Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Vorgängermodell
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Für Download-Center ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
als Hauptbild setzen

Möchten Sie dieses Medienobjekt als Hauptbild setzen?
- Stuttgart, 30.10.2014 - Der Seitenwind-Assistent ist jetzt auch als Nachrüstlösung für zahlreiche Varianten des Sprinter erhältlich. Wichtigste Voraussetzung: Das Fahrzeug muss mit dem aktuellen, seit Januar 2012 verbauten Adaptive ESP ausgestattet sein. Somit können fast alle Besitzer ihr Fahrzeug ab Baujahr 2012 bis Mitte 2013 mit dieser wirksamen Sicherheitsausstattung nachträglich ausrüsten. Mit dem Modellwechsel Mitte 2013 wurde der Seitenwind-Assistent Serienumfang bei allen gängigen Sprinter-Varianten.

- Palo Alto, CA, 29.10.2013 - Ein voller Terminkalender und nachmittaglicher Planungsstress sind heute Alltag für Heranwachsende und deren Familien. Das kürzlich gestartete Pilotprojekt „Boost by Mercedes-Benz“ in Palo Alto, Kalifornien, stellt sich diesem Trend: Der Fahrdienst transportiert speziell junge Fahrgäste verlässlich und sicher zwischen Schul- und Freizeitaktivitäten und zu Hause hin und her. Die Initiative ist ein Projekt von Business Innovation bei Mercedes-Benz Research & Development North America Inc., wo Zukunftstrends aufspürt und entsprechende Lösungen wie „Boost by Mercedes-Benz“ entwickelt werden.

- Stuttgart/Melbourne, 13.06.2013 - Mercedes-Benz Vans erzielte einen Doppelerfolg bei den renommierten „Motoring Matters Magazine Group Awards 2013“ in Australien. Der Mercedes-Benz Sprinter gewann den begehrten „Delivery Magazine Van of the Year Award“. Der Mercedes-Benz Viano wurde erneut in der Kategorie „Best People Mover of the Year“ ausgezeichnet.

- Stuttgart, 08.05.2013 - Der Mercedes-Benz Sprinter ist „Van des Jahres 2013“ in Russland. Bereits zum dritten Mal in Folge entscheidet der Transporter den größten russlandweiten Autowettbewerb für sich. Mit dem Titel-Hattrick unterstreicht der Namensgeber für das Segment der großen Vans, wie gut seine Kerneigenschaften – Zuverlässigkeit, Qualität und Variabilität – auch auf dem russischen Wachstumsmarkt ankommen.

- Stuttgart, 29.04.2013 - Er sprintet, und sprintet, und sprintet: Seit seiner Premiere im Jahr 1995 hat sich der Mercedes-Benz Sprinter rund um den Globus einen Namen gemacht und ist zu einem echten Verkaufsschlager avanciert. Mit insgesamt 2,47 Millionen abgesetzten Einheiten unterstützt der Transporter seine Kundinnen und Kunden seit nunmehr 18 Jahren bei den unterschiedlichsten Einsätzen – und ist als echtes Weltfahrzeug ein entscheidender Pfeiler in der globalen Wachstumsstrategie „Vans goes global“ von Mercedes-Benz Vans.

- Stuttgart/Boxberg, 06.03.2013 - Es ist ein erster Blick in die nahe Zukunft der Sicherheitstechnik: Auf dem TecForum 2013 präsentiert Mercedes-Benz Vans neue Assistenzsysteme. Weltpremiere feiert dabei der Seitenwind-Assistent (Crosswind Assist) für Transporter. Auch der Abstands-Warnassistent (Collision Prevention Assist), Totwinkel- und Fernlicht-Assistent (Blind Spot Assist und Highbeam Assist) werden schon in Kürze in Transportern verfügbar sein, ergänzt vom Spurhalte-Assistent (Lane Keeping Assist).

- Stuttgart/Boxberg, 27.02.2013 - Mit fünf neuen Assistenz- und Sicherheitssystemen baut Mercedes-Benz Vans seine Rolle als Innnovationsführer unter den Herstellern von Transportern weiter aus. Unter ihnen werden mit Seitenwind-Assistent, Abstandswarn-Assistent und Totwinkel-Assistent gleich drei Weltpremieren in dieser Fahrzeugkategorie vorgestellt.

