Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
ÜbersichtDie aktuelle 4MATIC-Generation: Leichter, kompakter, effizienterDie „Automatik“ für winterliche Straßenverhältnisse: Sicheres, berechenbares Fahrverhalten bei überzeugender FahrdynamikDie Historie der Allradmodelle von Mercedes-Benz: Seit über 100 Jahren auf allen VierenDie zehnte Allrad-Baureihe vom Pionier: Permanenter Allradantrieb 4MATIC jetzt erstmals für den CLSVier Erfolgsmodelle im Wintertest: Hervorragende Traktion bei unterschiedlichem Fahrzeugcharakter
29.11.2010
Zwei Coupés, eine Luxuslimousine, ein Familien-SUV: Bei den Testfahrten in Hochgurgl lässt sich die ganze Bandbreite von Mercedes-Benz 4MATIC-Modellen erleben.
Der neue CLS: Erstmals auch als 4MATIC-Modell
Mit dem CLS hat Mercedes-Benz 2003 eine neue Fahrzeugkategorie geschaffen, die erstmals die Eleganz und Dynamik eines Coupés mit dem Komfort und der Funktionalität einer Limousine verband. Der neue CLS knüpft an die Pionierrolle seines Vorgängers an und präsentiert sich gleichzeitig als absoluter Neuauftritt – und das erstmals auch mit dem Allradantrieb 4MATIC. Sofort ins Auge springt die innovative Front, die Anklänge an den Mercedes-Benz SLS AMG zeigt. Die typische CLS-Silhouette mit ihrer elegant gestreckten Proportion ist ein weiteres dominierendes Merkmal. Die dynamische, athletische Skulptur wird durch ein neuartiges Linien- und Flächenspiel in ihrer Wirkung gesteigert. Die vordere Strukturkante oberhalb des Kotflügels fällt nach hinten ab. Dropping Line nennen die Designer dieses Designmerkmal, das zugleich ein neu interpretiertes formales Zitat ist, das an den einzigartig reichen Formenschatz der historischen Mercedes-Sportwagen erinnert. Ein sportwagenhaft ausgeprägter Schultermuskel über der Hinterachse unterstreicht den athletischen Charakter des neuen CLS.
Als erstes Automobil der Welt besitzt der CLS überdies auf Wunsch LED High Performance-Scheinwerfer, die den faszinierenden tageslichtähnlichen Farbeindruck der LED-Technologie mit Performance, Funktionalität und Energieeffizienz der heutigen Bi-Xenon-Generation kombinieren. Das neue Lichtsystem bietet erstmals das bereits in Mercedes-Modellen mit Bi-Xenon-Scheinwerfern bewährte Intelligent Light System in Kombination mit LED-Technologie.
Effizienz auf höchstem Niveau: Das ist das gemeinsame Kennzeichen der beiden Motoren, die im neuen CLS 4MATIC zum Einsatz kommen. Bei beiden Aggregaten stiegen Leistung und Drehmoment gegenüber dem Vorgänger, gleichzeitig wurde der Verbrauch drastisch gesenkt. Der Sechszylinder-Diesel leistet im CLS 350 CDI 4MATIC BlueEFFICIENCY 195 kW (265 PS), der V8 im CLS 500 4MATIC BlueEFFICIENCY bringt es auf 300 kW (408 PS). Beim Achtzylindermodell ist die ECO Start-Stopp-Funktion serienmäßig.
Intelligenter Leichtbau trägt beim neuen CLS entscheidend dazu bei, den klassischen Zielkonflikt zwischen niedrigem Gewicht und hoher Festigkeit zu überwinden. So ist der CLS das erste Fahrzeug von Mercedes-Benz mit rahmenlosen Türen in Vollaluminium-Bauweise. Aus Aluminium werden außerdem Motorhaube, vordere Kotflügel, Kofferraumdeckel, Hutablage, verschiedene Trägerprofile sowie wesentliche Teile des Fahrwerks sowie der Motoren gefertigt.
Auch die Aerodynamik leistet einen wesentlichen Beitrag zur hervorragenden Effizienz des neuen Mercedes-Benz CLS 4MATIC. Der Luftwiderstand konnte um bis zu zehn Prozent gesenkt werden. Ursächlich dafür ist der verbesserte cw‑W ert von jetzt 0,28.
Höchste Fahrdynamik gepaart mit bestem Langstrecken-Fahrkomfort: Im neuen CLS feiert die elektromechanische Direktlenkung ihre Weltpremiere. Die wegweisende Innovation ist ein radikaler Schritt in der Beziehung zwischen Fahrer, Auto und Straße. Denn erstmals haben die Ingenieure die Freiheit, viele Parameter, die das Lenkgefühl beeinflussen, frei zu wählen und zu programmieren. Über ein Dutzend Fahr-Assistenzsysteme tragen im neuen CLS dazu bei, Verkehrsunfälle zu vermeiden und die Unfallschwere zu vermindern. Neu sind der Aktive Totwinkel-Assistent und der Aktive Spurhalte-Assistent.
