Mercedes-EQ

  • Kuppenheim, 03.03.2023 - Mercedes-Benz hat heute am Standort Kuppenheim im Rahmen eines Festakts den symbolischen Grundstein für eine Batterie-Recyclingfabrik gelegt. Das Unternehmen untermauert damit sein Ziel eine nachhaltige Schließung des Wertstoffkreislaufs von Batterien darzustellen und den Ressourcenverbrauch deutlich zu reduzieren.
  • Stuttgart, 20.12.2022 - Vor gut einem Jahr hat Mercedes-Benz das MANUFAKTUR Programm vorgestellt. Eingeführt wurde es in exklusiven Baureihen wie dem Mercedes-AMG GT 4-Türer Coupé und der Mercedes-Benz S-Klasse Langversion. Darüber hinaus auch in der Mercedes-Maybach S-Klasse sowie der G-Klasse. Das neue Individualisierungsprogramm kommt bei den Kundinnen und Kunden sehr gut an.
  • Stuttgart, 15.12.2022 - Heute startet der europaweite Verkauf des EQE SUV von Mercedes EQ und Mercedes AMG. Das Modell ist die Allrounder-Variante der Business-Limousine EQE. Wie diese ist es mit den wesentlichen Innovationen des EQS erhältlich und zugleich dynamischer als der EQS SUV.
  • Stuttgart, 29.11.2022 - Die Produktion der Hochvoltbatterie und die externen Ladevorgänge im Fahrbetrieb sind wichtige Faktoren, wenn es um die Ökobilanz eines Elektroautos geht.
  • Stuttgart/Leuven, 12.10.2022 - Gleich in doppelter Hinsicht hat die unabhängige europäische Sicherheitsorganisation Euro NCAP den EQE für sein sehr hohes Sicherheitsniveau ausgezeichnet: Der EQE 350+ (WLTP: Stromverbrauch kombiniert: 18,7-15,9 kWh/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/ km)[2] mit optionalem Fahrassistenz-Paket Plus und Head-up-Display erhielt bei der Sonderwertung für Assistenzsysteme die Gesamtnote „sehr gut“.
  • Stuttgart, 27.09.2022 - Am Sonntag, den 16. Oktober 2022, um 20:00 Uhr (MESZ), enthüllen Mercedes-Benz und Mercedes-AMG den neuen EQE SUV auf der Online-Plattform Mercedes me media unter https://media.mercedes-benz.com/EQE-SUV sowie auf weiteren digitalen Kanälen.
  • Stuttgart, 13.09.2022 - Mercedes-Benz fokussiert sich beim hochautomatisierten Fahren (SAE-Level 3) auf Sicherheit und Zuverlässigkeit. DRIVE PILOT baut daher auf eine Systemarchitektur, die es jederzeit ermöglicht, alle potentiell auftretenden Situationen sicher zu beherrschen.
  • Tuscaloosa, Alabama, 25.08.2022 - Mercedes-Benz produziert den vollelektrischen EQS SUV exklusiv in seinem Werk in Nordamerika. Der EQS SUV markiert einen weiteren wichtigen Schritt in der globalen Initiative von Mercedes-Benz Cars, in diesem Jahr acht vollelektrische Fahrzeuge an sieben Standorten auf drei Kontinenten zu produzieren.
  • Stuttgart, 16.08.2022 - Der EQE SUV ist die Vielzweck-Variante der Business-Limousine EQE, wie diese mit den wesentlichen Innovationen des EQS erhältlich und dabei dynamischer als der EQS SUV. Der fünfsitzige EQE SUV gehört in puncto Kopf- und Beinfreiheit sowie Ellenbogenbreite zu den geräumigsten Vertretern seiner Klasse. Der EQE SUV feiert seine Weltpremiere am 16. Oktober 2022.
