Mercedes-EQ

  • Stuttgart, 16.10.2022 - Der EQE SUV ist die Vielzweck-Variante der Business-Limousine EQE. Wie diese ist er mit den wesentlichen Innovationen des EQS erhältlich und zugleich dynamischer als der EQS SUV. Der EQE SUV gehört zu den geräumigsten Vertretern seiner Klasse. Dabei ist er kompakter als die EQE Limousine und hat mit 3.030 Millimetern einen um neun Zentimeter kürzeren Radstand.
nix
  • Stuttgart, 29.09.2022 - Der EQS SUV bietet im avantgardistisch-luxuriösen Innenraum viel Platz, Komfort und Konnektivität für bis zu sieben Passagiere. Dank leistungsstarker Elektromotoren, reaktionsschnellem Allradantrieb 4MATIC und intelligentem OFFROAD-Fahrprogramm ist dieses Modell auch souverän in leichtem Gelände unterwegs.
nix
  • Stuttgart, 19.04.2022 - Mit der Luxuslimousine EQS und der sportlichen Business-Limousine EQE ist Mercedes-Benz auch in den oberen Marktsegmenten in eine neue, vollelektrische Ära aufgebrochen. Schon bald folgt mit dem EQS SUV die dritte Modellreihe mit dieser für Elektrofahrzeuge entwickelten Architektur.
nix
  • Stuttgart, 13.04.2022 - Die Business-Limousine EQE ist nach dem Luxus-Liner EQS die zweite Modellreihe auf der Elektro-Architektur für große Fahrzeuge (EVA2). Die gestaffelte globale Markteinführung erfolgt Mitte 2022.
nix
  • Stuttgart, 15.11.2021 - Ob große Kleinfamilie oder kleine Großfamilie: Als Siebensitzer bietet der neue EQB Platz für viele Familienkonstellationen und unterschiedlichste Transportbedürfnisse. Damit hat er eine Ausnahmestellung unter den kompakten Elektroautos.
  • Stromverbrauch kombiniert NEFZ: 16,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km*
nix
  • Stuttgart, 06.09.2021 - Ob große Kleinfamilie oder kleine Großfamilie: Als Siebensitzer bietet der neue EQB Platz für viele Familienkonstellationen und unterschiedlichste Transportbedürfnisse. Damit hat er eine Ausnahmestellung unter den kompakten Elektroautos.
nix
  • Stuttgart, 05.09.2021 - Nur wenige Monate nach dem Start des EQS stellt Mercedes-EQ mit dem neuen EQE bereits das nächste Modell auf der eigens für Elektrofahrzeuge entwickelten Elektroarchitektur vor. Die sportliche Business-Limousine bietet alle wesentlichen Funktionen des EQS in etwas kompakterem Format.
nix
  • Stuttgart, 24.07.2021 - Der EQS ist die erste vollelektrische Luxuslimousine von Mercedes-EQ. Mit ihm definiert Mercedes-EQ dieses Fahrzeugsegment neu. Als erstes Modell steht der EQS zudem auf der modularen Architektur für Elektrofahrzeuge der Luxus- und Oberklasse.
  • EQS 450+ (Stromverbrauch kombiniert (NEFZ): 18,9-16,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km*)
nix
  • Stuttgart, 15.04.2021 - Der EQS ist die erste vollelektrische Luxuslimousine von Mercedes-EQ. Mit ihm definiert Mercedes-EQ dieses Fahrzeugsegment neu. Als erstes Modell steht der EQS zudem auf der modularen Architektur für Elektrofahrzeuge der Luxus- und Oberklasse.
  • EQS 580 4MATIC: Stromverbrauch kombiniert: 20,0-16,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km*
nix
  • Stuttgart, 28.03.2021 - Der EQS ist die vollelektrische Luxuslimousine von Mercedes. Mit ihm definiert Mercedes-EQ dieses Fahrzeugsegment neu. Als erstes Modell steht der EQS zudem auf der modularen Architektur für Elektrofahrzeuge der Luxus- und Oberklasse.
nix
  • Stuttgart, 20.01.2021 - EQA heißt der neue Einstieg in die vollelektrische Fahrzeugwelt von Mercedes-EQ. Die Elektro-Ästhetik seines Designs signalisiert den Progressiven Luxus der Marke Mercedes-EQ.
  • Stromverbrauch kombiniert: 15,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km*
nix
nix
nix
  • Stuttgart, 08.05.2019 - Auf dem Pariser Autosalon 2016 hat Mercedes-Benz erstmals seine neue Produkt- und Technologiemarke für Elektromobilität präsentiert.
  • EQC (Stromverbrauch kombiniert: 20,8 – 19,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km)* ; *Stromverbrauch und Reichweite wurden auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Stromverbrauch und Reichweite sind abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.
nix
  • Stuttgart, 10.10.2018 - Bei der Elektrifizierung des Automobils drückt Mercedes-Benz mächtig aufs Tempo. Bis 2022 soll das gesamte Mercedes-Benz Cars Portfolio elektrifiziert werden.
  • Batterieelektrische Fahrzeuge: Stromverbrauch kombiniert: 22,2-14,5 kWh/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km*; Plug-In-Hybride: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 2,6-1,6 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 59-38 g/km*; Stromverbrauch kombiniert: 20,2-13,7 kWh/100 km*
nix
  • Stuttgart/Stockholm, 04.09.2018 - Auf dem Pariser Autosalon 2016 hat Mercedes-Benz erstmals seine neue Produkt- und Technologiemarke für Elektromobilität präsentiert. Mitte 2019 ist es so weit: Mit dem EQC kommt das erste Mercedes-Benz Fahrzeug der Marke EQ auf die Straße.
  • (Stromverbrauch kombiniert: 22,2 kWh/100 km; CO2 Emissionen kombiniert: 0 g/km*, Angaben vorläufig)1; [1] Angaben zum Stromverbrauch und den CO2-Emissionen sind vorläufig und wurden vom Technischen Dienst ermittelt. Die Angaben zur Reichweite sind ebenfalls vorläufig. Eine EG-Typgenehmigung und Konformitätsbescheinigung mit amtlichen Werten liegen noch nicht vor. Abweichungen zwischen den Angaben und den amtlichen Werten sind möglich.
nix
Lade...