Download
Download
Ansprechpartner
-
Managerin Globale Produktkommunikation Mercedes-Benz Vans
-
Tel:+49 151 58624722
-
Head of Communications Mercedes-Benz Vans
-
Tel:+49 160 8671683
Verfügbare Medien
Teilen
-
Managerin Globale Produktkommunikation Mercedes-Benz Vans
-
Tel: +49 151 58624722
-
Head of Communications Mercedes-Benz Vans
-
Tel: +49 160 8671683
- Marco Polo HORIZON als neues Mitglied der Mercedes-Benz Marco Polo Familie
- Freizeitmobil kombiniert stilvolles Design mit maximaler Funktionalität
Genf/Stuttgart – Mercedes-Benz Vans erweitert seine Produktfamilie der kompakten Reise- und Freitzeitmobile um ein weiteres Mitglied: Nach dem Marco Polo und dem Marco Polo ACTIVITY wird der neue Marco Polo HORIZON das Portfolio ergänzen. Mercedes-Benz stellt den Newcomer auf dem Autosalon in Genf vom 9. März bis 19. März aus. Das dritte Mitglied der Marco Polo Familie startet ab einem Listenpreis von 52 051 Euro (inkl. 19 Prozent MwSt. in Deutschland).
„Marco Polo und Marco Polo ACTIVITY sind bei unseren Kunden sehr beliebt und erfreuen sich einer entsprechend hohen Nachfrage. Daher haben wir uns entschieden, unser Portfolio der kompakten Reise- und Freizeitmobile um den Marco Polo HORIZON zu erweitern“, sagt Klaus Maier, Leiter Marketing und Vertrieb Mercedes-Benz Vans. „Mit unserem neuen Marco Polo HORIZON sprechen wir Kunden an, die sich Fahreigenschaften und Wertigkeit eines Pkw wünschen, für die jedoch ein flexibles Fahrzeug für ihre aktive Freizeitgestaltung unverzichtbar ist“, so Klaus Maier weiter.
Der Marco Polo HORIZON verbindet dank vielfältiger Sitzkonfigurationen mit bis zu sieben Sitz- und fünf Schlafplätzen maximale Funktionalität mit dem hochwertigen Design der V-Klasse. Das neue kompakte Freizeitmobil mit Stern richtet sich an trendbewusste Abenteurer, die ein flexibles und funktionales Fahrzeug für Kurzurlaube und Outdooraktivitäten suchen, aber gleichzeitig nicht auf einen stilvollen Auftritt verzichten möchten. Dank kompakter Außenmaße und einer Höhe von unter zwei Metern ist der Marco Polo HORIZON nicht nur ideal für die Freizeit, sondern gleichzeitig ein perfekter Alltagsbegleiter und fährt beispielsweise in alle gängigen Parkhäuser problemlos ein.
Marco Polo: Eine Familie – aber mit ganz eigenständigen Charakteren
Unabhängigkeit und Alltagstauglichkeit bilden die DNA der gesamten Marco Polo Produktfamilie: Der mit Küchenzeile, Kleiderschrank, drehbaren Vordersitzen sowie Sitz-/Liegebank und Dachbett ausgestattete Marco Polo auf Basis der V-Klasse bietet serienmäßig Platz für vier Personen. Der Marco Polo ist das ideale Fahrzeug für Individualisten und Genießer, die ihr Reisemobil gerne für längere Reisen nutzen, dabei möglichst unabhängig sein und den vertrauten Wohnkomfort genießen möchten. Gleichzeitig schätzen sie Alltagstauglichkeit und legen Wert auf Stil, wo auch immer sie unterwegs sind.
Das kompakte Freizeitmobil Marco Polo ACTIVITY auf Basis des Vito Tourer präsentiert sich vor allem als funktionaler und flexibler Begleiter. Mit einem höchst variablen Innenraum und komfortablen Schlafplätzen für bis zu fünf Personen richtet er sich nicht nur an junge Familien, sondern auch an Sportbegeisterte und Outdoor-Fans, die das spontane Abenteuer suchen.
