Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
smart fortwo Vorgängermodell
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Für Download-Center ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
als Hauptbild setzen

Möchten Sie dieses Medienobjekt als Hauptbild setzen?
Stuttgart, 16.07.2014 -
Der neue smart fortwo erfüllt hohe Sicherheitsanforderungen, die zum Teil weit über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehen. Dies zeigt ein gerade durchgeführter interner Offset-Crash gegen eine Mercedes-Benz S-Klasse: Auch als kleinerer und leichterer Unfallgegner und bei einer Aufprallgeschwindigkeit von 50 km/h sowie 50 Prozent Überdeckung bietet der smart seinen beiden Passagieren einen intakten Insassenraum und beste Überlebenschancen.
Stuttgart , 28.02.2014 -
Die Leser der chinesischen Ausgabe des Automobilfachblatts „auto motor & sport“ haben den smart fortwo zum „best micro car 2014“ gewählt.
Hambach, Frankreich , 16.07.2013 -
Nächster Meilenstein der Standortgeschichte: Das smart Werk Hambach hat den 1,5-millionsten smart fortwo produziert. Das Jubiläumsfahrzeug, ein weißer smart forwo electric drive cabrio, ist noch vor Beginn der großen Sommerpause im Werk vom Band gelaufen: Die Produktion ruht im Juli und August für fast zwei Monate, um in einem massiven Kraftakt mit der Neuinstallation großer Teile der Produktionsanlagen das Werk optimal auf zukünftige Produktionsanforderungen vorzubereiten.
Stuttgart, 31.01.2013 -
smart hat nach wie vor die Neuwagenflotte mit den geringsten CO2-Emissionen in Deutschland. Laut Zulassungsbilanz des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) liegt der Flottendurchschnitt aller 2012 neu zugelassenen smart Fahrzeuge bei 96,9 Gramm CO2 pro Kilometer - gegenüber 2011 ein Rückgang um 2,5 Prozent. Damit liegt die Marke mit großem Abstand auf Platz 1.
Stuttgart, 19.09.2012 -
Wenn ein Kleinwagen mit einem größeren Auto kollidiert, zieht der kleinere den Kürzeren. Das bestätigte der neueste ADAC-Crashtest. Mit einer Ausnahme: Als einziger konnte der smart fortwo beim Zusammentreffen von David gegen Goliath lebensbedrohliche Verletzungen des Fahrers durch hohe Brustbelastungen verhindern.
Stuttgart, 01.02.2012 -
Mit einem aufgewerteten Exterieur und einer frischen Leder/Stoff-Kombination im Innenraum geht der smart fortwo im Frühjahr 2012 prägnant und ausdrucksstark an den Start. Bestellt werden kann der smart fortwo ab sofort, zu den Händlern kommen die ersten Fahrzeuge ab Anfang April.
Stuttgart, 30.09.2011 -
Über vier Jahre nach Markteinführung der aktuellen Generation ist der smart fortwo weiterhin auf Erfolgskurs. Bis heute wurde der innovative Zweisitzer über eine halbe Million Mal verkauft. Und es geht weiter aufwärts. Weltweit wurden seit Jahresbeginn 69.073 smart fortwo an Kunden übergeben, 6,6 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Sindelfingen, 26.01.2011 -
Mit geschärftem Profil startet der smart pulse in den Frühling: Die dynamische Variante der smart-Baureihe wird dann noch sportlicher. Denn bei seinem serienmäßigen bodypanel plus-Sportpaket wurden die Schürzen vorn und hinten sowie die Seitenschweller neu geformt und zeigen mehr Konturen. Erhältlich ist der angeschärfte smart pulse bei den smart Händlern ab April 2011. Bestellt werden kann er ab 1. Februar.
Stuttgart, 06.07.2010 -
Mit frischem Look im Innenraum, einem aufgewerteten Exterieur und umweltfreundlicheren Motoren geht die neue Generation des smart fortwo im Herbst 2010 an den Start. Die Lackpalette umfasst erstmals eine trendige Mattlackierung, die tridion-Sicherheitszelle präsentiert sich auf Wunsch ganz in Weiß, und neue Cabrio-Verdeckstoffe in Rot und Blau erweitern die Farbauswahl. Noch mehr Individualisierungsmöglichkeiten bieten Tagfahrlichter in LED-Technik sowie neue Leichtmetallräder.
Sindelfingen, 19.02.2010 -
Als erste Automobilmarke hat smart eine eigene drive app für das iPhone entwickelt. Zusammen mit dem smart cradle for the iPhone verwandelt sie das Kult-Handy in einen multimedialen Bordcomputer, der in Funktion und Design optimal auf den smart fortwo abgestimmt ist. Die smart drive app for the iPhone besticht mit allen wichtigen Features, die während einer Fahrt gebraucht werden:
Stuttgart, 23.07.2009 -
Deutlich stärker, aber genauso sparsam und umweltfreundlich wie bisher geht der smart fortwo cdi in das Modelljahr 2010. Künftig leistet sein moderner Dreizylinder-Diesel 21 Prozent mehr und bietet rund 18 Prozent mehr maximales Drehmoment. Diese Kraftkur beflügelt das Temperament des kultigen Zweisitzers spürbar, seine vorbildlichen Verbrauchswerte bleiben davon aber unberührt.
