Technik

Mercedes-Benz S-Klasse Coupé C 217, technische Grafik
14A1073
Mercedes-Benz S-Klasse Coupé, Active Body Control, Kurvenneigefunktion
14C210_01
Mercedes-Benz S-Klasse Coupé, Active Body Control, Kurvenneigefunktion
14C210_02
Mercedes-Benz S-Klasse Coupé, Active Body Control, Kurvenneigefunktion
14C420_15
Mercedes-Benz S-Klasse Coupé, Active Body Control, Kurvenneigefunktion
14C421_047
Mercedes-Benz S-Klasse Coupé, Active Body Control, Kurvenneigefunktion
14C420_31
Mercedes-Benz S-Klasse Coupé, Active Body Control, Kurvenneigefunktion
14C421_072
Mercedes-Benz S-Klasse Coupé, Active Body Control, Kurvenneigefunktion
14C420_29
Mercedes-Benz S-Klasse Coupé, Active Body Control, Kurvenneigefunktion
14C421_097
Mercedes-Benz S-Klasse Coupé: Das Wischwasser kommt bei MAGIC VISION CONTROL mit Hilfe von beidseits entlang des Wischerblatts integrierten Wasserführungen und feinen Sprühöffnungen auf die Frontscheibe.
14C246_01
Mercedes-Benz S-Klasse Coupé: MAGIC SKY CONTROL ermöglicht es, die Transparenz des großen Panoramadachs auf Knopfdruck wahlweise hell oder dunkel zu schalten.
14C99_02
Mercedes-Benz S-Klasse Coupé: MAGIC SKY CONTROL ermöglicht es, die Transparenz des großen Panoramadachs auf Knopfdruck wahlweise hell oder dunkel zu schalten.
14C99_03
Serienmäßig verfügt das S-Klasse Coupé über die weiter entwickelte, volltragende Luftfederung AIRMATIC mit stufenloser Dämpfungsregelung.
14C246_02
Das neue S-Klasse Coupé ist serienmäßig mit einer elektromechanischen Direktlenkung ausgestattet. Neben einem präziseren und gleichzeitig komfortableren Lenkerlebnis leistet die Lenkung einen wichtigen Beitrag zur Gesamteffizienz, da die Lenkunterstützung nur Energie benötigt, wenn tatsächlich gelenkt wird.
14C246_04
Wie die neue S-Klasse kann auch das neue S-Klasse Coupé Bodenwellen im Voraus erkennen, wenn es mit MAGIC BODY CONTROL ausgerüstet ist. Registriert das ROAD SURFACE SCAN derartige Unebenheiten mit Hilfe der Stereokamera, stellt das Fahrwerkssystem die Dämpfung schon im Vorfeld und individuell für jedes einzelne Rad straffer oder weicher und be- oder entlastet über die aktive Hydraulik das Rad. Die Folge ist ein bis dato unerreichter Fahrkomfort.
14C246_05
Mercedes-Benz S 500 Coupé 4MATIC, Abmessungen
14C502_01
Mercedes-Benz S-Klasse Coupé, Fahrer-Assistenz-Systeme
14A509
Mercedes-Benz S-Klasse Coupé, Fahrer-Assistenz-Systeme
14A508
Mercedes-Benz S 500 Coupé 4MATIC, Abmessungen
14C502_05
Mercedes-Benz S 500 Coupé 4MATIC, Abmessungen
14C502_04
Mercedes-Benz S-Klasse Coupé, Fahrer-Assistenz-Systeme, Abstandsregeltempomat DISTRONIC PLUS
14C99_06
Mercedes-Benz S 500 Coupé 4MATIC, Abmessungen
14C502_03
Mercedes-Benz S 500 Coupé 4MATIC, Abmessungen
14C502_06
Mercedes-Benz S-Klasse Coupé, Fahrer-Assistenz-Systeme, Nachtsicht-Assistent Plus
14C99_07
Mercedes-Benz S-Klasse Coupé, Fahrer-Assistenz-Systeme: Der Aktive Totwinkel-Assistent warnt den Autofahrer beim Spurwechsel.