  • Stuttgart, 09.08.2022 - Der EQS SUV ist der erste vollelektrische Luxus-SUV von Mercedes-EQ. Bei der Markteinführung umfasst das Modellprogramm drei Varianten: EQS 450+ (WLTP: Stromverbrauch kombiniert: 22,9 18,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km)[1] und EQS 450 4MATIC (WLTP: Stromverbrauch kombiniert: 24,3-20,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km)[1] mit jeweils 265 kW Leistung sowie den EQS 580 4MATIC (WLTP: Stromverbrauch kombiniert: 24,3-20,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km)[1] mit 400 kW.
  • Stuttgart, 29.06.2022 - Mercedes-Benz richtet sein globales Produktionsnetzwerk auf die Fertigung seines neupositionierten Produktportfolios mit Schwerpunkt auf Elektrofahrzeuge im Luxussegment aus.
  • Stuttgart, 31.05.2022 - Mercedes-Benz hat heute auf dem Gelände seines Stammwerks Stuttgart-Untertürkheim im Rahmen eines Festakts den symbolischen Grundstein für ein neues Kompetenzzentrum zur Forschung und Entwicklung von zukünftigen Generationen von Batterien und Batteriezellen gelegt.
  • Stuttgart, 05.04.2022 - Save the date: Mit dem EQS SUV präsentiert Mercedes EQ am Dienstag, den 19. April 2022, um 12:00 Uhr (MESZ) das erste vollelektrische Luxus-SUV für bis zu sieben Personen. Die digitale Weltpremiere ist auf der Online-Plattform Mercedes me media und weiteren Kanälen zu sehen.
  • Stuttgart/Los Angeles, 21.03.2022 - Digitale und nachhaltige Innovationen werden der entscheidende Faktor sein, der die Nachfrage nach luxuriöser individueller Mobilität in Zukunft antreibt. Schon heute verbinden Kunden mit Luxus zunehmend immaterielle Werte wie mehr Zeit für das eigene Leben und Verantwortung für andere Menschen und die Umwelt.
  • Bibb County/Tuscaloosa, Alabama, 15.03.2022 - Wenige Monate vor dem Produktionsstart von neuen, vollelektrischen Mercedes-EQ Fahrzeugen in den USA eröffnet Mercedes-Benz ein Batteriewerk in Bibb County, Alabama. Damit bereitet sich die wertvollste Automobilmarke der Welt darauf vor, die Produktion von Elektroautos auf drei Kontinenten hochzufahren.
  • Stuttgart/Affalterbach, 15.03.2022 - Mit dem EQE 350+ (WLTP: Stromverbrauch kombiniert: 18,7 15,9 kWh/100 km, CO2 Emissionen kombiniert: 0 g/100 km) und dem Mercedes AMG EQE 43 4MATIC (WLTP: Stromverbrauch kombiniert: 22,5 19,7 kWh/100 km; CO2 Emissionen kombiniert: 0 g/km)1 können Interessenten jetzt die ersten beiden EQE Modelle bestellen.
    EQE 350+ (WLTP: Stromverbrauch kombiniert: 18,7–15,9 kWh/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/100 km)*
  • Stuttgart, 11.03.2022 - Die Mercedes-Benz AG hat das Prinzip der Nachhaltigkeit als festen Bestandteil in ihrer Unternehmensstrategie verankert. Neben einer CO2-neutralen Produktion und der Umstellung auf ein vollelektrisches Fahrzeugportfolio ist dabei auch ein geschlossener Wertstoffkreislauf zur Reduzierung des Ressourcenverbrauchs entscheidend.
  • Stuttgart, 27.01.2022 - Von der Herstellung der Rohstoffe über die Produktion und den Fahrbetrieb bis zum Recycling am Ende des Autolebens: Alle umweltrelevanten Aspekte eines Fahrzeugmodells untersucht Mercedes Benz mit einer Ökobilanz.
