Neues Modelljahr mit ML 500 4MATIC BlueEFFICIENCY: Mehr Leistung, mehr Ausstattung

Neues Modelljahr mit ML 500 4MATIC BlueEFFICIENCY: Mehr Leistung, mehr Ausstattung

20.06.2012
Stuttgart
Die dritte Generation der M-Klasse ist seit September 2011 auf dem Markt und hat wie ihre Vorgänger die SUV-Welt nachhaltig beeinflusst. Mit dem ML 500 4MATIC BlueEFFICIENCY komplettiert eine weitere V8-Benzinversion das Angebot. Zusätzlich ergänzen neue Sicherheitsfeatures wie der COLLISION PREVENTION ASSIST (CPA) den Ausstattungsumfang.* Ab 22. Juni ist der neue ML 500 4MATIC BlueEFFICIENCY bestellbar und wird im Herbst 2012 zu den Händlern kommen.
Der neue ML 500 4MATIC BlueEFFICIENCY mit aufgeladenem, direkt-einspritzendem BlueDIRECT-V8-Benziner bietet überzeugende Leistung bei hoher Effizienz. Das neue Modell unterbietet die Verbrauchswerte des Vorgängers um 16 Prozent – bei gleichzeitig gestiegener Performance. Aus deutlich reduziertem Hubraum (4663 statt 5461 cm3) holt der V8-Motor mehr Leistung: Statt 285 kW (388 PS) leistet der ML 500 4MATIC BlueEFFICIENCY jetzt 300 kW(408 PS). Das Drehmoment steigt von 530 auf jetzt 600 Newtonmeter und liegt bereits bei einem wesentlich niedrigeren Drehzahlniveau ab 1.600/min an.
Die hohe Leistung aus reduziertem Hubraum resultiert vor allem aus dem Einsatz von zwei Abgasturboladern – je einem pro Zylinderbank. Zu den weiteren Innovationen des neuen V8-Motors zählen außerdem die weiterentwickelte Direkteinspritzung der 3. Generation mit strahlgeführter Verbrennung und Piezo-Injektoren sowie eine Multi-Spark Ignition. Neben der hochmodernen Motorentechnik unterstützt beim neuen V8-Modell ein umfangreiches BlueEFFICIENCY-Maßnahmenpaket die hervorragende Kraftstoffökonomie. Dazu gehört neben der serienmäßigen ECO Start-Stopp-Funktion das siebenstufige Automatikgetriebe 7G-TRONIC PLUS. Als verbrauchssenkend erweisen sich auch die reibleistungsminimierten Achsengetriebe, die Elektrolenkung, der optimierte Riementrieb und die bedarfsgerechte Steuerung der Nebenaggregate. Die wichtigsten Daten aller M-Klasse Modelle im Überblick:
ML 250 BlueTEC 4MATIC
ML 350 BlueTEC 4MATIC
ML 350 4MATIC BlueEFFICIENCY
ML 500 4MATIC BlueEFFICIENCY
ML 63 AMG
Zylinderzahl/ -anordnung
R4
V6
V6
V 8
V8
Hubraum cm3
2.143
2.987
3.498
4.663
5.461
Nennleistung kW (PS)
150 (204)
190 (258)
225 (306)
300 (408)
386 (525)
Max. Drehm. Nm
500
620
370
600
700
NEFZ-Verbr. ges. l/100 km g CO2 / km
6,0 - 6,5 158 - 170
6,8 - 7,4 179 - 194
8,5 - 8,8
199 - 206
11,0 - 11,5
258 - 269
11,8
276
0-100 km/h s
9,0
7,4
7,6
5,6
4,8
Vmax km/h
210
224
235
250*
250*
Abgasnorm
EU 6
EU 6
EU 5
EU 5
EU 5
* elektronisch abgeregelt
Alle Angaben für den ECE-Markt, länderspezifische Abweichungen möglich
 