- Stuttgart, 21.02.2013 - Vans. Born to run – sein Markenversprechen konnte Mercedes-Benz Vans jüngst unter harten Bedingungen einlösen. Beim Arctic Van Test in Finnland feierten Mercedes-Benz Citan und Vito in eisiger Umgebung einen Doppelsieg. Noch herausfordernder ging es beim Sprinter Arctic Drive in Nordamerika zu: Hier bewährte sich der Sprinter bei extremen Verhältnissen auf einer Langstreckenfahrt nach Alaska.

- Stuttgart, 18.02.2013 - Er ist Namensgeber und Bestseller der großen Transporter – der Mercedes-Benz Sprinter ist eine Klasse für sich. Seine Vielseitigkeit stellt er unter anderem als Minibus unter Beweis: Jüngst fertigte der Aufbauer Arobus den Kleinbus Nummer 11.111 auf Basis des Mercedes-Benz Sprinter.

- Stuttgart, 13.02.2013 - Die Branchen, in denen Transporter mit Stern zum Einsatz kommen, sind extrem unterschiedlich. Doch vom Catering-Service über die Logistikbranche vom Shuttle bis hin zum Bauunternehmen haben sie eines gemeinsam: Sie sind auf absolut verlässliche Mobilität angewiesen. Und mit den Nutzfahrzeugen von Mercedes-Benz Vans haben Kunden im gewerblichen Bereich einen starken Partner an ihrer Seite. Grund genug der erfolgreichen Flotte rund um Vito, Sprinter, Vario und Citan mit „Born to run“ einen neuen Markenclaim zu verleihen.

- Gerlafingen; Schweiz/Stuttgart, 22.11.2012 - Die Schweizer Widberg Motorsport AG, die sich seit über 25 Jahren mit dem Aufbau, der Wartung, Diagnose und Optimierung von Rennboliden, beschäftigt, setzt auf den Mercedes-Benz Sprinter. Mit zwei neuen Fahrzeugen, jeweils mit dem neuen 7G-TRONIC Automatikgetriebe ausgestattet, soll die technische und logistische Betreuung der Rennteams vor Ort verbessert werden.

- Düsseldorf, 08.10.2012 - Zu seinem 50-jährigen Jubiläum bekommt das Mercedes-Benz Werk Düsseldorf Besuch aus ganz Europa: Im Oktober 2012 ist das Sprinterwerk im Herzen Düsseldorfs zwei Wochen lang Dreh- und Angelpunkt für eine große Fahrvorstellung der Daimler AG, den „Distribution Drive“. In dieser Zeit sind rund 250 Pressevertreter aus Deutschland, Frankreich, Italien, Schweden und vielen anderen europäischen Ländern in der Rheinmetropole zu Gast und testen fast 50 Transporter und Lkw der Marken Mercedes-Benz und Fuso.

- Stuttgart/Hannover, 20.09.2012 - UPS, der weltweit größte Paketdienst und Logistikdienstleister setzt auf den Mercedes-Benz Sprinter. Der Transporter wurde durch einen Integralaufbau und weitere Modifikationen des Systemspezialisten Spier den besonderen Anforderungen des Zustelldienstes angepasst. Das neue Zustellfahrzeug überzeugt durch deutlich weniger Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership).

- Stuttgart, 25.05.2012 - Daimler hat gestern Abend in Stuttgart sieben Preise bei der Prämierung der besten Nutzfahrzeuge und besten Marken 2012 gewonnen. Über 8 000 Leser beteiligten sich an der Wahl und kürten fünf Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge und zwei Mercedes-Benz Dienstleistungsangebote zu Siegern.

- Stuttgart, 15.05.2012 - Die US-Marktforschungsgesellschaft Vincentric zeichnete unter anderem den Mercedes-Benz Sprinter mit dem Award „Best Fleet Value 2012“ aus. Ob Kombi oder Kastenwagen, die Transportermodelle überzeugten anhand von neutralen und breit angelegten Kostenanalysen. Diese bescheinigen Fuhrparkverantwortlichen geringste Gesamtkosten und damit hervorragende Wirtschaftlichkeit.

- Stuttgart, 20.03.2012 - Marie Le Neillon-Quesseveur, Susanne Ehmer, Christina Ines Ackermann, Coralie Lejeune, Daniela Snyders und Julia Salamon werden heute von Daimler in die Wüste geschickt – im offiziellen Auftrag. Denn die Daimler-Mitarbeiterinnen nehmen für das Automobilunternehmen an der Wüsten-Rallye Aïcha des Gazelles du Maroc teil. Volker Mornhinweg, Leiter Mercedes-Benz Vans, verabschiedete persönlich die Damen in Stuttgart.