14C99_08
Mercedes-Benz S-Klasse Coupé, Fahrer-Assistenz-Systeme: Wie in einem Jet blendet das optionale Head-up-Display wichtige Informationen direkt ins Blickfeld des Fahrers in die Frontscheibe ein und sorgt dadurch für geringere Ablenkung vom Fahrbahngeschehen. Das System informiert über Geschwindigkeit, Tempolimits, Navigationsanweisungen und Hinweise von Fahrassistenzsystemen.
14C99_11
Mercedes-Benz S-Klasse Coupé, Fahrer-Assistenz-Systeme: Der Aktive Spurhalte-Assistent warnt den Fahrer vor dem Verlassen der Spur.
14C99_09
Mercedes-Benz S-Klasse Coupé, Fahrer-Assistenz-Systeme: Die 360° Kamera überwacht die Fahrzeugumgebung, die Ansicht über das COMAND Online Display ermöglicht dem Fahrer einen Rundumblick.
14C99_10
Mercedes-Benz S-Klasse Coupé, Fahrer-Assistenz-Systeme
14C99_15
Das V8-Biturbo-Aggregat im S 500 4MATIC Coupé schöpft aus 4.663 cm3 Hubraum 335 kW (455 PS). (englische Version)
14C502_20
Das V8-Biturbo-Aggregat im S 500 4MATIC Coupé schöpft aus 4.663 cm3 Hubraum 335 kW (455 PS).
14C502_19
Der 5,5-Liter-V8-Biturbomotor im S 63 AMG Coupé leistet 430 kW (585 PS) bei 900 Nm. (englische Version)
14C502_22
Mercedes-Benz S-Klasse Coupé, Innenraumtechnik: Die Beduftung ist Teil des AIR-BALANCE Pakets, der Flakon ist im Handschuhfach untergebracht.
14A501
Der 5,5-Liter-V8-Biturbomotor im S 63 AMG Coupé leistet 430 kW (585 PS) bei 900 Nm.
14C502_21
Mercedes-Benz S-Klasse Coupé, Innenraumtechnik: Mit Mercedes-Benz COMAND kann der Benutzer die Anzeige des Zentraldisplays seinen Bedürfnissen anpassen. Für die Navigation sind 3D Ansichten mit Gelände-modell und fotorealistischen Gebäuden darstellbar.
14C345_02
Mercedes-Benz S-Klasse Coupé, Innenraumtechnik: Das Ablagefach in der Mittelkonsole bietet sicheren Stauraum, über das mit der Headunit verbundene Media Interface können verschiedene Endgeräte angebunden werden.
14C345_03
Mercedes-Benz S-Klasse Coupé, Innenraumtechnik: Die Beduftung ist Teil des AIR-BALANCE Pakets, der Flakon ist im Handschuhfach untergebracht
14C99_12
Mercedes-Benz S-Klasse Coupé, Innenraumtechnik: Oberflächen und Bedienteile sind sehr hochwertig ausgeführt, wobei die Konfiguration mit dem Burmester® Surround-Soundsystem und Burmester® High-End 3D-Surround-Soundsystem ein besonderes Highlight in Form und Funktion bietet.
14C99_05
Mercedes-Benz S-Klasse Coupé, Innenraumtechnik: SPLITVIEW ermöglicht es zwei Bildinhalte gleichzeitig zu transportieren. Der Beifahrer kann so zum Beispiel Fernsehen schauen, während der Fahrer zeitgleich die Navigation verfolgt.
14C99_13
Mercedes-Benz S-Klasse Coupé, Innenraumtechnik: Wie bei einem Smartphone können mit dem Touchpad alle Funktionen der Headunit per Fingergeste bedient werden. Zudem erlaubt das Touchpad die Eingabe von Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen mittels Handschrift, und zwar für jede Sprache der Headunit.
14C99_14
Lade...