smart ed

  • Stuttgart, 23.06.2017 - smart begleitet die Markteinführung der neuen smart electric drive Modelle mit einer internationalen Social Media- und Digital-Kampagne. Ab dem 23. Juni 2017 können sich smart Fans und Interessierte aus Deutschland und Spanien auf www.smart.com/carsino für die Teilnahme an „smart electric drive Carsino" bewerben.
    Stromverbrauch kombiniert: 12,9-13,1 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km*
  • Stuttgart/Salou (Spanien), 11.05.2017 - Am 16. und 17. Juni 2017 trifft sich die weltweite smart Fangemeinde in Salou an der Costa Dorada zu den diesjährigen smart times. Zwei Tage lang wird Salou zum Schauplatz des weltweit größten Treffens von Fans der urbanen Automobilmarke.
  • Stuttgart, 10.03.2017 - Ab sofort können die neuen smart electric drive Modelle bestellt werden. In Deutschland sind der smart fortwo electric drive ab 21.940 Euro und der forfour electric drive ab 22.600 Euro erhältlich. Die Markteinführung startet im Juni.
    Stromverbrauch kombiniert: 13,1 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; Stromverbrauch kombiniert: 12,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km
  • Stuttgart/Los Angeles, 15.11.2016 - Der neue smart electric drive* macht den Einstieg in die Elektromobilität so attraktiv wie noch nie. Denn er verbindet die Agilität des smart mit lokal emissionsfreiem Fahren – die ideale Kombination für urbane Mobilität.
    Stromverbrauch kombiniert: 13,1 - 12,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km
  • Stuttgart/Berlin, 10.10.2016 - Eine Aufführung mit Licht und Musik sowie allen drei smart electric drive Modellen erlebten die Zuschauer beim Festival of Lights auf dem Gelände der Berliner Union Film am vergangenen Wochenende.
  • Stuttgart/Paris, 23.09.2016 - Der neue smart electric drive* macht den Einstieg in die Elektromobilität so attraktiv wie noch nie. Denn er verbindet die Agilität des smart mit lokal emissionsfreiem Fahren – die ideale Kombination für urbane Mobilität.
    Stromverbrauch kombiniert: 13,1 - 12,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km
  • Stuttgart/Berlin, 30.07.2015 - Nach über einer Million Kilometern in zwei Jahren – von Mai 2013 bis Juni 2015 – ist der Elektroauto-Praxistest eMERGE abgeschlossen. Teilnehmer des Projekts waren Privat- und Geschäftskunden mit 146 smart fortwo electric drive aus Berlin, Potsdam und Nordrhein-Westfalen. Einige davon erzielten dabei Rekorde: Der niedrigste durchschnittliche Energieverbrauch über ein Jahr lag bei 10,4 kWh/100 km, die höchste Reichweite bei 161 Kilometern. Zertifiziert ist der smart fortwo electric drive mit einem Verbrauch von 16,3 kWh/100 km und 145 Kilometern Reichweite.
  • Stuttgart, 13.04.2015 - Statistik ist langweilig? Jedenfalls nicht für smart, denn bei neu zugelassenen Elektro-Pkw in Deutschland steht Jahr für Jahr der gleiche Name auf Platz 1: smart fortwo electric drive. Damit feiert der batterie-elektrische Zweisitzer einen Hattrick – zum dritten Mal in Folge verweist er sämtliche Konkurrenten mit vollelektrischem Antrieb (ohne Range Extender) auf die Ränge. 2014 kommt er auf 1.665 Neuzulassungen.
  • Stuttgart, 10.04.2015 - Frei nach dem Motto „Elektromobilität kann man lernen“ startet die Daimler AG gemeinsam mit der ACADEMY Holding AG ein Pilotprojekt mit fünf ausgewählten ACADEMY Fahrschulen im Großraum Stuttgart zur Integration von Elektrofahrzeugen in die Führerscheinausbildung. Der Startschuss für das Projekt erfolgt am 10. April in der Stuttgarter Mercedes-Benz Niederlassung gemeinsam mit dem Stuttgarter Oberbürgermeister Fritz Kuhn.
  • Böblingen/Berlin, 11.12.2014 - Der Heilige Abend rückt immer näher, noch längst nicht alle Geschenke sind besorgt, und in der Innenstadt findet sich mal wieder partout keine Parklücke. Der moderne Weihnachtsmann weiß einen Ausweg und fährt mit seinem smart BRABUS electric drive zum Late Night Shopping direkt ins Berliner Kaufhaus Galeries Lafayette.
  • Stuttgart, 21.11.2013 - Ab sofort ist der neue smart fortwo electric drive auch bei den Händlern in China verfügbar. Auf der Guangzhou Motor Show feierte die Marke smart die Markteinführung ihres vollelektrischen Stadtflitzers mit dem chinesischen Publikum.