Stuttgart, 22.07.2009 -
Mercedes-Benz und smart Fahrer sind laut der aktuellen J. D. Power APEAL-Studie über das beste Automobilkonzept besonders zufrieden. Bei der umfassenden Kundenumfrage erhielt die Mercedes-Benz S-Klasse bereits zum dritten Mal hintereinander die höchste Punktzahl insgesamt und ist damit nicht nur das beste Fahrzeug in ihrem Segment, sondern sogar gleichzeitig im gesamten US-Markt.
Stuttgart, 20.07.2009 -
US-Präsident Barack Obama hat ein Gesetz über Abwrackprämien für Altautos nach europäischem Vorbild unterzeichnet, das den smart fortwo in den Blickpunkt der Autokäufer rückt: Wer in den USA künftig sein altes Auto gegen den ökologisch vorbildlichen Zweisitzer eintauscht, erhält dafür die höchste staatliche Prämie.
Stuttgart, 29.10.2008 -
Die amerikanische Umweltschutzbehörde EPA (Environmental Protection Agency) hat den smart fortwo in ihrer aktuellen Liste der sparsamsten Autos ohne Hybridantrieb auf den ersten Platz gesetzt. Damit bestätigt die U.S. Behörde unabhängige europäische Untersuchungen, die den cleveren Zweisitzer bereits zuvor zum kostengünstigsten Automobil kürten.
Stuttgart/São Paulo, 27.10.2008 -
Ab April 2009 wird der smart fortwo in Brasilien erhältlich sein. Dies kündigte das Unternehmen auf der São Paulo Autoshow an, wo der Zweisitzer heute seine Publikumspremiere erlebt. Damit erschließt die Marke smart nach einem erfolgreichen Start in den USA nun einen weiteren Automobilmarkt. Der Kleinwagen vereint moderne Technik, höchste Qualität und Sicherheit, beispielhaft sparsamen Verbrauch und damit geringe CO2 Emissionen mit einem einzigartigen Raumkonzept, das besonders im dichten Verkehr einer Großstadt zahlreiche Vorteile bietet.
Stuttgart, 06.10.2008 -
Das kostengünstigste Auto in Deutschland bleibt der smart fortwo. Zu diesem Ergebnis kommen jetzt die Experten des renommierten Markt-Beobachters EurotaxSchwacke nach der Analyse von 16 Fahrzeugen der Minicar-Klasse. Sie bestätigen damit frühere Kostenberechnungen zahlreicher Fachzeitschriften und des ADAC. Im Vergleich zum teuersten Modell seiner Klasse spart der Fahrer eines smart fortwo mhd pro Jahr rund 1.700 Euro Betriebskosten.
Paris, 02.10.2008 -
smart stellt auf dem Automobilsalon Paris 2008 dem internationalen Publikum zum ersten Mal den smart fortwo der neuesten Baureihe mit Elektroantrieb vor. In der Alltagspraxis wird der lokal emissionsfreie smart fortwo electric drive seine Vorzüge künftig im Rahmen des Projekts „e-mobility Berlin“ unter Beweis stellen, das die Daimler AG zusammen mit dem Energieversorger RWE Anfang September 2008 vorgestellt hat.
Stuttgart, 11.07.2008 -
Ab Oktober sind die smart fortwo Modelle mit 45 kW/61 PS- und 52 kW/71 PS Benzinmotoren serienmäßig mit der micro hybrid drive (mhd) Technologie mit einer komfortablen Start-Stopp-Automatik ausgerüstet. Dadurch sinkt der NEFZ Verbrauch der zwei Benzinsaugmotoren um durchschnittlich 8 Prozent. Im Stadtverkehr sind sogar Einsparungen von fast 20 Prozent möglich. Ab Herbst 2008 wird zudem der smart fortwo cdi mit einem geschlossenen Dieselpartikelfilter geliefert, der den Partikel-Emissionswert auf ein Minimum reduziert.
Stuttgart, 01.04.2008 -
Der smart fortwo setzt seine Erfolgsgeschichte fort: Seit Ende März 2007 haben sich bereits 100.000 Kunden für das neue Modell des innovativen Zweisitzers entschieden – das entspricht einer Absatzsteigerung von über 80 Prozent. Ulrich Kowalewski, Direktor der Mercedes-Benz Niederlassung München übergab den 100.000sten smart fortwo der zweiten Generation gestern Nachmittag im neu eröffneten smart Center an eine 36-jährige Kundin aus München.
Stuttgart, 04.03.2008 -
Das clevere Konzept des smart fortwo ist für die City gemacht. Damit sich der Fahrer eines smart fortwo auf Anhieb auch im Straßengewirr fremder Städte zurechtfindet, bietet die Mercedes-Benz Accessories GmbH jetzt einen neuen Wegweiser für den wendigen Zweisitzer an. Das „Portable smart Navigationssystem II“ ist genauso außergewöhnlich wie das smart Prinzip: Durch die optimale Integration in das Fahrzeug, die klare Sprachausgabe und den hochauflösenden TFT-Farbmonitor macht er die mobile Navigation zum Vergnügen. Mit seinem modernen Design sieht er nicht nur unverschämt gut aus, sondern fügt sich zudem perfekt in das Interieur des smart fortwo ein.