Neue Ausstattungen machen die M-Klasse noch attraktiver
Alle Modelle des Modelljahres 2013 überzeugen mit neuen Ausstattungsdetails. Die aktive Sicherheit wird von der serienmäßigen Kollisionswarnung COLLISION PREVENTION ASSIST (CPA)* inklusive adaptivem Bremsassistenten nochmals angehoben. Einen guten Auftritt im wahrsten Wortsinne ermöglichen die zum Lieferumfang des ML 500 4MATIC BlueEFFICIENCY gehörenden 48,3 cm (19") Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design oder neugestaltete 53,3 cm(21") Leichtmetallräder im 5-Speichen-Design von Mercedes-Benz Accessories. Der Lackfächer glänzt mit den neuen Lackierungen Cavansitblau oder Zinnoberrot. Wer den Umgang mit seiner M-Klasse im innerstädtischen Verkehr noch angenehmer gestalten will, ordert den Aktiven Parkassistenten. Dieser elektronische Copilot sucht eigenständig einen geeigneten Parkplatz und übernimmt beim Ein- oder Ausparken die Lenkarbeit. Eine weitere Option zur Optimierung des Bedienkomforts: Das Servoschließen zieht Türen und Heckklappe automatisch in die Schloss-Endposition.
Die optionalen Multikontursitze für Fahrer und Beifahrer bieten mit neuen Massagefunktionen, der Feinjustierung über das COMAND-System sowie Komfortkopfstützen und Sitzkissentiefenverstellung höchsten Sitzkomfort. Eine reversierende Sitzkühlung verkürzt bei stark aufgeheiztem Innenraum – etwa nach längerem Parken in praller Sonne – die Abkühlphase, indem die Luft aus dem Sitz zunächst abgesaugt und anschließend eingeblasen wird.
Das TFT-Display im Cockpit zwischen den beiden Rundinstrumenten überzeugt ab dem neuen Modelljahr mit einer nahezu fotorealistischen Darstellung und folgt wie der COMAND-Bildschirm dem modernisierten Anzeigekonzept im silbergrauen Farbdesign. Ist das internetfähige Infotainmentsystem COMAND Online an Bord, ergänzt der automatische Mercedes-Benz Fahrzeugnotruf den Lieferumfang. Bei einem schweren Unfall können die Rettungsdienste automatisch verständigt werden und erhalten binnen weniger Minuten umfangreiche Informationen über die exakte Unfallstelle oder das jeweilige Fahrzeugmodell.
Auf Wunsch bietet Mercedes-Benz für die M-Klasse ein Soundsystem der renommierten Audiospezialisten Bang & Olufsen. Das Bang & Olufsen BeoSound AMG High-End Surround-Soundsystem mit einer Gesamtleistung von 1.200 Watt und 14 High-End Lautsprechern verwandelt den Fahrzeuginnenraum in einen Konzertsaal mit einer atemberaubenden Akustik.
Wer seine M-Klasse noch exklusiver gestalten will, kann auf zahlreiche Ausstattungspakete zurückgreifen. So macht das AMG Sport-Paket Exterieur mit spezifischer Frontschürze, Heckschürze und Seitenschweller-Verkleidungen in Wagenfarbe sowie glanzgedrehten AMG Leichtmetallrädern im 5-Speichen-Design der Größe 48,3 cm(19") den Auftritt der M-Klasse sportlich-eleganter. Der Innenraum kann mit dem luxuriösen designo Exklusiv-Paket in den Farben Schwarz, Maron oder Porzellan aufgewertet werden. Dieses Feature bietet unter anderem mit Nappaleder bezogene Sitzanlage, Instrumententafel, Türmittelfelder, Armauflagen der Türen, Bordkanten und Mittelkonsole sowie den designo Innenhimmel in Mikrofaser DINAMICA schwarz.
Mehr Möglichkeiten mit optionalen Fahrdynamiksystemen
Das ON&OFFROAD-Paket der M-Klasse optimiert mit sechs Fahrprogrammen
