Mercedes-Benz feiert mit neuem Videoclip zwei Jahre Partnerschaft mit ESL

22.10.2019
Stuttgart/Hamburg

Mercedes-Benz im eSports

Stuttgart/Hamburg.  Seit zwei Jahren treiben Mercedes-Benz und die ESL gemeinsam die Entwicklung des eSports voran. Fans des Spiels Dota 2 dürfen in diesem Jahr bei der ESL One Hamburg einen neuen Videoclip bestaunen. Der Mercedes-Benz EQC (Stromverbrauch kombiniert: 20,8-19,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km)[1], stellvertretend für den Aufbruch in eine neue Ära der Mobilität, wird dabei in engem Zusammenhang mit geheimnisvollen Charakteren aus der Welt des Gamings abgebildet. Die Zuschauer tauchen beim Betrachten des Films in eine Welt aus Licht und Schatten ein, in der sich Spiel und Wirklichkeit zu vermischen beginnen. Der Videoclip ist unter folgendem Link abrufbar.

Mit Beginn der Partnerschaft zwischen Mercedes-Benz und der ESL hat die Stuttgarter Marke mit dem Mercedes-Benz Most Valuable Player (MVP) ein Format etabliert, bei dem die Fans und eine Experten-Jury mittels einer Online-Abstimmung den besten Spieler des Turniers bestimmen. Bei der ESL One Hamburg wird der Preis an den MVP wieder durch einen Cosplayer übergeben. Der MVP darf sich über einen neuen Mercedes‑Benz im Wert von 50.000 Euro freuen.

„Mit dem Mercedes-Benz MVP wurde vor zwei Jahren ein innovatives Format geschaffen, um den Fans und Spielern einen weiteren Mehrwert zu bieten“, sagt der CEO der ESL, Ralf Reichert, mit Blick auf das anstehende Turnier. „Die Wahl zum MVP ist mittlerweile fest in unserer ESL One Turnierserie integriert und gilt für die Dota 2 Community als einer der Höhepunkte des Wettkampfes. Wir sind stolz, dass wir dieses Format mit Mercedes-Benz weltweit authentisch etablieren konnten.“

Neben dem Mercedes-Benz MVP hat die Marke mit dem Stern in den vergangenen beiden Jahren zahlreiche weitere Aktivierungen im Rahmen der ESL umgesetzt, die positiv von der eSports Community aufgenommen wurden. Die Fans erlebten aktiv das In-Car-Gaming, bei dem sie das Spiel „SuperTuxKart“ auf dem Display des Fahrzeugs spielen konnten. Die Steuerung erfolgt dabei über das Lenkrad und die Pedale.

„Die eSports Community ist für uns eine sehr spannende Zielgruppe, die eine hohe Affinität zur Mobilität der Zukunft besitzt“, sagt Bettina Fetzer, Marketingchefin von Mercedes-Benz. „Daher freuen wir uns auch dieses Jahr wieder auf die ESL One Hamburg, die Begeisterung der Fans und die Vergabe des Mercedes-Benz MVP.“

Zusätzlich zur Auszeichnung des MVP ist der Mercedes-Benz Stand ein weiteres Highlight der ESL One Hamburg. Dieser greift in seinem Design Elemente aus dem Film auf und ermöglicht den Besuchern, sich über beeindruckende Licht-/Schatteninstallationen in Dota 2 Charaktere zu verwandeln. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, an diversen Gaming-Stationen interaktive Spiele mit- und gegeneinander zu spielen. Zusätzlich wird es im Rahmen der ESL One Hamburg eine Talkrunde mit ausgewählten Gästen aus der eSports Branche zum Thema „Professionalisierung im eSports“ geben.

[1] Stromverbrauch und Reichweite wurden auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Stromverbrauch und Reichweite sind abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.