    EQS 580 4MATIC: Stromverbrauch kombiniert (NEFZ): 19,6-17,6 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km*
  • Stuttgart, 24.11.2021 - Ab sofort kann der EQB zu Preisen ab 55.311,20 Euro bestellt werden. 7.500 Euro Umweltbonus in Deutschland machen dieses kompakte Elektro-Familienauto besonders attraktiv.
    EQB 350 4MATIC (Stromverbrauch kombiniert: 19,4-18,1 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km)*
  • Berlin, 18.11.2021 - Mit der Transformation des Standorts Berlin-Marienfelde erreicht Mercedes-Benz einen neuen Meilenstein in der Digitalisierung und Elektrifizierung auf dem Weg zur nachhaltigen und emissionsfreien Zukunft.
  • Stuttgart, 10.08.2021 - Ab heute kann die erste vollelektrische Luxuslimousine von Mercedes-EQ zu Preisen ab 106.374,10 Euro[1] beziehungsweise 135.529,10 Euro bestellt werden.
    EQS 580 4MATIC: Stromverbrauch kombiniert (NEFZ): 19,6-17,6 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km*
  • Stuttgart/Mindelheim , 03.08.2021 - Mercedes-Benz intensiviert mit Blick auf die Fertigung künftiger Batteriegenerationen die Zusammenarbeit mit GROB-WERKE im Bereich der Anlagentechnik und stärkt damit die Batterieproduktionskapazitäten und das eigene Know-how.
  • Stuttgart, 05.05.2021 - Über 20.000 Kunden haben seit Februar bereits einen EQA bestellt.
    EQA 300 4MATIC mit 168 kW, EQA 300 4MATIC mit 215 kW , Stromverbrauch kombiniert: 15,8 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km*
  • Shanghai, 19.04.2021 - Mercedes-Benz feierte auf der Auto Shanghai 2021 die Weltpremieren des neuen vollelektrischen Kompaktmodells EQB, der Langversion der neuen C-Klasse und des neuen viertürigen Coupés CLS.
  • Stuttgart, 19.04.2021 - Als erstes Modell der Mercedes-EQ Familie steht der EQS auf der eigens entwickelten, modularen Architektur für Elektrofahrzeuge der Luxus- und Oberklasse. Er markiert einen wichtigen Meilenstein in der Ambition 2039 - dem Weg zur CO2-neutralen Mobilität der Zukunft bei Mercedes-Benz.
  • Stuttgart/Shanghai, 18.04.2021 - Ob große Kleinfamilie oder kleine Großfamilie: Als Siebensitzer bietet der neue EQB Platz für viele Familienkonstellationen und unterschiedlichste Transportbedürfnisse. Damit hat er eine Ausnahmestellung nicht nur im Kompaktsegment, sondern ganz besonders unter den Elektroautos.
    EQB 350 4MATIC: Stromverbrauch kombiniert: 16,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km*
  • Stuttgart, 16.04.2021 - Mercedes-EQ enthüllt am Sonntag, den 18. April 2021 das vollelektrische Kompakt-SUV EQB. Die EQB Weltpremiere @ Mercedes-EQ Night Shanghai findet am Vorabend des ersten Pressetages der Auto Shanghai 2021 statt.
  • Stuttgart, 03.04.2021 - Der EQS ist das eigenständige, vollelektrische Mitglied im neuen S-Klasse Programm und kommt im August in Europa auf den Markt. Auf der neuen Architektur folgen mit der Business-Limousine EQE und den SUV-Varianten von EQS und EQE bald weitere Modelle.
    EQS (Stromverbrauch kombiniert: 20,0-16,0 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km) Die Verbrauchsangaben sind vorläufig und wurden intern nach Maßgabe der jeweils anwendbaren Zertifizierungsmethode ermittelt. Es liegen bislang weder bestätigte Werte vom TÜV noch eine EG-Typgenehmigung noch eine Konformitätsbescheinigung mit amtlichen Werten vor. Abweichungen zwischen den Angaben und den amtlichen Werten sind möglich.