Stuttgart, 20.02.2008 -
Wer kostengünstig Auto fahren will, entscheidet sich am besten für einen smart fortwo. Dies stellten unabhängig voneinander die Experten von Automobilzeit-schriften und vom ADAC fest. Nach ihren Berechnungen ist der charmante Zwei-sitzer das wirtschaftlichste Automobil auf dem deutschen Markt.
Stuttgart, 30.01.2008 -
Die Daimler AG begrüßt die in Deutschland geplante Erhöhung des biogenen Anteils in Kraftstoffen. Im Rahmen einer Selbstverpflichtung hat sich das Unternehmen als einer der ersten Automobilhersteller zum Ziel gesetzt, bei seinen Fahrzeugen die technischen Voraussetzungen für eine erhöhte Beimischung von Biokraftstoffen zu schaffen.
Stuttgart/Washington, D.C., 04.12.2007 -
Anlässlich eines traditionellen Empfangs, zu dem die U.S. Handelskammer in Washington jedes Jahr bedeutende Vertreter aus US-Wirtschaft und Regierung einlädt, hat der Vorstandsvorsitzende der Daimler AG, Dr. Dieter Zetsche, heute den smart fortwo als umweltfreundliche Lösung für die Mobilität der Zukunft präsentiert. Ab Januar wird der in Europa mit inzwischen rund 850.000 verkauften Exemplaren bereits sehr erfolgreiche Kleinwagen auch in den USA erhältlich sein.
Venice Beach/ Los Angeles , 10.10.2007 -
Ein exklusives Atelier-Haus auf dem Abbot Kinney Boulevard wird ab 11. Oktober 2007 vier Monate lang zum smart house und Zentrum der US-amerikanischen Markteinführung. Schon vor dem offiziellen Verkaufsstart richtet smart im Herzen des Szeneviertels Venice Beach einen temporären Showroom ein und zeigt interessierten Kunden, Journalisten und VIPs, dass der smart fortwo mehr als nur ein besonders sparsames, kompaktes und sicheres Automobil ist.
Stuttgart, 15.09.2007 -
Boris Palmer wird künftig mit dem neuen smart fortwo micro hybrid drive unterwegs sein. Der Oberbürgermeister von Tübingen und verkehrspolitische Sprecher der grünen Landtagsfraktion in Baden-Württemberg hat heute im Rahmen der IAA in Frankfurt den entsprechenden Vertrag unterzeichnet.
Stuttgart, 06.09.2007 -
Zum Produktionsstart des neuen smart fortwo micro hybrid drive (mhd) bringt smart ein exklusives Sondermodell auf den Markt. Seine tridion-Sicherheitszelle glänzt silber, die bodypanels strahlen in brillantem Kristallweiß und der charmante Zweisitzer rollt auf schicken Neun-Speichen-Leichtmetallrädern.
Stuttgart, 06.07.2007 -
Mit der Entwicklung des weltweit kleinsten Diesel-Direkteinspritzers hat smart ein Meisterstück der Motorenentwicklung vollbracht, das den neuen smart fortwo cdi zum sparsamsten Serienauto mit Verbrennungsantrieb macht. Der 33 kW/45 PS starke Zweitürer verbraucht nur 3,3 Liter (NEFZ) pro 100 Kilometer und kommt so ohne Tankstopp rund 1.000 Kilometer weit. Mit lediglich 88 Gramm pro Kilometer hat er die weltweit niedrigsten CO2-Emissionen und ist damit CO2-Champion.
Stuttgart, 06.07.2007 -
Ab dem 15. Oktober 2007 läuft in Hambach eine 52 kW starke und dank Start-Stopp-Funktion besonders sparsame Variante des smart fortwo vom Band: der smart fortwo micro hybrid drive. Ab Ende des Jahres ist er als Coupé und Cabrio in allen drei Lines - pure, pulse und passion - lieferbar. Darüber hinaus ist zur Markteinführung eine limitierte Sonderserie vorgesehen, die mit einem attraktiven Preisvorteil verbunden ist. Die Micro-Hybrid-Ausführung wird als Linkslenker in ECE-Ausführung über Deutschland hinaus in allen Märkten erhältlich sein.
Stuttgart, 06.06.2007 -
Mit einem NEFZ-Verbrauch von nur 3,3 Litern je 100 Kilometer und 88 Gramm Kohlendioxidausstoß pro Kilometer ist der neue smart fortwo cdi das weltweit sparsamste Serienautomobil. Einmal für rund 38 Euro* vollgetankt, fährt der 33 kW/45 PS starke Zweitürer mit 33 Litern Kraftstoff rund 1000 Kilometer weit, spult also theoretisch die Strecke von Berlin-Mitte bis vor die Tore von Paris ohne Tankstopp ab.

Lade...
Kurzlink:
Wird geladen ...