Technische Daten der CLS 4MATIC-Modelle:
Modell | Zyl. | cm³ | kW/PS bei 1/min | Nm ab 1/min | 0-100 km/h (s) | Vmax km/h |
CLS 350 CDI 4MATIC BE* | V6 | 2.987 | 195/265 3.800 | 620 1.600 | 6,2² | 2501 |
CLS 500 4MATIC BE* | V8 | 4.663 | 300/408 5.250 | 700 1.800 | 5,3² | 2501 |
* BE = BlueEFFICIENCY; CDI = Dieselmodell; 1 elektronisch abgeregelt; ² vorläufige Werte
Fahrkultur auf höchstem Niveau: S-Klasse und CL-Klasse
Sie markieren die Spitze – nicht nur im Modellprogramm von Mercedes-Benz. Mit der neuen Generation des CL und neuen Motoren für die S-Klasse legt Mercedes-Benz den Maßstab für Effizienz und Exklusivität im Segment der Luxus-Limousinen und
-Coupés wieder ein Stück höher. CL und S-Klasse treten mit hoch effizienten Benzin-Direkteinspritzermotoren an, die eine Leistungssteigerung bei gleichzeitig reduziertem Benzinverbrauch bieten.
-Coupés wieder ein Stück höher. CL und S-Klasse treten mit hoch effizienten Benzin-Direkteinspritzermotoren an, die eine Leistungssteigerung bei gleichzeitig reduziertem Benzinverbrauch bieten.
Bei den neuen V8-Versionen S 500 4MATIC BlueEFFICIENCY und CL 500 4MATIC BlueEFFICIENCY sank der kombinierte Verbrauch auf 9,8 bzw. 9,9 Liter pro 100 Kilometer, das entspricht 228 bzw. 237 g/km CO2. Maßgeblich für diese Effizienzsteigerung ist die neu entwickelte BlueDIRECT Technologie mit strahlgeführter Direkteinspritzung der dritten Generation in Verbindung mit der serienmäßigen Start-Stopp-Funktion und der neuen 7-Stufen-Automatik 7G‑TRONIC PLUS. Innovationen wie der Aktive Totwinkel-Assistent und der Aktive Spurhalte-Assistent sorgen dafür, dass CL und S-Klasse auch bei der aktiven Sicherheit Gradmesser des automobilen Fortschritts bleiben.
Die wichtigsten technischen Daten des CL 500 4MATIC BlueEFFICIENCY:
Modell | Zyl. | cm³ | kW/PS bei 1/min | Nm ab 1/min | 0-100 km/h (s) | Vmax km/h | l/100 km NEFZ ges. | CO2 g/km |
CL 500 4MATIC BE* | V8 | 4.663 | 320/435 5.250 | 700 1.800 | 4,9 | 2501 | 9,9-10,1 | 237-242 |
* BE = BlueEFFICIENCY; 1 elektronisch abgeregelt
Die wichtigsten technischen Daten der S-Klasse-4MATIC-Modelle:
Modell | Zyl. | cm³ | kW/PS bei 1/min | Nm ab 1/min | 0-100 km/h (s) | Vmax km/h | l/100 km NEFZ ges. | CO2 g/km |
S 350 BlueTEC 4MATIC | V6 | 2.987 | 190/258 3.600 | 620 1.600 | 7,1 | 2501 | 7,3-7,4 | 193-194 |
S 350 4MATIC BE* | V6 | 3.498 | 225/306 6.500 | 370 3.500 | 6,9 (7,1)2 | 2501 | 8,1-8,3 | 189-193 |
S 500 4MATIC BE* | V8 | 4.663 | 320/435 5.250 | 700 1.800 | 5,0 | 2501 | 9,8 (9,9)² | 228-229 (230-231)² |
* BE = BlueEFFICIENCY; BlueTEC = Dieselmodell; 1 elektronisch abgeregelt; ² Angaben in Klammern für langen Radstand
Die Mercedes-Benz R-Klasse: Raum, Prestige und höchster Komfort
Multitalent in Bestform: Seit Juni 2010 hat das gesamte Erscheinungsbild der R‑Klasse besonders durch die komplett neu gestaltete Frontpartie deutlich gewonnen und nimmt Anleihen bei den Mercedes-Benz Limousinen und SUV-Modellen. Neben dem frischen Äußeren können bei der R-Klasse auch die inneren Werte überzeugen. Dazu gehören unter anderem die Raumökonomie moderner Großraumlimousinen sowie der Komfort, die Wertanmutung und das Prestige klassischer Mercedes-Benz Oberklasselimousinen. Gleichzeitig bietet die neueste Generation die vom Vorgänger bekannte Innenraumvielfalt und punktet zusätzlich mit der Robustheit und den Allradeigenschaften der Mercedes-Benz SUV. Die Kunden sind begeistert: Gegenüber dem Vorjahr haben sich die Verkaufszahlen verdoppelt.