die Fahrdynamik und Fahrsicherheit, da für die unterschiedlichsten Betriebs-bedingungen auf der Straße und im Gelände die jeweils optimale Antriebs-steuerung vorhanden ist. Es stehen ein Automatikprogramm, zwei spezielle Offroad- sowie drei Straßen-Programme zur Verfügung. Die Betätigung erfolgt über einen Drehsteller in der Mittelkonsole. Auf der „Hardware“-Seite umfasst das ON&OFFROAD-Paket einen Unterfahrschutz, ein zweistufiges Verteiler-getriebe mit Untersetzung, eine Längsdifferenzialsperre und erweiterte AIRMATIC-Funktionen, die eine maximale Bodenfreiheit von 285 Millimetern sowie eine Wattiefe von 600 Millimetern ermöglichen. Hat der M-Klasse Fahrer gleichzeitig das Licht-Paket mit Intelligent Light System an Bord, ergänzt ein speziell auf den Geländebetrieb hin optimiertes Offroad-Licht den Funktionsumfang.
Die aktive Wankstabilisierung ACTIVE CURVE SYSTEM kann auf Wunsch sowohl mit der Luftfederung AIRMATIC mit adaptivem Dämpfungssystem (ADS) (Serie bei ML 500 4MATIC BlueEFFICIENCY) als auch mit dem ON&OFFROAD-Paket kombiniert werden. Das System arbeitet an der Vorder- und Hinterachse mit aktiven Querstabilisatoren und kompensiert den Wankwinkel des Aufbaus bei Kurvenfahrt. Dadurch steigen Agilität und Fahrspaß. Gleichzeitig erhöht das System die Fahrstabilität und damit die Sicherheit gerade bei höheren Geschwindigkeiten. Besserer Fahrkomfort sowohl in Kurven wie auf gerader Strecke und erweiterte Offroad-Möglichkeiten gehören ebenfalls zu den Vorzügen des ACTIVE CURVE SYSTEM.
Ausgezeichneter Millionseller ab 55.394,50 Euro
Mit über 1,2 Millionen verkauften Fahrzeugen ist die M-Klasse das erfolgreichste Mercedes-Benz SUV. Sie feierte 1997 Weltpremiere und gilt als Vorreiter aller modernen Premium-SUV. 2011 wurde die dritte Generation präsentiert, die wie ihre Vorgänger bei unterschiedlichsten Votings und Rankings überzeugt. Bereits im Premierenjahr erhielt die M-Klasse das Goldene Lenkrad. Der TÜV Süd bestätigte die hohe Umweltverträglichkeit der M-Klasse und zeichnete sie mit dem begehrten Umweltzertifikat aus. Crashtests nach dem europäischen NCAP-Verfahren absolvierte das SUV mit der Bestwertung von fünf Sternen für hervorragenden Insassenschutz.
Jüngste Erfolge aus dem Jahr 2012: Das Institut „ÖkoTrend“ hat den Effizienzchampion ML 250 BlueTEC 4MATIC, der sich mit einem NEFZ-Verbrauch von 6,0 l/100 km begnügt, zum umweltfreundlichsten Auto seiner Klasse gekürt. Daraufhin erklärte die Fachzeitschrift AUTO TEST das Premium-SUV zum „Sieger in Grün“. Die Leser von Europas größter 4x4-Zeitschrift Auto Bild Allrad haben im März die Mercedes-Benz M-Klasse zum „Auto des Jahres 2012“ gewählt.
Die Preise der aktuellen Modellpalette auf einen Blick*:
 
 
inkl. gesetzl.
MwSt. 19 %
ML 250 BlueTEC 4MATIC
46.550,00 €
55.394,50 €
ML 350 BlueTEC 4MATIC
49.700,00 €
59.143,00 €
ML 350 4MATIC BlueEFFICIENCY
48.050,00 €
57.179,50 €
ML 500 4MATIC BlueEFFICIENCY
63.050,00 €
75.029,50 €
ML 63 AMG
91.500,00 €
108.885,00 €
* Preise für den deutschen Markt
Mercedes-Benz M-Klasse ML 500 4MATIC BlueEFFICIENCY, Exterieur
11C920_022
Mercedes-Benz M-Klasse ML 500 4MATIC BlueEFFICIENCY, Exterieur
11C920_045
Mercedes-Benz M-Klasse ML 500 4MATIC BlueEFFICIENCY, Interieur
12C741_02
Mercedes-Benz M-Klasse ML 500 4MATIC BlueEFFICIENCY, Exterieur
12C741_01


Lade...