle, die das Handy drahtlos mit der Freisprechanlage verbindet.
AMG DRIVE UNIT mit E-SELECT-Wählhebel
Ein optisches und funktionelles Highlight im Interieur des SLS AMG Roadster ist die massive Mittelkonsole, die spontan an das Panel eines Flugzeugcockpit erinnert. Alle zentralen Bedienelemente inklusive der zum Fahrer geneigten AMG DRIVE UNIT konzentrieren sich auf der markanten, aus massivem Metall gefertigten Mittelkonsole, die auf Wunsch auch in Echtcarbon lieferbar ist. Ebenfalls in Jet-Optik zeigt sich der E-SELECT-Wählhebel mit geprägtem AMG Wappen des DCT 7-Gang-Sportgetriebes: Der Autofahrer kann auf kürzestem Weg durch Antippen via Drive-by-wire zwischen R, N und D wechseln. Bei stehendem Fahrzeug wird durch einfaches Drücken der P-Taste die Parkstellung aktiviert – dies erfolgt durch Abstellen des Motors auch automatisch. Links daneben sitzen der Drehregler für die Getriebe-Fahrprogramme inklusive RACE START sowie die Taster für die ESP®-Funktionen, den ausfahrbaren Heckflügel bzw. das AMG RIDE CONTROL Sportfahrwerk und für die AMG Speicherfunktion.
Der Taster für den Motorstart ist ebenfalls in die AMG DRIVE UNIT integriert: Nach dem Entriegeln des Fahrzeug leuchtet er rot. Wenn der Taster gedrückt wird, blinkt das „Engine Start Stop“-Symbol während des Anlassvorgangs auf.
Direkt in die markante Mittelkonsole integriert ist der Controller, mit dem das Multimediasystem COMAND APS bedient wird. Der Dreh-/Drücksteller kann in sieben Richtungen bewegt werden: Durch das Drehen des Controllers werden die Haupt- und Untermenüs auf dem Display ausgewählt und durch Drücken die Funktionen bestätigt. Die mit „R“ und „C“ gekennzeichneten Tasten neben dem Controller ermöglichen es, Untermenüs schnell wieder zu verlassen oder Eingaben zu löschen.
Bang & Olufsen BeoSound AMG Surround-Soundsystem auf Wunsch
Speziell für den SLS AMG Roadster entwickelt wurde ein Soundsystem, das
Mercedes-Benz und AMG zusammen mit dem renommierten dänischen Audio-Spezialisten Bang & Olufsen realisiert haben. Das Bang & Olufsen BeoSound AMG Surround-Soundsystem mit Dolby Digital 5.1 ermöglicht ein exklusives Musikerlebnis auf höchstem Niveau. Grundlage hierfür ist nicht nur der Verstärker mit 1000 Watt Gesamtleistung und 11 Lautsprechern, sondern auch die präzise, vom Soundprozessor gesteuerte Verteilung der Musiksignale auf die wählbaren Sitzpositionen Fahrer, Beifahrer oder Zentral. Mit Hilfe des digitalen Sound-Prozessors DSP ist es zusätzlich möglich, zwischen High-End-Studioklang „Referenz“ und weiträumigem Surroundklang zu wählen. Die Bedienung aller Funktionen erfolgt über das COMAND APS in einem speziellen Bang & Olufsen Menü. Besondere Akzente setzen die beleuchteten 50-Watt-Linsenhochtöner auf der Instrumententafel. Roadster-spezifisch ist der 250‑W att-Subwoofer, der seinen Platz im Aluminium-Querträger hinter den Sitzen findet. Hochwertige Lautsprecherabdeckungen mit Bang & Olufsen Logo signalisieren die Ausnahmestellung des High-End-Systems.
