Mercedes-Benz Werk Düsseldorf - „Industrie trifft Fashion“: Modenschau im Sprinterwerk

Mercedes-Benz Werk Düsseldorf - „Industrie trifft Fashion“: Modenschau im Sprinterwerk

22.08.2014
Düsseldorf
  • Werk Düsseldorf lädt über 150 Gäste aus Mode, Industrie, Medien und Politik zu Modenschau ein
  • Martin Kelterer: „Wir im Sprinterwerk lassen mit der Veranstaltung „Industrie trifft Fashion“ die Industrie- und Modewelt zueinander finden.“
Düsseldorf – Blitzlichtgewitter, Highheels, Models, Catwalk – diese Begriffe stehen überlicherweise nicht für das Düsseldorfer Sprinterwerk an der Rather Straße. Ganz anders am Donnerstag Abend: Zm ersten Mal hat das Mercedes-Benz Werk Düsseldorf eine Modenschau unter dem Motto „Industrie trifft Fashion“ veranstaltet und gemeinsam mit dem Label „Showstars Fashion“ über 150 Gäste aus Mode, Industrie, Medien und Politik ins Werk eingeladen. In einer einstündigen Modenschau präsentierten Models auf dem eigens aufgebauten Laufsteg elegante wie spannende Kollektionen. Entworfen haben die Abendkleider, Hüte und Oberteile die Modeschöpfer von Battaglia, Miranda Konstantinidou, Carina Shkuró und Hats and Fascinators by Vicenta Bolo. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Ekaterina Kalugina, Teilnehmerin bei der RTL-Tanzshow „Let’s Dance“. Durch den weiteren Abend führte dann RTL-Moderatorin Gräfin Birgit von Bentzel.
Martin Kelterer, Standortleiter Mercedes-Benz Werk Düsseldorf, sagte bei der Modenschau: „ Düsseldorf gilt unbestritten als die Stadt der Mode und des Glamours. Gleichermaßen ist die Landeshauptstadt mit ihren vielen Industrieunternehmen auch eine waschechte Industriestadt. Wir im Sprinterwerk lassen mit der Veranstaltung „Industrie trifft Fashion“ diese beiden Welten zueinander finden. Und das Ergebnis ist mehr als beeindruckend.“
Das Mercedes-Benz Werk Düsseldorf ist mit über 6.500 Beschäftigten der größte industrielle Arbeitgeber der Region und hat als Leitwerk die Führungsfunktion im Produktionsverbund mit den anderen Transporterwerken in Deutschland, Spanien, Argentinien, den USA, China und Russland. Aktuell verlassen über 700 Fahrzeuge pro Tag das Düsseldorfer Werk – und gehen als Exportschlager in rund 130 Länder. Im Zuge des Produktionsstarts des neuen Mercedes-Benz Sprinters im Juli 2013 investierte die Daimler Transportersparte kräftig ins Werk Düsseldorf: Über 70 Millionen Euro flossen allein im Jahr 2013 in neue Produktionsanlagen und moderne Maschinen.
„Industrie trifft Fashion“  im Mercedes-Benz Werk Düsseldorf.
14C981_02
Große Modenschau im Mercedes-Benz Werk Düsseldorf: Bei der Veranstaltung „Industrie trifft Fashion“ bestaunen über 150 Gäste die Kollektionen auf dem Catwalk.
14C981_01


Lade...