Mercedes-Benz SL-Klasse: Eine gewichtsoptimierte Schweißkonstruktion aus Stahl und Blechbiegeteilen bildet die tragende Struktur von Sitzkissen und Sitzlehne der neuen SL-Sitze. Für Halt und Komfort sorgt eine Kombination aus Sinusfederkernprinzip mit Gummihaarmatten-Auflage und einer Schaumschicht.
Mercedes-Benz Group Media - Mercedes-Benz SL-Klasse: Eine gewichtsoptimierte Schweißkonstruktion aus Stahl und Blechbiegeteilen bildet die tragende Struktur von Sitzkissen und Sitzlehne der neuen SL-Sitze. Für Halt und Komfort sorgt eine Kombination aus Sinusfederkernprinzip mit Gummihaarmatten-Auflage und einer Schaumschicht.
Für Download-Center ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
- Ablagenummer: 11C1171_2
- Bildunterschrift: Mercedes-Benz SL-Klasse: Eine gewichtsoptimierte Schweißkonstruktion aus Stahl und Blechbiegeteilen bildet die tragende Struktur von Sitzkissen und Sitzlehne der neuen SL-Sitze. Für Halt und Komfort sorgt eine Kombination aus Sinusfederkernprinzip mit Gummihaarmatten-Auflage und einer Schaumschicht.
- Veröffentlichungsdatum: 12.03.2012

Lade...
Wird geladen ...