Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
ÜbersichtDas Akustik- und Schwingungsverhalten: Mehr Komfort, mehr KonditionssicherheitDas Interieurdesign: Optische Weite und formale RuheDas Multimedia-Angebot: Kommunikationszentrale und KonzertsaalDie Klimatisierung: Viele Neuheiten für ein behagliches KlimaDie Sitze: Rollendes Büro und Wellness-OaseMercedes-Benz TecDay „ S-Class Ambience: The Essence of Luxury” - Der Auftrag: PerfektionNeues Anzeige- und Bedienkonzept: Elegante neue KommandozentraleUnter der Lupe: das Burmester® High-End 3D-Surround-Soundsystem - Dreidimensionaler Sound im AutoUnter der Lupe: ENERGIZING Massagefunktion nach dem Hot-Stone-Prinzip - Sitze machen die Passagiere aktiv fitUnter der Lupe: Historie - Meilensteine beim KomfortUnter der Lupe: Interview Marc vom Ende - Die vierte Dimension der SinnlichkeitUnter der Lupe: Leistungsfördernder Komfort - Komfort dient auch der SicherheitUnter der Lupe: Sitzfertigung - Höchste Qualität in der hauseigenen SitzfertigungUnter der Lupe: Stellmotoren machen die S-Klasse komfortabler - Über 100 kleine HelferleinUnter der Lupe: Wertanmutung - „Hochwertigkeit ist unabhängig vom Zeitgeist“
26.03.2013
Die Oberklasse-Modelle von Mercedes-Benz sind stets Vorreiter modernster Automobiltechnik. Immer wieder bringen sie Neuerungen, die anschließend weite Verbreitung finden. Hier eine Übersicht der Komfortinnovationen in den einzelnen S-Klasse Baureihen:
Typ 220, W 187 (1951 bis 1954)
- Heizung mit Gebläse als Sonderausstattung
Typen 220 a/220 S/220 SE, W 180/W 128 (1954 bis 1959)
- Gesteigerter Raumkomfort durch moderne Pontonform
- Heizung mit Gebläse serienmäßig, für Fahrer und Beifahrer getrennt regelbar
- Hydraulisch-automatische Kupplung „Hydrak“ als Sonderausstattung (ab 1957)
Typen 220 b/220 Sb/220 SEb/300 SE/300 SE lang, W 111/W 112 (1959 bis 1965)
- Viergang-Automatikgetriebe (ab 1961)
- Luftfederung (300 SE, ab 1961)
- Langversion lieferbar (300 SE, ab 1963)
- Zentralverriegelung als Sonderausstattung (300 SE lang)
Typen 250 S bis 300 SEL 6.3, W 108/W 109 (1965 bis 1972)
- Hydropneumatische Ausgleichsfeder an der Hinterachse
- Luftfederung (300 SEL, 300 SEL 6.3, 300 SEL 3.5)
S-Klasse Baureihe 116 (1972 bis 1980)
- Tempomat als Sonderausstattung (ab 1975)
- Hydropneumatische Federung mit Niveauregulierung (450 SEL 6.9, ab 1975)
- Automatikgetriebe mit Drehmomentwandler als Sonderausstattung (Serie bei 450 SE, 450 SEL, 450 SEL 6.9)
- Großflächige Scheinwerfer und Blinkleuchten, verschmutzungsarme Rückleuchten, verschmutzungsarme Seitenscheiben
- Koppelachse mit Anfahrmomentausgleich (450 SE, 450 SEL, 450 SEL 6.9)
S-Klasse Baureihe 126 (1979 bis 1991)
- Elektrisch verstellbare Lenksäule als Sonderausstattung (ab 1985)
S-Klasse Baureihe 140 (1991 bis 1998)
- Fünfgang-Automatikgetriebe mit elektronischer Steuerung (Serienausstattung für V8- und V12-Modelle, ab 1995)
- Parameterlenkung mit geschwindigkeitsabhängigem Lenkmoment
- Doppel-Isolierverglasung der Seitenscheiben für höchsten Geräuschkomfort
- Klimatisierungsautomatik mit Aktivkohlefilter und CO/NOX-sensiblen Sensoren als Serienausstattung (S 600) bzw. Sonderausstattung
- Elektrisch abklappbare Außenspiegel
- Servoschließung für Türen und Kofferraumdeckel als Sonderausstattung
- Adaptives Dämpfungs-System ADS als Sonderausstattung
- Elektronische Einparkhilfe PARKTRONIC als Serienausstattung (S 600, ab 1995) bzw. Sonderausstattung (ab 1995)
- Navigationssystem Auto-Pilot-System APS als Sonderausstattung
(ab 1995) - Notrufsystem TELE-AID als Sonderausstattung (ab 1997)
- Sprach-Bediensystem LINGUATRONIC als Sonderausstattung (ab 1996)
- Gurtsystem mit automatischer Höhenverstellung
S-Klasse Baureihe 220 (1998 bis 2005)
- Siebengang-Automatikgetriebe 7G-TRONIC mit elektronischer Steuerung (S 430, S 500, ab 2004)
- Luftfederung AIRMATIC mit elektronisch geregeltem adaptivem Dämpfungs-System
- Aktives Fahrwerk Active Body Control als Sonderausstattung (Serienausstattung im S 600)
- Verbundglas-Seitenscheiben
- Abstandsregel-Tempomat DISTRONIC als Sonderausstattung
- Automatische Fahrlichtschaltung
- Bedien- und Anzeigesystem COMAND mit dynamischem Navigationssystem als Sonderausstattung
- Mehrzonen-Klimatisierungsautomatik mit sonnenstandsabhängiger sitzplatzindividueller Regelung
- Komfortsitze mit Belüftung und dynamischer Multikonturlehne als Sonderausstattung
- Schlüsselloses Zugangs- und Fahrberechtigungssystem KEYLESS‑GO als Sonderausstattung
S-Klasse Baureihe 221 (ab 2005)
- Siebengang-Automatikgetriebe 7G-TRONIC mit elektronischer Steuerung und Lenkradschaltung DIRECT SELECT
- Aktive Fahrwerkregelung Active Body Control ABC mit Seitenwindstabilisierung als Sonderausstattung
- Weiterentwickelter Abstandsregel-Tempomat DISTRONIC PLUS (mit Abbremsung bis zum Stillstand) als Sonderausstattung
- Neues Bedienkonzept mit COMAND-Controller auf dem Mitteltunnel
- Fahrdynamische Multikontursitze mit neuer Massagefunktion
- Fußfeststellbremse mit elektrischer Unterstützung
- SPLITVIEW-Anzeige als Sonderausstattung (ab 2009)
- Park-Assistent als Sonderausstattung
- Adaptiver Fernlicht-Assistent als Sonderausstattung (ab 2009)
- Geschwindigkeitslimit-Assistent als Sonderausstattung (ab 2009)
- Nachtsicht-Assistent auf Basis der Infrarottechnik als Sonderausstattung
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Für Download-Center ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
als Hauptbild setzen

Möchten Sie dieses Medienobjekt als Hauptbild setzen?

Lade...
Kurzlink:
Wird geladen ...