  • Stuttgart, 08.10.2013 - Ab Mitte Oktober nimmt die Daimler AG 220 smart fortwo electric drive und 40 Mercedes-Benz A-Klasse E-CELL schrittweise in den konzerneigenen Fuhrpark auf. Je nach Wunsch stehen die Elektro-Autos den Mitarbeitern dann sowohl für geschäftliche als auch private Fahrten zur Verfügung. Das Aufladen ist einfacher als Auftanken: Abstellen, anschließen - laden während der Arbeitszeit.
  • Stuttgart, 20.04.2013 - Mit dem neuen smart electric drive baut die Marke smart ihre führende Position in der urbanen Mobilität weiter aus. Das Stuttgarter Unternehmen ermöglicht das vollelektrische Fahren bald auch in seinem drittgrößten Markt China. Noch in diesem Jahr wird dort der smart fortwo electric drive verfügbar sein. smart ist damit der erste europäische Importeur, der ein vollelektrisches Fahrzeug im Reich der Mitte anbietet. Die chinesische Regierung hat jetzt grünes Licht für die Zulassung des lokal emissionsfreien Stadtflitzers gegeben.
  • Hambach, Frankreich, 11.12.2012 - smart stellt mit der Produktion des smart electric drive im französischen Hambach die erste Serienfertigung eines Elektrofahrzeugs in Europa vor.
  • Paris, 27.09.2012 - Elektroautos von Mercedes-Benz und smart können schon heute das komplette Spektrum der individuellen Mobilität abdecken. Das unterstreichen die drei neuen batterieelektrisch angetriebenen Fahrzeuge, die auf dem Pariser Automobilsalon 2012 Weltpremiere haben: Zusammen mit den Serienversionen des Mercedes-Benz SLS AMG Coupé Electric Drive und des smart BRABUS electric drive debütiert dort das Concept B-Class Electric Drive, eine batterieelektrische Variante der B-Klasse.
  • Stuttgart, 18.06.2012 - 12. Juni 2012 – dieses Datum markiert den Startschuss für die erste echte Alternative zu den üblichen Tankstellenbesuchen. Mit der Markteinführung des neuen smart fortwo electric drive bekommen smart-Kunden künftig noch mehr Fahrspaß auf gewohnt kompaktem Raum und zu attraktiven Preisen, ob als coupé oder cabrio. Wichtigstes Unterscheidungsmerkmal zu seinen konventionell angetriebenen Geschwistern: er stößt Null Emissionen während der Fahrt aus.
  • Hambach, Frankreich, 12.06.2012 - Die Daimler AG hat im smart Werk Hambach die Produktion des neuen smart fortwo electric drive gestartet. Das Elektrofahrzeug läuft nun – wie auch die Modelle mit Verbrennungsmotor – komplett im Standard-Fertigungsprozess vom Band. Weiterhin sichert Daimler mit Investitionen von über 200 Mio. Euro in den Ausbau des Standorts die Zukunftsfähigkeit des Werks.
  • Ulm, 15.05.2012 - Mit dem Betrieb batterieelektrisch angetriebener car2go Flotten hat die Daimler-Tochter car2go im vergangenen Jahr einen neuen Meilenstein innovativer urbaner Mobilität erreicht. In der niederländischen Metropole Amsterdam und im kalifornischen San Diego sind seit November 2011 zwei der weltweit ersten Carsharing-Elektroflotten im Einsatz. Hinzu kommen die seit vergangenem August in die car2go Flotte in Ulm/Neu-Ulm integrierten smart fortwo electric drive.
  • Stuttgart, 14.05.2012 - Komplett emissionsfreie Automobilität – mit dem neuen smart electric drive ist das jetzt in Deutschland möglich. Die dafür notwendige Energie liefert eine neue Windkraftanlage an der Autobahn A9, mit der Daimler dem Netz zusätzlich vollständig regenerativ erzeugten Strom pünktlich zum Marktstart des neuen Elektro-smart zur Verfügung stellt.
  • Stuttgart, 13.09.2011 - „Umweltfreundlicher Fahrspaß zum kundenfreundlichen Preis“: Unter diesem Motto startet der neue smart fortwo electric drive im Frühjahr 2012 auf über 30 Märkten rund um den Globus. In Deutschland ist er künftig unter 16.000 Euro netto zu haben – hinzu kommt lediglich die Monatsmiete für die Batterie.
  • Stuttgart, 16.08.2011 - Emissionsfreies Fahren mit noch mehr Fahrspaß - das bietet die ab Frühjahr 2012 erhältliche dritte Generation des smart fortwo electric drive. Insgesamt wird eine fünfstellige Stückzahl der Fahrzeuge in Hambach, Frankreich, vom Band laufen. Nach dem riesigen Erfolg der zweiten Generation wird Elektromobilität damit für jeden Interessenten in über 30 Märkten weltweit zugänglich.
