Mercedes-Benz Style kooperiert mit italienischem Lichtdesign Unternehmen Artemide: „Ameluna“ – futuristische Pendelleuchte mit Mercedes-typischer Ambientebeleuchtung

Mercedes-Benz Style kooperiert mit italienischem Lichtdesign Unternehmen Artemide: „Ameluna“ – futuristische Pendelleuchte mit Mercedes-typischer Ambientebeleuchtung

14.03.2016
Stuttgart/Frankfurt
Stuttgart/Frankfurt.  Unter dem Motto „A Bright Future“ kooperiert Mercedes-Benz Style mit dem italienischen Premium-Lichtdesign Unternehmen Artemide. Auf der Messe Light + Building, die vom 13. bis 18. März 2016 in Frankfurt am Main stattfindet, präsentieren beide Unternehmen ihr erstes gemeinsames Produkt: die Pendelleuchte „Ameluna“. Sie verkörpert das Mercedes-Benz Design der sinnlichen Klarheit, das sich durch ein ästhetisch anspruchsvolles Zusammenspiel von klaren Formen, sinnlichen Flächen und intelligentem Hightech auszeichnet. Der Korpus der Leuchte, deren dynamische Linienführung aus der Unterwasserwelt inspiriert wurde, ist im Grundriss ein Kreis. Das Volumen zeigt jedoch eine gespannte Fläche,  die je nach Betrachtungswinkel durch eine dynamische Kurve geprägt ist. Dies verleiht der Leuchte eine hohe Sinnlichkeit. „Ameluna“ kommt ganz ohne zentrale Lichtquelle aus. Die Lampe produziert eine mystisch anmutende Lichtatmosphäre, ähnlich wie biolumineszente Lebewesen. 288 LEDs sind am unteren Rand der Leuchte angebracht und sorgen für eine optimale Ausleuchtung. Ein Teil des Lichts wird durch den transparenten Korpus gestreut und bringt damit dank einer innovativen optisch-technischen Lösung der Artemide Forschung „ optoelectonic“, die ganze Lampe zum Glimmen.  In der Highend-Variante ist zusätzlich eine separate Lichtquelle erhältlich, die über dem Korpus die aus Mercedes-Fahrzeugen bekannte Ambientebeleuchtung in unterschiedlichen Farben erzeugt. Bedient wird „Ameluna“ über eine App.
„Sowohl Artemide als auch Mercedes-Benz sind bekannt für ihren hohen Anspruch an Design und die Erschaffung ikonischer Produkte. Im Rahmen der Kooperation haben mein Team und ich ein exklusives Designerstück erschaffen, dass das Potential einer modernen Design-Ikone in sich trägt.“, so Gorden Wagener, Leiter Design Daimler AG. „Die Pendelleuchte ‚Ameluna‘ verbindet Schönheit mit Intelligenz und verkörpert so perfekt unsere Designphilosophie der sinnlichen Klarheit.“
Mercedes-Benz und Artemide, einer der weltweit führenden, italienischen Lichtdesign Unternehmen, verbindet dieselben Werte: Design, Innovation und Qualität. Carlotta de Bevilacqua, Vice President Artemide: „Innovative Design- und Technikkompetenz miteinander zu verbinden, ist das Ziel unserer Kooperation mit Mercedes-Benz Style. Unser Anspruch ist es, Beleuchtungssysteme zu entwickeln, die die Lebensqualität des Menschen verbessern -  mit maximaler Erfahrung in Ressourcenschonung und Effizienz. Unsere Vorbilder finden wir oft in der Natur. In der Tiefsee haben fast alle Lebewesen die Fähigkeit zu leuchten - sie wandeln chemische Energie nahezu verlustfrei in Licht um: Das ist biomimetisches Design.“
Dynamisches Design und fließende Farbeffekte
