Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
ÜbersichtDas Design: Raum in seiner schönsten FormDas Fahrwerk: Kultivierte Sportlichkeit für den Sports TourerDas Mercedes-Benz Management zur B-Klasse: „Premium ist keine Frage der Abmessungen“Das Modellprogramm: Kompaktklasse für FortgeschritteneDer Antrieb: High Tech unter der MotorhaubeDer Innenraum: Klassenbeste Beinfreiheit Die Aerodynamik: Viel Wirbel um den WindDie Fahrassistenzsysteme: Mehr Sicherheit in der KompaktklasseDie neue Multimedia-Generation: Preisgünstige Navigation und mobiles InternetDie Passive Sicherheit: Von Schlittschuhkufen und VampirzähnenKompakter Sports Tourer: Die neue B-Klasse von Mercedes-Benz - Neues Zeitalter in der KompaktklasseUnter der Lupe: Bei einer Reifenpanne sicher nach HauseUnter der Lupe: Die radargestützte KollisionswarnungUnter der Lupe: Erfolgreich im Premium-KompaktfahrzeugsegmentUnter der Lupe: Mehr Komfort, mehr Effizienz - die neuen Klimaanlagen
03.10.2011
Als erstes Mercedes-Benz Modell kommt die B-Klasse ohne Reserveradmulde aus. Dadurch werden Platz und Gewicht gespart – letzteres trägt zur Effizienz bei. In West- und Zentraleuropa besitzen alle Versionen serienmäßig das TIREFIT-System mit Reifendichtmittel und elektrischer Luftpumpe sowie eine Reifendruckverlustwarnung, die bei deutlichem Druckverlust eine Warnmeldung im Kombiinstrument veranlasst.
Eingangsgrößen für das System sind die Drehzahlen der vier Räder, die von den ABS-Sensoren erfasst werden. Durch den relativen Vergleich aller gemessenen Raddrehzahlen wird das Abweichen der Drehzahl eines Rades infolge eines Druckabfalls im Reifen erkannt. Da auch weitere fahrdynamische Größen wie Schlupf, Schräglaufwinkel oder Kurvenfahrt die Raddrehzahlen beeinflussen, werden die Sensorsignale von Fahrassistenzsystemen wie ESP® und ADAPTIVE BRAKE (inklusive ABS und ASR) zur Bewertung der Raddrehzahlen mit herangezogen.
Als Sonderausstattung sind Reifen mit Notlaufeigenschaften erhältlich. Diese so genannten MOE-Reifen („ Mercedes Original Extended“) verfügen über die Runflat-Technologie der neuesten Generation und bieten dadurch trotz verstärkter Seitenwand den gleichen Fahrkomfort wie konventionelle Reifen. Im Fall einer Reifenpanne ist eine Weiterfahrt mit 80 km/h möglich. Völlig ohne Luftdruck beträgt die Reichweite dann rund 30 Kilometer, ansonsten bis zu 300 km – genügend Distanz, um sicher nach Hause oder zum Mercedes-Benz Partner zu kommen. Kombinierbar sind die MOE-Reifen mit allen für die B-Klasse erhältlichen Leichtmetallrädern.
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Für Download-Center ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
als Hauptbild setzen

Möchten Sie dieses Medienobjekt als Hauptbild setzen?

Lade...
Kurzlink:
Wird geladen ...