  • Nürnberg, 05.07.2010 - Es war ein Autokorso der leisen Töne: Die neun Mercedes-Benz DTM-Fahrer präsentierten im Rahmen des DTM-Rennens auf dem Norisring in Nürnberg den smart fortwo electric drive. Lackiert waren die Autos in den Sponsorfarben ihrer jeweiligen Fahrer. Beim einzigen Stadtrennen der DTM in Deutschland zeigten die Mercedes-Benz Fahrer, dass sie auch in der „Formel Grün“ vorne liegen: mit einem ausgereiften, attraktiven Stadtwagen, der lokal keinerlei Abgase freisetzt – Stichwort: Null-Emission.
  • Stuttgart, 18.06.2010 - Baden-Württembergs Ministerpräsident Mappus erhält heute, als erster Kunde in Baden-Württemberg, einen smart fortwo electric drive. Überreicht wurde der City-Flitzer im Rahmen der Auftaktveranstaltung „e-mobility Baden-Württemberg“ durch Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars. Der kompakte Zweisitzer verfügt über die modernste Lithium-Ionen-Technologie und ein intelligentes Lademanagement.
  • Stuttgart/Karlsruhe, 18.06.2010 - Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG und die Daimler AG starten heute die gemeinsame Initiative „e-mobility Baden-Württemberg“. Ziel ist es, das Geburtsland des Automobils innerhalb der nächsten zwei Jahre zur Vorbildregion für lokal emissionsfreie Elektromobilität zu machen. Damit bekennen sich Daimler und EnBW klar zu ihrem Heimatstandort: „e-mobility Baden-Württemberg“ wird dazu beitragen, die Region und deren Erfolg nachhaltig zu stärken.
  • Stuttgart/Tübingen, 20.05.2010 - „Tübingen macht blau“ - unter diesem Motto hat Oberbürgermeister Boris Palmer bereits vor zwei Jahren eine umfassende Klimaschutzkampagne in der Universitätsstadt ins Leben gerufen. Und weil nachhaltige Mobilität dabei eine wichtige Rolle spielt, möchte er sich persönlich ein Bild davon machen kann, welchen Beitrag Elektrofahrzeuge dazu leisten können. Dafür stellt ihm die Daimler AG zehn Tage lang einen smart fortwo electric drive der neusten Generation zur Verfügung. Palmer wird das Fahrzeug in diesem Zeitraum testweise für Dienstfahrten nutzen.
  • Stuttgart/Hannover, 19.04.2010 - Unter dem Motto 'Effizienter - Innovativer - Nachhaltiger' zeigt die HANNOVER MESSE vom 19. bis 23. April 2010 Innovationen, Entwicklungen und Technologien sowie neue Materialien aus der Welt der Industrie. Passend zum Themenumfeld fuhr der Ministerpräsident von Baden-Württemberg Stefan Mappus bei seinem Besuch der Hannover Messe im smart fortwo electric drive vor und zeigte sich nach seiner ersten Fahrt in einem Elektroauto begeistert:
  • Stuttgart, 08.01.2010 - Als erster Automobilhersteller fährt das Stuttgarter Traditionsunternehmen schon dieses Jahr mit drei serienreifen Modellen ins emissionsfreie Zeitalter der Elektromobilität. Neu ist die Mercedes-Benz A-Klasse E-CELL. Sie ergänzt dieses Jahr ab Oktober das Angebot von Mercedes-Benz Cars an rein elektrisch angetrieben Fahrzeugen. Dazu zählt bereits der smart fortwo electric drive, Pionier bei batterie-elektrischen Fahrzeugen, der schon seit November 2009 vom Band läuft.
  • Berlin, 17.12.2009 - Mit der Übergabe der ersten smart electric drive an Kunden und der offiziellen Inbetriebnahme der RWE-Strom Ladeinfrastruktur wird die nächste Stufe der Elektromobilität eingeleitet: „e-mobility Berlin“ ermöglicht ab heute saubere, intelligente und kundenfreundliche Elektromobilität. Ob an einer öffentlichen Ladestation oder an der RWE-Autostrom-Ladebox für die Garage ist Ökostrom laden und bezahlen ab sofort so einfach wie mit das Telefonieren mit einem Mobiltelefon.
  • Berlin, 17.12.2009 - Keine Emissionen und trotzdem Fahrspaß pur: In Berlin wurden heute die ersten smart fortwo electric drive an Kunden übergeben. Der kompakte Zweisitzer ist das weltweit erste emissionsfreie Fahrzeug, das über modernste Lithium-Ionen-Technologie und ein intelligentes Lademanagement verfügt. Das macht den smart fortwo electric drive zum ersten umweltverträglichen und kundenfreundlichen Elektro-Auto. Damit beweist smart wiederholt seine Innovationskraft und definiert urbane Mobilität neu.