- Stuttgart, 01.12.2011 - Die Einführung des erweiterten ESP-Pakets für den Mercedes-Benz Sprinter ab Januar 2012 verbessert die Bremsleistung in kritischen Situationen und erhöht die Sicherheit für Passagiere und die anderen Verkehrsteilnehmer. Das ADAPTIVE ESP 9i löst das derzeitige ADAPTIVE ESP 8.1 ab. Ein weiterer Beleg, dass Sicherheit zu den Grundwerten der Marke Mercedes-Benz zählt.

- Stuttgart, 23.03.2011 - Die FleetBoard Telematik für Mercedes-Benz Sprinter ist ab sofort direkt ab Werk in der Erstausrüstung verfügbar. Bisher war das Telematiksystem im Sprinter nur nachrüstbar. „Einfach mit dem Neufahrzeug bestellt, lassen sich durch FleetBoard die Betriebs- und Prozeskosten des Fuhrparks erheblich reduzieren“, unterstreicht Markus Lipinsky, Geschäftsführer der Daimler FleetBoard GmbH. Realtests im Verteilerverkehr haben gezeigt, dass der Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß durch einen wirtschaftlichen Fahrstil um bis zu 30% gesenkt wurden.

- Stuttgart, 22.03.2011 - Im Jahr 2010 ist die Konjunktur in allen wichtigen Märkten wieder angesprungen, was zu einer erhöhten Nachfrage nach Konsumgütern und damit zu wachsendem Transportaufkommen geführt hat. Entsprechend hat sich der Transporter-Markt in den Kernregionen deutlich erholt. Der Markt für Transporter im mittleren und schweren Segment ist in Europa und Nordamerika gewachsen. Die Nachfrage nach Transportern hat sich in Europa mit einem Plus von knapp 9%, in Nordamerika mit einem Plus von knapp 20% und in Lateinamerika mit einer Steigerung von über 41% am stärksten entwickelt.

- Stuttgart, 18.03.2011 - Marie Le Neillon-Quesseveur, Christina Ines Ackermann, Andrea Spielvogel und Anneke Voss werden heute von Daimler in die Wüste geschickt – im offiziellen Auftrag. Denn die Daimler-Mitarbeiterinnen nehmen für das Automobilunternehmen an der Wüsten-Rallye Aïcha des Gazelles teil.

- Stuttgart, 16.03.2011 - Hohe Aufmerksamkeit erleben derzeit drei Mercedes-Benz Fahrzeuge vom Typ B-Klasse F-CELL bei ihrer emissionsfreien Fahrt um die Welt. Bei dieser 30 000 Kilometer-Tour durch vier Kontinente und 14 Länder werden sie von acht Mercedes-Benz Transportern begleitet. Ganz im Stile einer guten Mannschaft bieten vier Sprinter und vier Viano ihren Pkw-Kollegen alle notwendige Unterstützung und helfen so, die technische Reife des emissionsfreien Elektroantriebs mit Brennstoffzelle und die Alltagstauglichkeit dieser Fahrzeuge zu demonstrieren.

- Stuttgart/Bonn, 22.12.2010 - Mercedes-Benz Vans konnte sich im laufenden Jahr den bisher größten Auftrag aus Deutschland für Transporter sichern: 1.300 Mercedes-Benz Sprinter liefert der Transporterhersteller an die Deutsche Post DHL. Seit Dezember 2010 gehen die Sprinter fortlaufend an den Kunden, die letzten Fahrzeuge der Lieferung sind ein Jahr später in Betrieb. Mercedes-Benz Vans überzeugte mit der technisch sowie wirtschaftlich besten Lösung und setzte sich klar im Wettbewerb durch.

- Düsseldorf, 15.11.2010 - Das Mercedes-Benz Werk Düsseldorf hat die Produktion von Transportern des Modells Sprinter im Jahresverlauf 2010 deutlich erhöht und verbucht wieder eine gute Auslastung am Standort. Dabei profitiert das weltweit größte Transporterwerk der Daimler AG von einer global anziehenden Konjunktur: die stärkere Nachfrage nach Konsumgütern führt zu wachsendem Transportaufkommen und damit zu einer deutlichen Erholung der Transportermärkte.

- Stuttgart, 03.11.2010 - Ab November 2010 rollen die ersten Sprinter 316 LGT (Liquefied Gas Technology) vom Band. Innerhalb kurzer Zeit erweitert damit Mercedes-Benz sein Angebot für alternative Antriebe mit dem Prädikat Blue EFFICIENCY für besonders effiziente Personenwagen und Transporter um eine weitere Modellvariante.


Lade...
Kurzlink:
Wird geladen ...