  • Stuttgart, 31.03.2021 - Mercedes-EQ enthüllt am Donnerstag, den 15. April 2021, um 18:00 Uhr (MESZ) die vollelektrische Luxuslimousine EQS bei einer digitalen Weltpremiere auf der Online-Plattform Mercedes me media.
  • Stuttgart, 23.03.2021 - Kurz vor der Weltpremiere am 15. April 2021 startet für das nächste vollelektrische Mercedes-EQ Modell – die Luxuslimousine EQS – die Batterieproduktion im Werk Hedelfingen, Teil des Mercedes-Benz Standorts Stuttgart-Untertürkheim.
  • Stuttgart, 22.03.2021 - Mit dem neuen elektrischen Luxusmodell EQS gehen in Kombination mit Mercedes me Charge wichtige Neuerungen und Services beim Lademanagement einher.
  • Stuttgart, 05.03.2021 - Untertürkheim wird zum Technologie-Kompetenzzentrum mit einem Campus, der sich klar auf Elektroantriebs- und Batterietechnologie fokussiert - einschließlich der Produktion von Lithium-Ionen-Zellen.
  • Berlin, 03.03.2021 - Mercedes-Benz investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in die Transformation seines Werks Berlin-Marienfelde zu einem Campus für die Entwicklung, Erprobung und Implementierung wegweisender Softwareapplikationen für sein globales Produktionsnetzwerk.
  • Stuttgart, 17.02.2021 - Mercedes-EQ baut das Programm seines erfolgreichen Elektro-SUV weiter aus: Den EQC 400 4MATIC gibt es ab sofort als europaweit einheitlich konfiguriertes und daher preislich besonders attraktives Basismodell ab 66.068,80 Euro .
    Stromverbrauch kombiniert: 21,5 kWh/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km*
  • Stuttgart, 04.02.2021 - 9.000 Euro Umweltbonus machen den EQA in Deutschland besonders attraktiv
    Stromverbrauch kombiniert: 15,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km*
  • Stuttgart, 20.01.2021 - „Mit der Weltpremiere des vollelektrischen EQA geben wir einen ersten Einblick in unsere neue visuelle Welt der kommenden Mercedes-EQ Modelle. Unser Ziel hierbei ist es, ein über die Zeit wiedererkennbares und gleichzeitig emotionales Markenerlebnis zu schaffen, das nachhaltigen Lifestyle und zeitgemäßen Luxus vereint“, so Bettina Fetzer, Marketingchefin Mercedes-Benz AG.
    EQA: Stromverbrauch kombiniert: 15,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km*
  • Stuttgart, 15.01.2021 - Das erste Mal in einem vollelektrischen Kompaktmodell von Mercedes-EQ unterwegs: Drei internationale Influencer aus der Automobil-, Technik- und Lifestylewelt berichten über ihre „first time moments“ an Bord des neuen EQA, der den Einstieg in die rein batterieelektrische Fahrzeugwelt von Mercedes EQ markiert.
  • Stuttgart, 11.01.2021 - Wenige Tage nach seiner digitalen Weltpremiere feierte der neue MBUX Hyperscreen von Mercedes-Benz heute Messepremiere bei der erstmals rein digitalen Consumer Electronics Show (CES).
  • Stuttgart, 07.01.2021 - Optisch beeindruckend, radikal einfach zu bedienen und ausgesprochen lernbegierig: Der MBUX Hyperscreen ist eines der Highlights im EQS.
  • Stuttgart, 21.12.2020 - Bei Mercedes-Benz beginnt mit dem Jahr 2021 das nächste Kapitel der Interaktion zwischen Fahrzeug und Nutzern: Der MBUX Hyperscreen hebt Bedienung und Anzeige von Infotainment-, Komfort- und Fahrzeugfunktionen dank künstlicher Intelligenz (KI) auf ein neues Niveau.
    Lade...