  • Monaco, 11.12.2009 - Bereits wenige Wochen nach Produktionsbeginn der ersten smart fortwo electric drive Fahrzeuge im Werk Hambach unterzeichnet smart eine Vereinbarung mit dem Fürstentum von Monaco, im Beisein seiner Königlichen Hoheit Fürst Albert II. Ab nächstem Frühjahr werden die ersten elektrisch betriebenen smarts auf den Straßen von Monaco unterwegs sein.
  • Stuttgart, 11.12.2009 - Seit Mitte November 2009 läuft im französischen Hambach der neue smart fortwo electric drive vom Band. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger ist der elektrisch angetriebene smart fortwo der zweiten Generation mit einer innovativen, hoch effizienten Lithium-Ionen-Batterie ausgerüstet. Sie ist Platz sparend zwischen den Achsen untergebracht, sodass das Raumangebot und das Sicherheitskonzept des intelligenten Zweisitzers vollständig erhalten bleiben. Im Heck arbeitet ein 30 kW-Elektromotor.
  • Hambach/Frankreich, Stuttgart, 19.11.2009 - Die Daimler AG hat in dieser Woche im smart Werk im lothringischen Hambach die Produktion des smart fortwo electric drive aufgenommen. Die ersten 1.000 Fahrzeuge gehen zunächst in wichtigen Metropolen Europas und in den USA im Rahmen von verschiedenen Mobilitätsprojekten in Kundenhand, um möglichst breit gefächerte Rückmeldungen zum elektrischen Fahren im Alltagsbetrieb zu erhalten.
  • Hambach/Frankreich, Stuttgart, 08.10.2009 - Die Daimler AG hat heute anlässlich eines Besuchs des französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy im smart Werk im lothringischen Hambach die Standortentscheidung zur künftigen Serienproduktion des smart fortwo electric drive bekannt gegeben. Das zukunftsweisende Elektrofahrzeug mit modernster Lithium-Ionen-Batterie wird ab 2012 in Hambach in Großserie vom Band laufen und Kunden über die smart Center angeboten.
  • Stuttgart, 20.08.2009 - Ab Mitte November 2009 läuft im französischen Hambach der neue smart fortwo electric drive vom Band. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger ist der elektrisch angetriebene smart fortwo der zweiten Generation mit einer innovativen, hoch effizienten Lithium-Ionen-Batterie ausgerüstet.
  • Paris, 02.10.2008 - smart stellt auf dem Automobilsalon Paris 2008 dem internationalen Publikum zum ersten Mal den smart fortwo der neuesten Baureihe mit Elektroantrieb vor. In der Alltagspraxis wird der lokal emissionsfreie smart fortwo electric drive seine Vorzüge künftig im Rahmen des Projekts „e-mobility Berlin“ unter Beweis stellen, das die Daimler AG zusammen mit dem Energieversorger RWE Anfang September 2008 vorgestellt hat.
  • Berlin, 05.09.2008 - Berlin tankt Strom: Mit „e-mobility Berlin“ starten die Daimler AG und die RWE AG heute das weltweit größte Gemeinschaftsprojekt für klimafreundliche Elektroautos. Diese fahren lokal emissionsfrei und leisten somit einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz und zur Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.
  • Hambach, 03.09.2008 - Im französischen Werk Hambach ist heute der einmillionste smart fortwo vom Band gelaufen, ein micro hybrid drive (mhd) in der Ausstattungslinie passion. Anlässlich des Produktionsjubiläums und des zehnten Geburtstages der Marke smart stellte Daimler den neuen smart electric drive vor. „Mit dem smart electric drive wird emissionsfreies Fahren im urbanen Umfeld Realität“, sagte Dr. Dieter Zetsche, Vorsitzender des Vorstandes der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars, in Hambach.
  • Essen/Stuttgart, 22.02.2008 - Ab sofort verrichtet ein smart fortwo electric drive seinen Dienst im Fuhrpark des Energieversorgers RWE. Prof. Dr. Herbert Kohler, Leiter Fahrzeugaufbau und Antrieb Forschung und Vorentwicklung bei der Daimler AG, übergab heute das erste Erprobungsfahrzeug in Deutschland an Dr. Jürgen Großmann, Vorstandsvorsitzender der RWE AG.
  • Stuttgart, 06.07.2007 - Er hat alles an Bord, was einen smart zum smart macht - nur keinen Verbrennungsmotor. Unter dem Heck des smart fortwo electric drive arbeitet ein 30 kW/41 PS starker Magnetmotor, der durch eine dauerhaft leistungsstarke Hochtemperatur-Batterie aus umweltfreundlichem Natrium-Nickel-Chlorid angetrieben wird; sie findet im Unterboden Platz, sodass der Innenraum vollständig erhalten bleibt.
    Lade...