Mercedes-Benz und AMG zusammen mit dem renommierten dänischen Audio-Spezialisten Bang & Olufsen realisiert haben. Das Bang & Olufsen BeoSound AMG Surround-Soundsystem mit Dolby Digital 5.1 ermöglicht ein exklusives Musikerlebnis auf höchstem Niveau. Grundlage hierfür ist nicht nur der Verstärker mit 1000 Watt Gesamtleistung und 11 Lautsprechern, sondern auch die präzise, vom Soundprozessor gesteuerte Verteilung der Musiksignale auf die wählbaren Sitzpositionen Fahrer, Beifahrer oder Zentral. Mit Hilfe des digitalen Sound-Prozessors DSP ist es zusätzlich möglich, zwischen High-End-Studioklang „Referenz“ und weiträumigem Surroundklang zu wählen. Die Bedienung aller Funktionen erfolgt über das COMAND APS in einem speziellen Bang & Olufsen Menü. Besondere Akzente setzen die beleuchteten 50-Watt-Linsenhochtöner auf der Instrumententafel. Roadster-spezifisch ist der 250‑W att-Subwoofer, der seinen Platz im Aluminium-Querträger hinter den Sitzen findet. Hochwertige Lautsprecherabdeckungen mit Bang & Olufsen Logo signalisieren die Ausnahmestellung des High-End-Systems.
Komfort-Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC serienmäßig
Höchsten Klimakomfort erfüllt die Zweizonen-Komfort-Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC. Für die rasche Abkühlung des Innenraums ist ein leistungsfähiger Klimakompressor verantwortlich; die kühle Luft strömt über die vier zentralen Düsen in der Instrumententafel mit vielfach verstellbarem Düsenkreuz, zwei Öffnungen in den A-Säulen, drei an der Windschutzscheibe und jeweils eine im Fußraum. Sensoren überwachen ständig die Innenraumtemperatur, die Temperatur der aus den Belüftungsdüsen austretenden Luft, den Feuchtigkeitsgehalt der Luft sowie Intensität und Einfallwinkel der Sonne. Ein Schadstoffsensor überwacht zu hohe Kohlenmonoxid- und Stickoxidkonzentrationen in der Außenluft und schließt bei einem schnellen Anstieg dieser Schadstoffe automatisch die Umluftklappe. Ein Taster mit Off-Symbol schaltet die THERMOTRONIC auf Wunsch ab – beispielsweise wenn sie bei geöffnetem Verdeck nicht benötigt wird.
Die modernen Kurzhub-Taster des SLS AMG zeichnen sich durch geringe Betätigungskräfte von nur vier Newton und kurze Wege aus. Alle Taster und Schalter sind mit Softtouch-Lack behandelt, der einen seidigen Glanz und eine weiche Oberfläche erzeugt. Die homogene Ausleuchtung der Schaltersymbole mit bernsteinfarbenem Licht sorgt für optimale Erkennbarkeit und unterstreicht bei Nachtfahrten das hochwertige Erscheinungsbild des Interieurs.
Zahlreiche Ablagen für Mercedes-typische Alltagstauglichkeit
Der Innenraum überzeugt zudem mit praxisgerecht gestalteten Ablagen für eine Mercedes-typische Alltagstauglichkeit. In der Instrumententafel vor dem Beifahrer ist das Handschuhfach mit 3,7 Liter Fassungsvermögen und Brillenfach integriert. Rechts neben dem E-SELECT-Wählhebel finden die Passagiere eine kleine Ablage mit 12-Volt-Steckdose bzw. auf Wunsch den Ascher mit Zigarettenanzünder. Die Armauflage hinter der Mittelkonsole dient nicht nur der Bedienung des COMAND-Controllers: Darin befindet sich auch der griffgünstig integrierte Bedienschalter für das elektrische Stoffverdeck.