Siegerpokal / Trophae, Trophy vor  Mercedes-Benz EQC-Logo. / eSport: ESL One Hamburg, 27.10.2019
19C0897_001
Siegerpokal / Trophae, Trophy mit Mercedes-Benz EQC 400 4MATIC im Hintergrund; Stromverbrauch kombiniert: 20,8 - 19,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km* ; *Stromverbrauch und Reichweite wurden auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Stromverbrauch und Reichweite sind abhŠngig von der Fahrzeugkonfiguration; eSport/ ESL One Hamburg, 27.10.2019
19C0897_002
Mercedes-Benz Talk: v.l. Martin Marquardt (CGO of SK Gaming), Ralf Reichert (CEO of ESL), Caroline Pilz (Leiterin der Bereiche Product Placement und Fashion-Sponsoring Mercedes-Benz).  eSport/ ESL One Hamburg, 26.10.2019
19C0897_003
Martin Marquardt (CGO of SK Gaming), Portrait, Portraet, Porträt, Kopf . eSport/ ESL One Hamburg, 26.10.2019
19C0897_004
Mercedes-Benz EQC 400 4MATIC an der Bühne. Stromverbrauch kombiniert: 20,8 - 19,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km* ; *Stromverbrauch und Reichweite wurden auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Stromverbrauch und Reichweite sind abhängig von der Fahrzeugkonfiguration; eSport/ ESL One Hamburg, 27.10.2019
19C0897_005
Mercedes-Benz EQC 400 4MATIC an der Bühne. Stromverbrauch kombiniert: 20,8 - 19,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km* ; *Stromverbrauch und Reichweite wurden auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Stromverbrauch und Reichweite sind abhängig von der Fahrzeugkonfiguration;  eSport/ ESL One Hamburg, 27.10.2019
19C0897_006
Siegerpokal / Trophae, Trophy mit Mercedes-Benz EQC 400 4MATIC Stromverbrauch kombiniert: 20,8 Ð 19,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km* ; *Stromverbrauch und Reichweite wurden auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Stromverbrauch und Reichweite sind abhängig von der Fahrzeugkonfiguration; eSport/ ESL One Hamburg, 27.10.2019
19C0897_007
Finale: TEAM TnC Predator aus Südostasien siegt im Finale der ESL One Hamburg 2019; eSport/ ESL One Hamburg, 27.10.2019
19C0897_009
Zweiter Sieger in Hamburg: Team Gambit Esports; eSport/ ESL One Hamburg, 27.10.2019
19C0897_010
Finale: TEAM TnC Predator aus Südostasien siegt im Finale der ESL One Hamburg 2019. Hier hält der MVP (Most valuable player), Park ÒMarchÓ Tae-won, den MVP-Pokal von Mercedes-Benz in den Händen; eSport/ ESL One Hamburg, 27.10.2019
19C0897_011
Finale: TEAM TnC Predator aus Südostasien siegt im Finale der ESL One Hamburg 2019. Hier haelt der MVP (Most valuable player), Park ÒMarchÓ Tae-won, den MVP-Pokal von Mercedes-Benz in den Haenden und posiert vor dem Mercedes-Benz EQC 400 4MATIC. Stromverbrauch kombiniert: 20,8 - 19,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km* ; *Stromverbrauch und Reichweite wurden auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Stromverbrauch und Reichweite sind abhängig von der Fahrzeugkonfiguration; eSport/ ESL One Hamburg, 27.10.2019
19C0897_012
Finale: TEAM TnC Predator aus Südostasien siegt im Finale der ESL One Hamburg 2019. Hier hält der MVP (Most valuable player), Park ÒMarchÓ Tae-won, den MVP-Pokal von Mercedes-Benz in den Händen und posiert vor dem Mercedes-Benz EQC 400 4MATIC. Stromverbrauch kombiniert: 20,8 - 19,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km* ; *Stromverbrauch und Reichweite wurden auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Stromverbrauch und Reichweite sind abhängig von der Fahrzeugkonfiguration; eSport/ ESL One Hamburg, 27.10.2019
19C0897_013
Die ESL Trophäe. eSport: ESL One Hamburg, 27.10.2018
18C0879_001
ESL One Hamburg
18C0879_037
Die MVP Trophäe. eSports: ESL One Hamburg
18C0879_073
ESL One Hamburg: Mercedes-Benz feiert mit Videoclip zwei Jahre Partnerschaft mit ESL
19C0878_01
ESL One Hamburg: Mercedes-Benz feiert mit Videoclip zwei Jahre Partnerschaft mit ESL
19C0878_02
ESL One Hamburg: Mercedes-Benz feiert mit Videoclip zwei Jahre Partnerschaft mit ESL
19C0878_03


Lade...