Neben den vom Vorgängermodell übernommenen modernen Benzinmodellen mit der gewohnt souveränen Leistungsentfaltung und dem hohen Antriebskomfort steigern optimierte Dieselaggregate die Attraktivität der R-Klasse. Der neue R 350 CDI 4MATIC verbindet die hohen Fahrleistungen eines V8-Modells mit den geringen Verbrauchswerten einer ökonomischen V6‑V ariante. Er begnügt sich mit 8,5 Liter Diesel* je 100 Kilometer und unterbietet damit seinen Vorgänger um 0,8 Liter – bei deutlich gestiegenen Fahrleistungen. Lag die Höchstleistung zuvor noch bei 165 kW (224 PS), kann das V6-Dieseltriebwerk nun mit 195 kW (265 PS) und dem Drehmoment von 620 Newtonmetern überzeugen. Dieses Kraftpaket verhilft der dynamischsten aller R-Klassen mit Dieselmotor zu souveränen Fahrleistungen. Der Sprint von 0 auf 100 km/h ist in 7,6 Sekunden vollendet, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 235 km/h. (*kombinierter NEFZ-Verbrauch)
Mit dem R 350 BlueTEC 4MATIC bietet Mercedes-Benz eines der saubersten
Dieselmodelle weltweit. Der V6-Motor erreicht eine Leistung von 155 kW (211 PS) sowie ein Drehmoment von 540 Newtonmetern. Dabei bietet dieses Modell im Vergleich zum Vorgänger bei ebenfalls verbesserten Fahrleistungen einen verringerten Verbrauch und geringere Emissionen. Der mit AdBlue®-Abgasreinigung ausgestattete Selbstzünder konsumiert mit 8,4 Liter Diesel* je 100 Kilometer durchschnittlich 0,3 Liter weniger und setzt dabei Emissionen auf dem Niveau eines vergleichbaren Benziners frei. Dieses Modell erfüllt bereits heute die für 2014 vorgesehenen Abgaswerte nach EU-6-Norm. Alle übrigen Benzin- und Dieselversionen der R-Klasse erfüllen die EU-5-Norm. (*kombinierter NEFZ-Verbrauch)
Dieselmodelle weltweit. Der V6-Motor erreicht eine Leistung von 155 kW (211 PS) sowie ein Drehmoment von 540 Newtonmetern. Dabei bietet dieses Modell im Vergleich zum Vorgänger bei ebenfalls verbesserten Fahrleistungen einen verringerten Verbrauch und geringere Emissionen. Der mit AdBlue®-Abgasreinigung ausgestattete Selbstzünder konsumiert mit 8,4 Liter Diesel* je 100 Kilometer durchschnittlich 0,3 Liter weniger und setzt dabei Emissionen auf dem Niveau eines vergleichbaren Benziners frei. Dieses Modell erfüllt bereits heute die für 2014 vorgesehenen Abgaswerte nach EU-6-Norm. Alle übrigen Benzin- und Dieselversionen der R-Klasse erfüllen die EU-5-Norm. (*kombinierter NEFZ-Verbrauch)
Die wichtigsten technischen Daten der neuen R-Klasse-Generation:
Modell | Zyl. | cm³ | kW/PS bei 1/min | Nm ab 1/min | 0-100 km/h (s) | Vmax km/h | l/100 km NEFZ ges. | CO2 g/km |
R 350 CDI 4MATIC* | V6 | 2.987 | 195/265 3.800 | 620 1.600 | 7,6 (7,7)² | 235 (235)² | 8,5 (8,5)² | 223 (223)² |
R 350 BlueTEC 4MATIC1 | V6 | 2.987 | 155/211 3.400 | 540 1.600 | 8,9 | 220 | 8,4- 8,5 | 222-223 |
R 350 4MATIC | V6 | 3.498 | 200/272 6.000 | 350 2.400 | 8,3 (8,4) | 230 (230) | 11,6-11,9 (11,7-11,9) | 271-279 (274-279) |
R 500 4MATIC1 | V8 | 5.461 | 285/388 6.000 | 530 2.800 | 6,3 | 250³ | 13,2-13,4 | 306-311 |
* CDI/BlueTEC = Dieselmodelle; 1 nur mit langem Radstand lieferbar; ² Angaben in Klammern für langen Radstand; ³ elektronisch abgeregelt
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Für Download-Center ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
als Hauptbild setzen

Möchten Sie dieses Medienobjekt als Hauptbild setzen?

Lade...
Kurzlink:
Wird geladen ...