Per Knopfdruck lässt sich die Armauflage zweistufig verschieben und gibt die Öffnung für ein darunter liegendes Ablagefach frei. Dort befinden sich zwei Cupholder und die Aufnahme für das Telefon (Wunschausstattung). Für weitere Gegenstände stehen Ablagefächer in den Türen, das Ablagesystem an der Rückwand zwischen den Sitzen sowie die Netztasche im Beifahrerfußraum parat. An den Sitzlehnen sind zwei feste Kleiderhaken montiert. Unterhalb des Lichtschalters in der Instrumententafel ist der Taster für die Entriegelung des Heckdeckels platziert. Alternativ kann der Kofferraum auch mithilfe des Tasters im Fahrzeugschlüssel geöffnet werden. Das Gepäckabteil bietet ein Volumen von 173 Litern (nach VDA-Messmethode).
Die umfangreiche Serienausstattung im Überblick (Auszüge):
- AMG Sportsitze mit dreistufiger Sitzheizung
- COMAND APS
- Fußmatten mit AMG Logo
- Innenausstattung in designo Leder schwarz
- Einbruch-Diebstahl-Warnanlage mit Abschleppschutz und Innenraumabsicherung
- Elektrische Feststellbremse
- Fahrlicht-Assistent
- KEYLESS-GO Start-Funktion
- PARKTRONIC
- Regensensor
- Reifendruckkontrollsystem
- Sitzbelegungs- und Kindersitz-Erkennung im Beifahrersitz
- Sportpedalerie aus gebürstetem Edelstahl mit Gumminoppen
- Tempomat inkl. SPEEDTRONIC
- THERMOTRONIC
Als Wunsch-Extras stehen unter anderem zur Wahl (Auszug):
- AMG alubeam silber
- AMG Le Mans rot
- AMG Monza grau Magno
- AMG Sepang braun
- designo magno alanitgrau
- designo mysticweiß 2
- 6-fach DVD-Wechsler
- AIRSCARF®
- Bang & Olufsen BeoSound AMG Surround-Soundsystem
- Innenausstattung in designo-Leder Exklusiv einfarbig
- Innenausstattung in designo-Leder Exklusiv zweifarbig
- Innenausstattung in designo-Naturleder/Flechtleder Exklusiv hellbraun
- Innen- und Außenspiegel fahrerseitig automatisch abblendend und Außenspiegel links und rechts elektrisch heranklappbar inkl. Umfeldbeleuchtung
- Media-Interface
- Memory-Paket mit elektrischer Sitzverstellung und Lenksäuleneinstellung sowie Vier-Wege-Lordosenstütze
- Totwinkel-Assistent
Noch mehr Individualität ermöglichen die Sonderausstattungen aus dem AMG Performance Studio:
- AMG Carbon Außenspiegel
- AMG Carbon Motorraumabdeckung
- AMG Carbon-Paket Interieur (Zierteile Carbon, Sitzlehnen- und Sitzseitenverkleidung, Einstiegsleisten)
- AMG Keramik Hochleistungs-Verbundbremsanlage
- AMG Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design, Titangrau lackiert und glanzgedreht in 9,5 x 19 (vorn) und 11,0 x 20 (hinten) mit Bereifung 265/35 R 19 (vorn) und 295/30 R 20 (hinten)
- AMG Performance Lenkrad in Leder/Alcantara®
- AMG Performance Media
- AMG RIDE CONTROL Sportfahrwerk mit adaptiver Verstelldämpfung
- AMG Schmiederäder im 10-Speichen-Design, Titangrau lackiert und poliert in 9,5 x 19 (vorn) und 11,0 x 20 (hinten) mit Bereifung 265/35 R 19 (vorn) und 295/30 R 20 (hinten)
- AMG Schmiederäder im 10-Speichen-Design, Mattschwarz lackiert und glanzgedreht in 9,5 x 19 (vorn) und 11,0 x 20 (hinten) mit Bereifung 265/35 R 19 (vorn) und 295/30 R 20 (hinten)
- AMG Zierteile Carbon
- AMG Zierteile schwarz hochglänzend
- Rot lackierte Bremssättel
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Für Download-Center ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
als Hauptbild setzen

Möchten Sie dieses Medienobjekt als Hauptbild setzen?

Lade...
Kurzlink:
Wird geladen ...