Ola Källenius, im Vorstand der Daimler AG verantwortlich für Konzernforschung und Mercedes-Benz Cars Entwicklung bei der Übergabe des Mercedes-Benz GLC F-CELL an Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg. Der Mercedes-Benz GLC F-CELL verfügt weltweit einmalig sowohl über Brennstoffzellen- als auch über Batterieantrieb, der via Plug-in-Technologie extern aufgeladen wird.

Mercedes-Benz GLC F-CELL - Mercedes-Benz Group Media - Ola Källenius, im Vorstand der Daimler AG verantwortlich für Konzernforschung und Mercedes-Benz Cars Entwicklung bei der Übergabe des Mercedes-Benz GLC F-CELL an Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg. Der Mercedes-Benz GLC F-CELL verfügt weltweit einmalig sowohl über Brennstoffzellen- als auch über Batterieantrieb, der via Plug-in-Technologie extern aufgeladen wird.
Für Download-Center ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
- Ablagenummer: 18C1065_002
- Bildunterschrift: Ola Källenius, im Vorstand der Daimler AG verantwortlich für Konzernforschung und Mercedes-Benz Cars Entwicklung bei der Übergabe des Mercedes-Benz GLC F-CELL an Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg. Der Mercedes-Benz GLC F-CELL verfügt weltweit einmalig sowohl über Brennstoffzellen- als auch über Batterieantrieb, der via Plug-in-Technologie extern aufgeladen wird.
- Wasserstoffverbrauch kombiniert: 0,34 kg/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km, Stromverbrauch kombiniert: 13,7 kWh/100 km*
- Themen:
- Veröffentlichungsdatum: 18.12.2018

Lade...
Wird geladen ...