Die von Mercedes-Benz Desigern entworfene Pendelleuchte „Ameluna“ verbindet Funktionalität und Emotionalität für einen individuellen Lebensstil. Der Korpus mit einem Durchmesser von 800 Millimeter und einer Höhe von 150 Millimeter ist aus transparentem Acryl gefertigt. Sein Zusammenspiel aus klarer, kreisrunder Form und asymmetrischem, sinnlich wirkendem Volumen erzeugt eine hochemotionale und sehr dynamische Spannung. Aufgehängt an drei hauchdünnen Trägerseilen scheint die Lampe im Raum zu schweben.
Der untere Rand der Lampe ist von einem seidenmatten Aluminiumband eingefasst, das auch als Träger für die 288 LEDs fungiert. Das Licht strahlt mit einer Leistung von 44 Watt wie ein Ring nach unten und wird gleichzeitig teilweise durch den transparenten Korpus gestreut, so dass die ganze Lampe glimmt und für optimale Ausleuchtung in Raum sorgt. Die Intensität dieses Glimmerns nimmt in einem faszinierenden Lichtspiel nach oben hin ab. Für ganz persönliche Lichtstimmungen lässt sich „Ameluna“ dimmen.
In der Highend-Version ist die Pendelleuchte mit einem zusätzlichen, RGBW-Strahler erhältlich, der wie die Ambientebeleuchtung in Mercedes-Fahrzeugen elegante, farbige Akzente setzt und für eine bedarfsgerechte, individuelle Lichtstimmung sorgt. Der zusätzliche, acht Watt starke Strahler hängt bis zu 1,50 Meter über dem Lampenkorpus und strahlt ihn an wie die Sonne den Mond. Dabei erzeugt er einen fließenden Farbeffekt in einem breiten Farbspektrum. Entsprechend wurde der Name „Ameluna“ gewählt – eine Kombinaton aus Artemide, Mercedes-Benz und Luna, das italienische Wort für Mond.
Über Mercedes-Benz Style
Seit 2010 entwerfen die Designer von Mercedes-Benz zusätzlich zum klassischen Automobildesign auch das Design für andere Produkte in Kooperation mit ausgewählten Partnern unter dem Label Mercedes-Benz Style. Ziel ist es, die unverwechselbare, progressive Formensprache sowie den hohen Anspruch an Luxus und Ästhetik der Marke mit dem Stern in andere Lebensbereiche zu übertragen. So zeichnen sich alle von Mercedes-Benz Style gestalteten Produkte durch das markentypische dynamische und avantgardistische Design, kompromisslose Qualität und die Auswahl edler Materialien in perfekter Verarbeitung aus. Das Spektrum von Mercedes-Benz Style umfasst Produkte aus den Bereichen Mobilität, Lifestyle, Sport und Innenraumgestaltung.
Über Artemide 
Das 1960 gegründete ialienische Unternehmen Artemide mit Hauptsitz in Pregnana bei Mailand zählt zu den bekanntesten Lichtdesign Firmen weltweit. Mit ihrer Philosophie „ The Human and Responsible Light“ steht die Premium-Marke als Synonym für Design, Innovation und „Made in Italy“. Artemide-Lichtkollektionen werden international als Ikonen des zeitgenössischen Designs gefeiert. Zahlreiche Lampen haben weltweit diverse Preise gewonnen und sind in den meisten Museen für Moderne Kunst und Design ausgestellt, zum Beispiel im MoMa in New York, im Victoria and Albert Museum in London, in der Galleria Nazionale d’A rte in Rom und im Centre Georges Pompidou in Paris. Das Unternehmen hat seit Anbeginn mit führenden internationalen Designern und Architekten, wie Michele de Lucchi, Norman Foster, Richard Sapper, Naoto Fukasawa, Ross Lovegrove, Jean Nouvel zusammengearbeitet und unterstützt aktiv Förderprogramme für junge Designer, die mit Architektur- und Design-Schulen sowie Partnern für Forschung und Lehre kooperieren.
2740244_PI_Koop_MB_Style_und_Artemide.docx
D284559
2740244_PI_Koop_MB_Style_und_Artemide.docx
2740246_PI_Koop_MB_Style_und_Artemide_e.docx
D284560
2740246_PI_Koop_MB_Style_und_Artemide_e.docx


Lade...