Der neue Marco Polo HORIZON vereint Eigenschaften von Marco Polo und Marco Polo ACTIVITY und ist damit die ideale Portfolio-Ergänzung für weitere Zielgruppen.
Der neue Marco Polo HORIZON kombiniert stilvolles Design mit maximaler Funktionalität
Am Vormittag zum Geschäftstermin, danach die Kinder nebst Klassenkameraden von der Schule abholen und am Wochenende mit den Freunden auf zur Kletter-Tour: Die vielfältigen Sitzkonfigurationen, die der Marco Polo HORIZON bietet, sind Ausdruck seiner maximalen Variabilität. Die Bandbreite reicht vom serienmäßigen Fünfsitzer mit Dreiersitz-/Liegebank und zwei drehbaren Vordersitzen über vier einzelne Komfortsitze im Fond bis hin zum Siebensitzer mit Dreiersitz-/Liegebank in der zweiten und zwei zusätzlichen Einzelsitzen in der ersten Reihe des Fonds. Je nach Bedarf kann der funktionale Raum des Marco Polo HORIZON durch Herausnehmen der Sitze für den Transport von Sport- und Freizeit-Equipment angepasst werden – so wandelt sich das Fahrzeug unkompliziert vom Alltags- zum Freizeitfahrzeug. Auch für Übernachtungskomfort ist gesorgt. Das bequeme Dachbett für zwei Personen bietet die Maße von 2,05 m x 1,13 m. Je nach Sitzkonfiguration kann die Sitz-/Liegebank im Fond in eine Liegefläche von 1,93 m x 1,35 m für bis zu drei Personen umgebaut werden. Für Stauraum sorgen zwei Schubladen unter der Sitz-/Liegebank. Auch kann der Innenraum mit Vorhängen für eine angenehme Nachtruhe verdunkelt werden.
Der Marco Polo HORIZON lässt sich zudem mit hochwertigen Materialien in vielfältiger Ausführung stilvoll individualisieren. Egal ob Holz-, Klavierlack- oder Wellenoptik – die Gestaltung des Cockpits nach V-Klasse Vorbild verleiht dem Freizeitmobil das gewisse Etwas. Mit einer großen Auswahl weiterer Sonderausstattungen, wie beispielsweise dem Design-Paket Interieur mit Leder Lugano oder der AMG Line, lässt sich der Marco Polo HORIZON jedem Geschmack anpassen.
Die Mercedes me connect Dienste sind zukünftig auch für den Marco Polo HORIZON nutzbar. Damit können sich Kunden jederzeit via Smartphone, Tablet oder PC komfortabel mit ihrem Fahrzeug vernetzen. Die kostenlosen Basisdienste umfassen das Mercedes-Benz Notrufsystem, Unfall-, Wartungs- und Pannenmanagement sowie Telediagnose und Fahrzeugferndiagnose. Darüber hinaus sind auf Wunsch der Echtzeit-Verkehrsservice „Live Traffic Information“ und zahlreiche Remote Online Dienste, wie beispielsweise die Steuerung der optionalen Warmwasser-Zusatzheizung, erhältlich. Damit bietet auch der Marco Polo HORIZON die Annehmlichkeiten moderner Konnektivität.
Bei der Auswahl der Motorisierung stehen für den Marco Polo HORIZON alle aus der V-Klasse bekannten Diesel-Aggregate zur Wahl. Das Leistungsspektrum reicht dabei von 100 kW über 120 kW bis 140 kW. Alternativ zum Heckantrieb ist auch der Allradantrieb 4MATIC verfügbar – jeweils in Verbindung mit dem Siebengang-Automatikgetriebe 7G-TRONIC PLUS (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8 - 6,0 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 179 - 158 g/km).
Löschen

Download
Download
Download
Für Download-Center ausschneiden
als Hauptbild setzen

